PISTOLERO
macht Rennlizenz
Hallo Leute,
als ich eben von der Arbeit los fuhr und gerade 50m hinter mich gebracht hatte, wollte ich im 2. Gang langsam beschleunigen.
Auf einmal tat der ganze Wagen aber einen Satz nach vorne und hoppelte über die Straße. Kontrolliert Gas geben war nicht mehr möglich. Dazu gingen 3 gelbe Warnlampen an.
Dummerweise war ich in dem Moment so beschäftigt irgendwo rechts ran zu fahren das ich nicht genau geschaut hab welche es waren. Die "EML" war aber definitiv dabei, sowie noch eine zweite Leuchte in der Nähe der EML und mittig eine beim Handbremssymbol.
Dazu sprang die Drehzahl die ganze Zeit zwischen 500 und 1500Rpm. Hab den Wagen ausgemacht, kurz gewartet, wieder gestartet und er lief als wenn nix gewesen wäre. Auch die 20km Heimfahrt keine Probleme oder Warnleuchten mehr.
Jetzt hatte ich vor ungefähr 30tkm eine defekte Zündspule auf Zylinder 2 getauscht, die anderen aber nicht. Meine Vermutung geht in diese Richtung, denn damals hatte ich das Problem das er direkt beim Start sehr unruhig lief und kaum Gas annahm.
Unser schönes Forum sagt aber nach etwas Recherche das es theoretisch auch der LMM sein kann, Spannungseinbruch, Drosselklappensensor und Nockenwellensensor. Gegen letzteren spricht aber der ruhige Leerlauf und das gleichmäßige beschleunigen. Beim LMM ähnlich.
Der Wagen hat jetzt 110tkm drauf und vor 5tkm neue Kerzen bekommen (NGK). Ich hab leider selbst keine Möglichkeit den Wagen auszulesen.
Was sagen eure Glaskugeln dazu?
Danke
als ich eben von der Arbeit los fuhr und gerade 50m hinter mich gebracht hatte, wollte ich im 2. Gang langsam beschleunigen.
Auf einmal tat der ganze Wagen aber einen Satz nach vorne und hoppelte über die Straße. Kontrolliert Gas geben war nicht mehr möglich. Dazu gingen 3 gelbe Warnlampen an.
Dummerweise war ich in dem Moment so beschäftigt irgendwo rechts ran zu fahren das ich nicht genau geschaut hab welche es waren. Die "EML" war aber definitiv dabei, sowie noch eine zweite Leuchte in der Nähe der EML und mittig eine beim Handbremssymbol.
Dazu sprang die Drehzahl die ganze Zeit zwischen 500 und 1500Rpm. Hab den Wagen ausgemacht, kurz gewartet, wieder gestartet und er lief als wenn nix gewesen wäre. Auch die 20km Heimfahrt keine Probleme oder Warnleuchten mehr.
Jetzt hatte ich vor ungefähr 30tkm eine defekte Zündspule auf Zylinder 2 getauscht, die anderen aber nicht. Meine Vermutung geht in diese Richtung, denn damals hatte ich das Problem das er direkt beim Start sehr unruhig lief und kaum Gas annahm.
Unser schönes Forum sagt aber nach etwas Recherche das es theoretisch auch der LMM sein kann, Spannungseinbruch, Drosselklappensensor und Nockenwellensensor. Gegen letzteren spricht aber der ruhige Leerlauf und das gleichmäßige beschleunigen. Beim LMM ähnlich.
Der Wagen hat jetzt 110tkm drauf und vor 5tkm neue Kerzen bekommen (NGK). Ich hab leider selbst keine Möglichkeit den Wagen auszulesen.
Was sagen eure Glaskugeln dazu?
Danke
