e.onegin
Fahrer
- Registriert
- 5 Dezember 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 M roadster
AW: Schade, muß mich trennen...
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Nachwuchs!
Kinder kriegen ist eine seit jahrmillionen bewährte Form der Arterhaltung, laß Dich also nicht kirre machen!
Als 3-facher Vater habe ich es erlebt, daß gerade das erste Kind tatsächlich viel Aufmerksamkeit und auch etwas Anpassungsfähigkeit verlangt, aber das ist kein Grund in Kulturpessimismus zu verfallen. Ich habe jedenfalls keine schöne Seite des Lebens verloren, sondern im krassen Gegensatz dazu eine unvergleichlich schöne Seite des Lebens hinzugewonnen. Sicher hat sich manches verändert, aber so ist das Leben. Ich spiele ja auch nicht mehr im Sandkasten obwohl das mal das größte für mich war. Beim zweiten läuft es dann übrigens schon deutlich gelassener und beim dritten souverän. Das ist nicht nur meine Erfahrung, sondern das bestätigen mir auch viele andere Eltern.
Ich kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen, daß ich ohne meine Kinder glücklicher leben würde. Aber ich war ja auch noch nie die meisten.
Zum Rest der hier postulierten Thesen soll dann auch des Sängers Höflichkeit besser schweigen.
Ob und was für ein Auto man fährt muß jeder selbst anhand seiner Prioritäten entscheiden. Der Skipper hat das offensichtlich ganz souverän getan. Sollte er den Z doch zu sehr vermissen, kauft er sich halt wieder einen. Wo ist das Problem?
Nochmal alles Gute für Euch!
Mast und Schottbruch!
Jörg
Ps: Und immer eine Hand breit Wasser in der Kajüte ... oder wie hieß das noch?


Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Nachwuchs!
Kinder kriegen ist eine seit jahrmillionen bewährte Form der Arterhaltung, laß Dich also nicht kirre machen!
Als 3-facher Vater habe ich es erlebt, daß gerade das erste Kind tatsächlich viel Aufmerksamkeit und auch etwas Anpassungsfähigkeit verlangt, aber das ist kein Grund in Kulturpessimismus zu verfallen. Ich habe jedenfalls keine schöne Seite des Lebens verloren, sondern im krassen Gegensatz dazu eine unvergleichlich schöne Seite des Lebens hinzugewonnen. Sicher hat sich manches verändert, aber so ist das Leben. Ich spiele ja auch nicht mehr im Sandkasten obwohl das mal das größte für mich war. Beim zweiten läuft es dann übrigens schon deutlich gelassener und beim dritten souverän. Das ist nicht nur meine Erfahrung, sondern das bestätigen mir auch viele andere Eltern.
Ich kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen, daß ich ohne meine Kinder glücklicher leben würde. Aber ich war ja auch noch nie die meisten.


Ob und was für ein Auto man fährt muß jeder selbst anhand seiner Prioritäten entscheiden. Der Skipper hat das offensichtlich ganz souverän getan. Sollte er den Z doch zu sehr vermissen, kauft er sich halt wieder einen. Wo ist das Problem?

Nochmal alles Gute für Euch!
Mast und Schottbruch!
Jörg
Ps: Und immer eine Hand breit Wasser in der Kajüte ... oder wie hieß das noch?


