Mit oder ohne Zinsen?
Tja das ist die Frage


Ich müsste jetzt wieder schreiben und nachfragen...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit oder ohne Zinsen?
hmm, meint ihr nicht, die unverhoffte Rückerstattung ist schon Geschenk genug, müsst ihr jetzt auch noch um die Zinsen schachern und streiten?![]()
Das steht doch jedem frei, ob er das Rückzahlungsbegehren geltend macht oder nicht.
Aber für viele Leute sind die in aller Regel angefallenen dreistelligen (oder gar mehr) Beträge nicht gerade wenig! Davon müssen hierzulande Menschen min. einen Monat von leben. Das sollte man trotz all dem vorherrschenden Wohlstand nie vergessen.
Vielleicht wäre aber für dich folgende Idee überlegenswert:
Lass dir die Gebühren (ob nun mit oder ohne Ertrag) zurückerstatten und spende diesen Betrag wohltätig! Damit kann man wirklich Bedürftigen helfen.
Ich würde mich sogar dazu bereit erklären, dir den erforderlichen Schriftkram unentgeltlich vorzubereiten bzw. zu organisieren!
Wenn's was bringt, war's gut. Und wenn nicht, hast du nicht wirklich etwas verloren.![]()
es geht um die Zinsen für die Gebühren und nicht um Selbige, aber die Idee mit dem Spenden ist nicht schlecht und letztendlich kann natürlich jeder machen was er will, genau so wie ich eine eigene Meinung zu solch einem Gebaren haben darf.
Heute von Santander 210,xx Euro bekommen jedoch ohne Zinsen. Der Zweite Brief geht nächste Woche raus.
Von einer Finanzierung von vor 4 1/2 Jahren.
... aber deine Reaktion als Anwalt ist mir wiederum nicht unverständlich. ...
...
- Bezahlt bekommen hab ich nun beide ohne Getue , aber ohne Zinsen.
...
Die Strategie ist natürlich schlau, jetzt vor Weihnachten die Kohle schnell rauszuhauen, aber immer ohne Anerkennung einer Rechtspflicht... Kundenfreundlicher als Zeitspiel, aber doch eher auf einen Kompromiss angelegt.
Genau das ist es, was mich als Betroffener erheblich stören würde: Die "Nichtzahlung" der Zinsen ist seitens der Banken ja kein Versehen, sondern erfolgt planmäßig und wissentlich entgegen deren Rechtspflichten. Die Banken probieren also einfach, ob es klappt, ihren Kunden nicht das zu geben, was denen zusteht.
Ja, die Frage ist nur die strategisch richtige Vorgehensweise. Vermutlich werd ich freundlich hinschreiben, dass man wohl vergessen hat die fälligen Zinsenden hier genannten rund 700,00 Euro finde ich eine Nachforderung fast schon unausweichlich. Denn egal wie vermögend jemand ist: 700,00 Euro sind eine Menge Geld - über das sich so man ein Notleidender herzlich freuen würde.