Saisonstart 03.14

Zetti-Rolf

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2008
Ort
Karlsruhe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Endlich.....heute war es soweit. Nach über vier Monaten habe ich meinen Zetti wieder zum Leben erweckt. Er stand in der Garage bei meinen Eltern, schön abgedeckt, die Reifen auf 3,5 bar aufgepumpt.

Nachdem ich eine Sichtkontrolle auch wegen eventuellen Leckagen durchgeführt habe, stellte ich fest, daß die Bremsscheiben aussahen, wie gestern das letzte Mal benutzt...also alles in Ordnung, das Winterquartier war wirklich trocken und optimal.

So, und nun nur noch das Batteriefrischhaltegerät abgeklemmt und die Reifen wieder auf Normalwerte abgelassen....den Schlüssel rumgedreht....nach 2 Sekunden sprang er sofort an und wechselte ohne Zicken in einen gleichmässigen Leerlauf. Kein Klackern von evtl leer gelaufenen HVA-Elementen....alles Bombe :t


Dann zur Überlandfahrt ( leider geschlossen wegen frisch überstandener HNO-OP und Krankenschein ) , etwa 50 Kilometer ....erst sehr sanft und dann gegen Schluß auch etwas höher gedreht auf meiner Hausstrecke im Schwarzwald. jetzt weiß ich wieder, was mir gefehlt hat....der Sound, das Feeling.... einfach geil. :weg_mb
Wer hat heute noch das Vergnügen gehabt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur anschliessen zetti-rolf

Hab extra neues kennzeichen geholt und hat sich jetzt schon gelohnt allein das feeling beim starten war gaensehaut pur :-)


Freu mich schon wenns wärmer wird die tage auf die erste richtige oben ohne fahrt :-)
 
Ja absolut, Saison ist früher angefangen, geiles Wetter und Auto mit geilem Spaßfaktor....die Tage mal das Sommeroutfit aufziehen :)
 

Anhänge

  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    141,3 KB · Aufrufe: 112
  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    114,7 KB · Aufrufe: 108
Gemein...
Wenn ich mir das durchlese kriege ich "Schmetterlinge im Bauch"!!
Freue mich auch schon auf das erste Dröhnen meiner Emma..
Würde ihn am liebsten jetzt gleich fertigmachen für die Saison..doch leider geht es bei mir erst 04 los...:-(
 
Und dann schneits im April :D:p :P:D

Wenn Saison, dann würde ich wohl 03 / 10 oder 03/11 nehmen.


.
 
Und dann schneits im April :D:p :P:D
Wenn Saison, dann würde ich wohl 03 / 10 oder 03/11 nehmen.
.

Ich hab 03/10 und in diesem "Winter" schon sehr oft gelitten...15 Grad über mehrere Tage, Sonnenschein und Biergartenwetter im Februar, alles blüht hier schon...man hätte bestimmt 10 schöne Touren machen können.

Und an Ostern schneits widder, kannst schon recht haben !
 
Moin Moin

Bei einem 2.2 ???

Die Tabeletten brauch ich auch :sneaky::) :-)
Werde jetzt auch unseren 2.2 starten.:whistle:

gruß
Karsten

Gänsehaut....das hat nichts mit dem Hubraum zu tun. Seinen eigenen Zetti mit Reihensechszylinder ( fast egal ob M54B22 oder S54B32 ) nach Monaten wieder zum Leben zu erwecken ist wie ein erster inniger Kuss, wenn Du deine Partnerin,Geliebte, was auch immer ...längere Zeit nicht gesehen hast. Ich hoffe, meine Alte ließt das jetzt hier nicht:d...sonst muss ich in der Garage übernachten. Wenn meine Frau nur kapieren würde, daß Roadster mit Stoffdach und Saug-Reihensechszylinder und dem dazugehörigen Sound definitiv selten werden...leider !
 
Zuletzt bearbeitet:
Emma hat sich heute sehr über den ersten Auslauf gefreut. Wie jedes Frühjahr ein schöner Kontrast zum Allraddiesel :eek: :o:D
Nach 2 km dann Reifenpanne? Achja neue Hinterreifen. Initialisiert. Läuft 8-)
 
Also wir sind im Februar und heute am 1. März auch wieder offen gefahren... Das war ja wirklich kein Winter, und ich fahr den Zetti als Daily Driver und bei dem Wetter kommt das wirklich gut!
Schal und Mütze und ab gehts!

Gruß Frank
 
Gute Fahrt den 3/10 Fahrern!
Genießt die zeit, denn in 7 Monaten ist sie wieder rum :O!
 
Ich hab auch 03/10 und habe natürlich heute auch das schöne Wetter genutzt.

150km Spaß gehabt und danach noch gewaschen. Dann wieder sicher und sauber zurück in die Garage. Ein schöner Tag mit dem guten Gefühl daß alles noch funktioniert nach vier Monaten Standzeit.

Ein toller Saisonstart!
 
Welche Saisonkennzeichen habt Ihr eigentlich?

Bei uns 4-11.

Nach diesem Winter sehr traurig, noch sooo lange zu warten.

Dann noch eine Frage an alle:

Ist Ölwechsel nach dem Winter Pflicht i. S. v. unbedingter Empfehlung oder reicht es, der Wartungsintervallanzeige zu vertrauen? (würde bei uns bedeuten, erst nächstes Jahr Ölwechsel).
 
Ölwechsel sollte vor dem Winter, also vor dem Einmotten passieren, ansonsten fahren bis die Meldung zum nächsten Service kommt.
Oder fahren wir Motoren, die zum Mars fliegen müssen, oder DTM oder F1?
 
Welche Saisonkennzeichen habt Ihr eigentlich?

Bei uns 4-11.

Nach diesem Winter sehr traurig, noch sooo lange zu warten.

Dann noch eine Frage an alle:

Ist Ölwechsel nach dem Winter Pflicht i. S. v. unbedingter Empfehlung oder reicht es, der Wartungsintervallanzeige zu vertrauen? (würde bei uns bedeuten, erst nächstes Jahr Ölwechsel).

Unserer von 04-10...
 
Zurück
Oben Unten