RTTI abgeschaltet?

zetti4star

Testfahrer
Registriert
30 November 2022
Ort
Osnabrücker Land
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Liebe Zetti Freundinnen und Freunde,

nach mehr als 2 Jahren des stillen Mitlesens und "Lernens" möchte ich meinen Z4 und mich kurz vorstellen, verbunden mit der o.g. Frage.

Ende 2022 benötigte ich nach vielen Dienstwagen (zuletzt 2 BMW 4er GC) einen privaten Alltagswagen. Neben Fiat 500 695, Mini 75 Jahre Sonderedition und-oder bestenfalls JCW, BMW 4er bzw. Z4 E89 fiel die Wahl aus Liebhaberei auf einen Z4 sDrive 20 i, BJ 05/14, schwarz. Der Markt war eng und die offensichtlich guten Fahrzeuge schnell weg, gerade die 28i Schalter Motorisierungen in orange (ohne Hagelschaden) in meinem Preiskorridor.

Obwohl es nicht der priorisierte Z4 wurde, freue ich mich jeden Tag über die wunderschöne Silhouette und den Fahrspaß, größere Zuladungen erinnern an Tetris für Fortgeschrittene, selbst Urlaube/Ausflüge mit ungeplanten Zukäufen gewähren Einblicke in das Raumwunder Z4 E89, von vielen komplett unterschätzt ;-).. Ein wundervolles Auto mit besonderen Eigenheiten und Merkmalen, zudem fast immer alltagstauglich, es sei denn, der Nebel gefriert und die Fenster fahren beim Türöffnen nicht runter.

Sonnigtags erfreue ich mich an meinem Z3 British Traditional 2.8 oder u.a. unserer restaurierten Ente 2CV6.

Ach so, ich bin Christiane, Mitte 50, im Osnabrücker Land ansässig.

Nun zur Frage. In der Vergangenheit hatte ich RTTI für den Zetti gebucht und plötzlich erklärt BMW im Februar 25 nach Auslaufen des Vertrags , dass der Service für mein Auto nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Es kann online nicht mehr gebucht werden.

Habt Ihr die gleichen Information erhalten resp. Erfahrungen gemacht? Macht man es sich bei BMW Connected Drive zu einfach?

Gibt es die Möglichkeit, RTTI anderweitig freischalten zulassen, ist Here eine Option (habe gelesen, dass das der Anbieter des Services ist) der direkten Buchung?

Bin für alle Ideen im BMW (kein Google Maps etc.) offen.

Vielen Dank für Euren Input.

Herzzz(z)liche Grüße

Christiane

PS: Da dies mein erster Post in diesem Forum ist, bitte seid nachsichtig mit Fehlern, danke.
 

Anhänge

  • 1598-0-ff7d0bf0~2.jpg
    1598-0-ff7d0bf0~2.jpg
    443,8 KB · Aufrufe: 61
Erstmal herzlich willkommen im aktiven Teil des Forums ;) . Das sind ja wirklich zwei Traumwagen! Fehlt eigentlich nur noch ein Aston Martin und die James-Bond Trilogie ist vollständig ;) . Zumindest habe ich seit Golden Eye von so einem schönen Z3 geträumt.

Aber zum Thema: Mein Vertrag läuft im Mai aus, noch steht in der App, dass ich einen Monat vorher (also April) den Dienst neu buchen kann. Aber das würde ich zum 90% als unspezifischen Text einordnen.

Allerdings ist bei "Connected Package Professional" aufgeführt, dass da auch "Connected Navigation" drin ist, was wiederum RTTI, Infos zu Orten an der Route und "individuelle Zielvorschläge auf Basis Ihrer Routinen" haben soll. Kostet 79€ im Jahr.
Kann es sein, dass da nur umbenannt wurde bzw. es RTTI nun nur noch im Paket gibt? 79€ war ja, glaube ich, auch der alte Preis für RTTI.

Übrigens sehr sympathisch, dass du Google Maps ablehnst. Das BMW-Navi dieser Generation ist meiner Meinung nach fast perfekt, besonders mit der Spracheingabe. Das Einzige, was mir fehlt, ist die Routenoption "schöne Route", die einen eher auf schöne Nebenstraßen führt. Dafür ist Öko-Route leider kein guter Ersatz.
 
Erstmal herzlich willkommen im aktiven Teil des Forums ;) . Das sind ja wirklich zwei Traumwagen! Fehlt eigentlich nur noch ein Aston Martin und die James-Bond Trilogie ist vollständig ;) . Zumindest habe ich seit Golden Eye von so einem schönen Z3 geträumt.

Aber zum Thema: Mein Vertrag läuft im Mai aus, noch steht in der App, dass ich einen Monat vorher (also April) den Dienst neu buchen kann. Aber das würde ich zum 90% als unspezifischen Text einordnen.

Allerdings ist bei "Connected Package Professional" aufgeführt, dass da auch "Connected Navigation" drin ist, was wiederum RTTI, Infos zu Orten an der Route und "individuelle Zielvorschläge auf Basis Ihrer Routinen" haben soll. Kostet 79€ im Jahr.
Kann es sein, dass da nur umbenannt wurde bzw. es RTTI nun nur noch im Paket gibt? 79€ war ja, glaube ich, auch der alte Preis für RTTI.

Übrigens sehr sympathisch, dass du Google Maps ablehnst. Das BMW-Navi dieser Generation ist meiner Meinung nach fast perfekt, besonders mit der Spracheingabe. Das Einzige, was mir fehlt, ist die Routenoption "schöne Route", die einen eher auf schöne Nebenstraßen führt. Dafür ist Öko-Route leider kein guter Ersatz.
Hallo,

ja, die Info des Verlängerns mit 4 wöchigem Vorlauf gab es auch, sogar eine weitere Erinnerung.

