Sooo...dann werde ich auch einmal "von meinem ersten Mal" berichten
Da ich direkt aus Dresden gekommen bin, hatte ich einen recht kurzen Anfahrtsweg. Der große Parkplatz, an dem wir uns getroffen haben, war gut zu finden. Auch ohne Navi, welches seit dem Vortag keine Satelliten mehr finden wollte- ein an- und abstöpseln der GPS- Antenne und Batterieabklemmen brachte keine Abhilfe. Aber egal...ich hatte es gefunden :)
Ich war früh dran und drehte erst einmal eine Runde über den Parkplatz, um zu schauen ob schon jemand da ist. Weit und breit war kein Z zu sehen und ich fiel mit meinem polnischen Nummernschild schon fast negativ auf- so ein junger Typ...so ein Auto...und polnisches Nummernschild

Kurz bevor ich um die Ecke fuhr erspähte ich im Rückspiegel etwas rotes und dachte mir: Den kenn`ste doch aus dem Forum

Also schnell noch eine Runde gedreht, um zu schauen wo er denn jetzt hin ist. Ich musste nicht lang suchen und fand ihn und einen anderen, blauen, ganz hinten auf dem Parkplatz. Schnell hin, eingeparkt und die beiden begrüßt.
Es dauerte nicht lang und die Reihen füllten sich mit immer mehr Zzz(z)`z und einem SLK. So viele neue Gesichter...so viele Eindrücke...Wahnsinn.
Vorbeifahrende, einkaufswillige Passanten staunten ordentlich Bauklötze. Aber am besten war der Fahrer des alten Opel Astra mit Käfig und Schroth Gurten- so ein
(dummes) Gesicht hatte ich lange nicht gesehen
Aber dann, es ging endlich los! Alle stiegen in ihre Fahrzeuge und positionierten sich in den jeweiligen Gruppen und es hies Abfahrt. Die ersten Kilometer kannte ich sehr gut, da ich die Strecke vor kurzem selber gefahren bin. Von Dresden aus ist es ja nur ein Katzzzzensprung

.
Persönlich fand ich es gar nicht mal so schlecht, dass es noch ein wenig nass war in den ersten Kehren Richtung Altenberg. Immerhin lies sich somit der Z leichter um die Kurve werfen

. Der Regengott hatte nach kurzer Zeit doch Erbarmen und stellte die Schauertätigkeit ein, so dass die Verdecke geöffnet werden konnten. Mit dem E85 ging das recht flott, nur der E89 vor mir brauchte ein wenig länger. Was liegt also näher als einfach mal zu hupen

.
Nach einigen Dörf`chen und vielen holprigen Straßen, die uns alle ganz schön hoppeln liesen, verspürte ich ein sehr unwohles Gefühl in mir. Ich dachte mir: Oh nein...bitte nicht, nicht jetzt schon

. Blödes Gehoppel, blödes Wasser, welches ich auf dem Parkplatz getrunken hatte...ich musste Pippi...und dass dringend

Bis zum Mittag, nein...das schaffe ich nicht mehr. Shit shit shit...was machst`e jetzt bloß. Dörf`chen, immer wieder Dörf`chen. Hier kannste nicht anhalten und einfach mal pippi machen. Doch dann auf einmal, nach einem Dörf`chen, eine lange gerade Straße, rundherum nur Feld, kein Verkehr...endlich, super

Lichthupe, Warnblickanlage an und rechts ran. So manch einer dachte bestimmt: Was denn da los? Technischer Defekt...?!

Aber nein, viel trivialer...und ich war nicht allein, nicht wahr torlok
Irgendwann sind wir dann am Gasthof angekommen, den ich selber nie gefunden hätte. Gruppe 1 und Gruppe 2 waren da, nur die Blümchenpflücker fehlten. Ehe man sich versah wurden schon die Getränkebestellungen aufgenommen und nach dem Essen gefragt. Ich glaube, es war ein Segen für die Küche, dass nicht alle auf einmal da waren

. Es gab aber nichts zu meckern, das Essen war super

und aus der ferne winkte schon ein wenig das allseits bekannte Mittagsloch und der ein oder andere hätte sich eventuell eine gemütliche Couch gewünscht

.
Egal, weiter gehts. Die Sonne scheint

...
Ab ins Auto, Motor an...Dach auf...Licht an...SMG auf manuell...Sportknopf an...und loooooossss gehts

.
Kurve hier, Kurve da und immer mal wieder ein Dörf`chen. In den zweiten Gang gepaddelt und ihn schön bis fast in den Begrenzer herausbeschleunigt. Tschüß Kurve, Tschüß Dörf`chen...*paddel* dritter Gang...der Motor schmettert seinen unwiderstehlichen Sound, der Auspuff gibt sein Bestes dazu und der rote Drehzahlbereich nähert sich rasend schnell und unaufhaltsam...*paddel* vierter Gang....
So manch einer fragte, ob die 3 Liter Maschine unter der Haube sei. Dem war jedoch nicht so, es war "nur" die 2.5 Liter Maschine mit 192 PS. Es wurde zurecht gestaunt...
Die Erklärung liegt dabei jedoch auf der Hand: Ich verliere kaum Zeit beim Schalten. Kein (selber)kuppeln, kein rumrühren in der Gangbox. Einfach nur *paddel*

.
Nun stand Bautzen auf dem Programmplan. Sehr schöne Altstadt mit viel Charme. Die kleine Stadtführung war ideal, um einen kleinen Einblick zu bekommen. Das eine oder andere Detail habe ich vermisst, was jedoch nicht an der Unkenntnis von Tessa, unserer Führerin, lag, sondern an dem knappen Zeitplan. Wir wollten ja noch weiter
Von Bautzen ging es dann Richtung Bastei. Wunderbar, es war schon etwas später und alle Touri- Busse waren weg. Keine Menschmassen und viel Aussicht. So muss dass sein

.
Das Ende der Tour war somit gekommen. Da ich abends in Dresden noch verabredet war, konnte ich leider nicht mit ins Brauhaus und mich somit nicht von allen verabschieden. Also ging es anführend nach Dresden, gefolgt von hcb und BlitZ. Nach und nach verteilte man sich und ich bin zu Haus angekommen. Ich war richtig fertig und sooo müde...aber glücklich und überwältigt von den erlebten Eindrücken! Ein Wahnsinn`s Tag!
Danke an alle, ihr seid richtig toll

Besonderen Dank an Axel, unser Orga, und die drei Scouts. Ihr habt einen klasse Job gemacht
Bis zum nächsten Mal
