Rückschlagventil Heckscheibenwischer

gusti

Fahrer
Registriert
19 September 2007
Hallo zusammen,

habe vor beim Heckscheibenwischer das Rückschlagventil nachzurüsten.
Beschrieben wurde das mal in folgendem Beitrag:
http://www.zroadster.com/tippseiten/heckscheibenwischer_01.htm
Hier sind 3 Möglichkeiten beschrieben.
Ich wollte nun das Ventil in die Zuleitung unter der Heckklappenverkleidung einsetzen (Variante 3).
Bevor ich nun anfange zu basteln:
Hat das schonmal jemand gemacht?
Wirkt das Ventil an dieser Stelle überhaupt&:, da ja immer noch Wasser zwischen Ventil und Austrittsöffnung verbleibt und das dann auch wieder raussiffen könnte?

Hoffe, Ihr habt ein paar Tipps.

Gruß,
Frank
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Hab's auch so gemacht und es hat super geklappt. Kein siffen mehr :)
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Hi Frank :t
Variante 3 funktioniert perfekt :t

Ev. ein paar Klipse gleich in Reserve kaufen, da diese nicht viel kosten und man kann bei der Demontage etwas beherzter vorgehen :w
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Habe ich auch gemacht per online-Anleitung hier bei Zroadster.com und bin zufrieden. Kein Siffen des Heckscheibenwischers mehr!
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Ich kann ebenfalls die "Variante 3" wärmstens empfehlen.
Bei mir habe ich das Ventil so wie in der Anleitung (möglichst nahe am Scheibenwischer) montiert und seit dem ist die Düse absolut dicht:
heck_wi_ausbau_03.jpg

Nun kommt nur noch Wischwasser wenn man es per Hebel befiehlt :t

Bin ebenfalls nach dieser Anleitung vorgegangen und hat alles problemlos geklappt.

Viele Grüße!
Pistazie
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

3 auch bei mir. Astrein.

hier mal ein Bild:
img0090fa4.jpg



Habe allerdings Kabelbinder benutzt, da ich das mit den Klammer nit kapiert hab &:. Funzt genauso und lohnt sich auf alle Fälle.

Viel Erfolg
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Vielen Dank für Eure Antworten.
Habe mir jetzt alle Teile besorgt und werde mich dann bald mal ans Basteln geben. Kann dann gleichzeitig, wenn die Heckverkleidung demontiert ist, mal nach einem nervigen Klackern/Klappern aus dieser Ecke suchen.

Gruß,
Frank
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Na dann viel Spaß beim Schrauben! Es lohnt sich auf jeden Fall!

Gruß
Holger
 
...werde mich die Tage mal daran begeben...mit der Anleitung sollte es ja bestens gelingen...DANKE im vorraus...glg Sven:t
 
...Hallo @ all...

ich habe es bereits verbaut...ging Super...dank der Hilfestellung Eurerseits...THX...DE/VISION...:t
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

hat alles wunderbar geklappt:)
die verkleidung ging ohne probleme runter, ohne einen clip zu zerstören.
ich nahm einen gummispachtel und drückte/schlug damit die verkleidung mit den clips heraus. funktionierte super ohne kratzer oder sonstige beschädigungen.
diese abdeckkappen über den 2 schraueben waren bei mir nicht geklebt nur aufgesteckt...die hätte man wiederverwenden können.
das einzige "problem" war die klemme. man sollte eine geeignete zange benutzen, sonst verbiegt man sie unvorteilhaft.
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Vergiss die Klemme - Kabelbinder heisst das Zauberwort :w

... und auch die dienen nur der eigenen Seelenpflege!
Ich hab nach dem Umbau mal versucht das Rueckschlagventil erneut zu loesen... das ging deutlich schwerer, als man in anbetracht der Klemmen haette meinen koennte!:b Und da ich mir recht sicher bin, dass die Wisch-Waschanlage nicht mit 8bar funzt, gehe ich davon aus, dass es auch ohne geht! :M
Falls ich mich irren sollte geb ich's dann aberr auch gerne zu!:d

Gruss
Xian
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Moin!

Hab mir den Kram heute auch bestellt (ohne Klemmen). Zum Glück hat mir meine :K zum Geburtstag Kabelbinder geschenkt - das ist doch mal ein Geschenk!!!! Frau denkt mit!

Komisch ist nur, dass mir der Siffkram vor diesem Thread vorher NIE aufgefallen ist! Mannomann, ihr treibt mich noch irgendwann in den Ruin! Ich muss aufhören, hier zu lesen...
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

naja wenn dich dieser thread in den ruin treibt mit seinen 3-5 euro für die teile :P

ja ich denke es braucht gar keine befestigung so fest wie der schlauch sitzt....um so blöder für den der das ventil falsch rum einbaut :7
die klemmen zu befestigen ist übrigens kein problem, solange man eine geeignete zange benutzt.
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Bei der Diva kommt ja eins zum anderen;-) Muss wohl bald mal über einen Kredit nachdenken. Mal sehen, wie sich die Preise im Laufe der Jahre entwickelt haben, hehe.

Nur ein Beispiel:
Habe neulich von meinen M-Kiemen das eine "M" auf der AB verloren. Kein Problem, ab zum ;) und ein neues bestellt. Das Ding ist 5cm breit, Plastik, verchromt und mit 3 Farben versehen -> nur schlappe 26,11 EUR!!!!

Dann ist das Ding da, ich hole es ab. Zuhause kurzer Vergleich mit dem verbliebenen "M". Mmmmm(h), sieht irgendwie anders aus. Das alte ist flach, das neue abgerundet. Also wieder zum ;).
Tja, das alte "M" ist schlicht nicht mehr erhältlich. Juhu! Ein "M" weg, kostet also dann nur noch läppische 52,22 EUR wenn man auf ein wenig Ästhetik wert legt.

Kleines Update zu dieser Geschichte:
War heute (01.07.09) wieder beim ;) und habe das zweite "M" innerhalb nicht mal einer Woche abgeholt und statt der oben beschriebenen 26,11 EUR nun nur noch schlappe 26,42 EUR gelöhnt. Das geht bei denen ja echt fix mit dem Preisupdate;-)


Das Ventil falsch herum einbauen fällt ja zum Glück aufgrund der oben geposteten Bilder aus;-) (Außer das war absichtliche Irreführung von andyy und Pistazie!!)

Vielleicht arbeiten beide bei der BMW-Mafia und wollen den Absatz der immens verteuerten Klemmen und Clips ankurbeln?

:y Prost!
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

So nun habe ich es auch gemacht, aber ich habe das Ventil direckt am Wischerarm an der Federhalterung mit einem schwarzen Kabelbinder befestigt.
Mann muss ncihts zerlegen und es ist absolut dicht.
Stelle die Tage noch ein paar Bilder ein.

Gruß Uwe :t
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

So nun habe ich es auch gemacht, aber ich habe das Ventil direckt am Wischerarm an der Federhalterung mit einem schwarzen Kabelbinder befestigt.
Mann muss ncihts zerlegen und es ist absolut dicht.
Stelle die Tage noch ein paar Bilder ein.

Gruß Uwe :t

Da bin ich auch mal gespannt.

Habe damals beim "vorsichtigen Abhebeln" der Heckklappeninnverkleidung selbige erst mal auf den Boden gefeuert und mir bei fast allen Fingern bis auf die Knochen die Haut weggehobelt. :y
 
AW: Rückschlagventil Heckscheibenwischer

Am Montag habt Ihr die Bilder.

Gruß Uwe :w
 
Zurück
Oben Unten