Zaphod07
Testfahrer
- Registriert
- 9 Mai 2025
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Seid herzlich gegrüßt, Z-Freunde,
Ich habe mir nach einiger Beobachtung einen Z4 G29 zulegen können und kann mir jedes Mal, wenn ich fahre, das Grinsen nicht aus dem Gesicht schlagen ;-)
Ich bin bereits Boxter und F-Type gefahren, die aktuellen Versionen kommen meinem Geschmack aber nicht so nah wie der Z4. Ich werde den Wagen im Tagesverkehr nutzen, zumindest bis Oktober. Dann für den Winter heißts wieder Golf R.
Der Wagen ist von 7/21 und laut BMW gibt es da einen Rückruf für die SW. Die Rückruf Kennzeichnung sind 0065490300, 0012880500 und der Fred bei BMW
Konnte mir nur sagen, daß es irgendwas mit der Benzinpumpe zu tun haben soll, aber trotzdem die ganze SW upgedated wird.
Jetzt kommt mein Problem damit: In meinem Z4 kann ich die diversen Assistenzsystem ausschalten und dann bleiben sie ausgeschaltet, auch nach
Zündung an/aus. Das würde ich gern so lassen und habe kein Bock auf ein SW update, daß nach jedem Schlüsselumdrehen wieder alle Assistenzen anschaltet.
Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Feedback/Erfahrungsbericht geben könntet, ob diese Rückruf-Updates genau das verursachen. Bzw. Was das Risiko ist, wenn man`s nicht macht.
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Kommentare.
Nie schneller als der Schutzengel fliegen kann (;-)
Ich habe mir nach einiger Beobachtung einen Z4 G29 zulegen können und kann mir jedes Mal, wenn ich fahre, das Grinsen nicht aus dem Gesicht schlagen ;-)
Ich bin bereits Boxter und F-Type gefahren, die aktuellen Versionen kommen meinem Geschmack aber nicht so nah wie der Z4. Ich werde den Wagen im Tagesverkehr nutzen, zumindest bis Oktober. Dann für den Winter heißts wieder Golf R.
Der Wagen ist von 7/21 und laut BMW gibt es da einen Rückruf für die SW. Die Rückruf Kennzeichnung sind 0065490300, 0012880500 und der Fred bei BMW
Konnte mir nur sagen, daß es irgendwas mit der Benzinpumpe zu tun haben soll, aber trotzdem die ganze SW upgedated wird.
Jetzt kommt mein Problem damit: In meinem Z4 kann ich die diversen Assistenzsystem ausschalten und dann bleiben sie ausgeschaltet, auch nach
Zündung an/aus. Das würde ich gern so lassen und habe kein Bock auf ein SW update, daß nach jedem Schlüsselumdrehen wieder alle Assistenzen anschaltet.
Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Feedback/Erfahrungsbericht geben könntet, ob diese Rückruf-Updates genau das verursachen. Bzw. Was das Risiko ist, wenn man`s nicht macht.
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Kommentare.
Nie schneller als der Schutzengel fliegen kann (;-)