Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann darf er erst recht nicht ruckeln, ergo ist etwas defekt. Vermutlich eine Zündspule.Jup, N46 mit Traktortronic ist das schon. BJ 04. 130tkm
Hast du denn inzwischen mal die Zündkerzen erneuert?
Kerzen waren je alle neu diesen Frühling
Habe hier sechs Spulen liegen, alle haben bei Ausbau funktioniert. Sind wegen Motorüberholung eines 2,5i mit neu gekommen und hatten bis dato ca. 80tsd km drauf.Kupplung wäre wohl eher schleichend und nicht plötzlich. Da ist wohl eher Zündspule oder DISA ein Kandidat.
Wenn man die Zündspulen nur mal auf Test tauschen könnte. Selbst der freundliche macht das nicht![]()
Auch da würde ich,falls noch nicht gemacht,auf die Vanos tippen. Das Problem beim M54 ist,dass BMW mit allen Tricks versucht hat dem Motor ein breites nutzbares Drehzahlband anzuerziehen und viele von diesen Systemen im Alter bei nicht 100% korrekter Funktion zu diversen Ruckel- und Stotterproblemen führen können. An erster Stelle sind da die diversen Sensoren zu nennen,Vanos,KGE,Disa und einige Fehlluftquellen.Hier noch ein Ruckler
Habe bei meinem M54B30 eine Zündspule ersetzen müssen, da er nur noch auf fünf Zylinder lief. Jetzt ruckelt er in jedem Gang ca. um 2'000 1/U beim beschleunigen. Oben drum alles i.O.
Ich frage mich, wieso diese Fehler jetzt plätzlich kommen, bin bis jetzt im Sommer ca. 5'000km problemlos herumgefahren![]()
Sehr guter Beitrag, danke. Kommt sofort in dne großen Ordner: Was man weiß, was man wissen sollte.Die möglichen Falschluftquellen sind hier ganz gut aufgeführt.
Dem TE mag es nicht zwingend helfen, aber vielleicht haben andere diese Symptome und können damit "auf kurzem dienstweg" Abhilfe schaffen.Der TE hat ja aber auch eine neue Batterie und neue Zündkerzen (siehe #33)![]()
Ja , aber mit dem Kerzenwechsel warst du ja schon auf der selben Spur[emoji6]@d'Bernd. klingt wie bei mir