Beim Verlängern wurde die Buchung aber im Warenkorb nicht akzeptiert und umgesetzt. Der BMW Support hatte keine Erklärung und dann lief der Vertrag aus und seitdem gibt es weder RTTI noch Connected Package Prof zu buchen.

Vielleicht hat mein Auto ältere Soft- oder Hardware verbaut und es wird deshalb keine Alternative angeboten. Im G29 Forum wurde die Option Connected Package Prof mit RTTI includiert besprochen.

Vermutlich bemühe ich mal den Freundlichen mit Bitte um Recherche.

Dir viel Glück mit dem Verlängern, halt mich bitte auf dem Laufenden, danke.

Eine sehr schöne Autofarbe hast Du!
 
Freue mich für Dich, dass Du RTTI wieder buchen konntest. BMW hat den Service für mein Auto BJ 14 eingestellt und will das angeblich insgesamt auslaufen lassen ( Info an den BMW Händler / Werkstatt). Unvorstellbar.

Fahre jetzt leider im Blindflug oder doch mit Google, um nicht im Stau zu stehen, sehr, sehr ärgerlich.
 
Alternativ einfach eine Android Auto Box bzw. Apple Carplay verbauen. Seit ich es jetzt einmal habe, will ich nicht mehr zurück.
 
Das Schicksal moderner Autos. Wenn der Hersteller nach 10 Jahren Dienste einstellt, wird das Fahrzeug immer weniger nutzbar, bis dann die relevanten Server für elementaren Eigenschaften altersbedingt außer Dienst gestellt werden und dann der „Schrott“ nicht mehr genutzt werden kann.

Zumindest kann man so sicher stellen, dass neue Autos auf den Markt kommen (auch wenn das Thema Roadster/Cabrio kaum noch gespielt wird).

@zetti4star erfreue Dich am Z3. Das ist noch ne Maschine und kein zukünftiger Elektroschrott.
 
Ok, bin mehr der Garten- als Comptermensch, muss mich bei dem Thema Android Box erst einlesen. Danke für die Info Benster.

@Rubin-S23 ...den gebe ich nicht mehr her, weil er einfach besonders ist und wie Dein schönes Coupe Emotionen auslöst.
 
Freue mich für Dich, dass Du RTTI wieder buchen konntest. BMW hat den Service für mein Auto BJ 14 eingestellt und will das angeblich insgesamt auslaufen lassen ( Info an den BMW Händler / Werkstatt). Unvorstellbar.

Fahre jetzt leider im Blindflug oder doch mit Google, um nicht im Stau zu stehen, sehr, sehr ärgerlich.
Das ist Quatsch! Meiner ist BJ 2013 und es funktioniert einwandfrei. Wende sich mal direkt an eine BMW-Niederlassung oder, noch besser, an den BMW-Support in München.
Aber normale Händler kennen sich da nicht mehr so aus mit und grad die Jüngeren meinen, dass es nicht mehr geht. Hatte ich auch an der "Pommestheke" in der BMW-NL Dortmund. Sogar richtig penetrant wollte man mir das ausreden.
Ein Anruf bei der Hotline, dann die Übersendung des Datenschutzformulars nebst Fahrzeugschein und es war freigeschaltet. Hab den Rezeptionisten dann sehr nett drauf hingewiesen.

Angeblich soll es aber nur für Autos ab Facelift gelten.
 
RUF! MICH! AN!

Die BMW ConnectedDrive Hotline steht unter Tel: +49 89 1250 160 10 von Montag bis Sonntag von 08:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
 
Spannend, denn die Hotline hat mir mehrfach (auch nach Bearbeitungszeit) erklärt, dass der Service nicht mehr für mein Auto zur Verfügung steht! Werde mit der neuen Erkenntnis einen weiteren Versuch starten und berichten.
 
ich komme derzeit auch nicht weiter: habe mich registriert und jetzt sollte ein Code an den Wagen gesendet werden.... WO sollte ich den Abrufen können? Bin (d)ratlos.
 
okay, das Code kam tatsächlich an, aber nach der Eingabe auf der HP und / oder der App: Code falsch! Komisch.
 
Ah... nur die Kundenbetreuung kann die "Bindung" des Fahrzeuges zum Vorbeitzers lösen. Solbald jemand mit dem Account und dem (eigenen) Fahrzeug verbunden wurde, wird ein Fehlercode angezeigt. Allerdings mit dem Hinweis auf die Kundenbetreeung nur, wenn man das Prozedere am PC macht. Sitzt man im Auto und versucht das ganze mit der App, dann erhält man nur die Info, dass der Code (angeblich) falsch sei. Unglücklich.
Nach dem Telefonat mit der KD-Betreuung (Telefonnummer siehe Beitrag #10) erhält man ein Legitimationsformular welches man zusammen mit beiden Seiten des Kfz-Scheines zurück senden muss. Dann macht die Verknüpfung Account und Fahrzeug die KD-Betreuung.

Und ich habe extra gefragt: der E89 ist mit RTTI kompatibel. Wenn die dort den Vorgang abgeschlossen haben, gehe ich davon aus, dass ich buchen kann. Ich berichte!
 
Die "Umschreibung" auf mich war binnen einer Dreiviertelstunde nach dem Absender der gewünschten Unterlegen erledigt.
Jetzt bekomme ich diese Angebote angezeigt:

RTTI einzeln würde 69,- p.a. kosten
CPP würde zwar 79,- p.a. kosten, beinhaltet aber RTTI
 

Anhänge

  • Angebot digitale Dienste.JPG
    Angebot digitale Dienste.JPG
    141,6 KB · Aufrufe: 1
Zurück
Oben Unten