robbele
macht Rennlizenz
- Registriert
- 12 April 2021
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, tatsächlich meine ich etwas anderes. Beim M ist es doch werksseitig so programmiert, dass bei bestimmten Voraussetzungen (50km/h und 3. Gang) der M wegen Lärmemissionen nicht voll durchbeschleunigt (hat dann gefühlt 50ps weniger). Das habe ich bei meinem M Coupé ein paar mal gehabt bei Ortsausgängen. Wenn man dann beschleunigen möchte und damit nicht rechnet, ist es doch sehr nervig.Du meinst sicher die Drehmomentdelle im mittleren Drehzahlbereich. Die ist dann weitgehend weg. Kannst Du auf den geposteten Diagrammen vorher/nachher nachschauen.
Kann ich es auf dem gleichen Z4M Roadster (unser ex-Roadster ist es) nur bestätigen.Es ist echt wie ein Gummiband von 2000-8000 U/min, geile Sache, kann ich nur empfehlen.
Ja bis 8.000 dreht der geniale S54 Motor und singt, singt. <3 <3Bis 8000![]()
Mein Gefühl (soweit ich mich noch erinnern kann ;-) ) sagt mir: JA. Das Loch / Verzögerung am Gas wieder zu geben, nachdem man kurz die gleiche Geschwindigkeit gefahren ist, was auch nach der Schmickler Reprogr. weg.
Wenn du selbst vor Ort das Steuergerät ausbaust ,jaWürde ich auch in die Liste passen, wenn ich mein Steuergerät samt Auto zu Schmickler bringe ?
Du kannst jederzeit einen eigenen Termin bei Schmickler buchen und dort die Arbeit komplett durchführen lassen. Das hat dann mit dieser Aktion hier nichts zu tun.Meinst Du nicht, dass die das nicht auch anders können ?
Die Lösung ist eher nicht attraktiv.
Also, ich habe das Aufspielen mit einem TÜV/AU und Inspektionstermin verbunden. Das kann dann alles an einem Tag gemacht werden, wenn man es rechtzeitig vereinbart.Meinst Du nicht, dass die das nicht auch anders können ?
Die Lösung ist eher nicht attraktiv.
Wenn du mit machst, mache ich die 10 vollIch hadere noch mit mir.
Würde ich von abraten.Bietet Schmickler die Leistungserhöhung auch für den Alpina Roadster S an? Oder ist da nichts mehr rauszuholen? Wenn ja, hat jemand ein entsprechendes Datenblatt?