Mach mir keine Angst, immerhin rattern doch alle ZMS des 3 Liter Si. Wie soll man das noch auseinander halten? :-)
Ich habe ebenso ein Schaltproblem, was sich gefühlt um einen deutlichen Faktor verschlechtert hat.
Zur Info: zwischendurch wurde die Bremmsflüssigkeit (verspätet) gewechselt.
Symptome: erste Schaltgasse läuft am schlechtesten, aber insgesamt schalten sich alle nicht sauber.
Ich habe nun noch ein paar Sachen ausprobiert. Es ist im Prinzip vollkommen egal ob Motor an oder aus, die Gänge lassen sich mit getretener Kupplung schlecht wechseln. Weiterhin ist es bei abgeschaltetem Motor auch egal ob ich die Kupplung trete oder nicht, es sind ähnliche Geräusche und Kraftaufwand notwendig.
Ok Synchronringe können verschlissen sein, aber merkt man das auch bei abgestelltem Motor?
Das Getriebe schreit eventuell nach neuen Öl? Öl ist da und wird gewechselt.
Die Kupplung trennt eventuell nicht richtig (Bremmsflüssigkeit wurde ja auch gewechselt)...entlüften?
Ausrücklager etc.?: ja das ZMS schlackert, ein 3.0si halt.
Wohnt jemand im Bergischen Land oder in der Nähe, damit sich routinierte Zett Fahrer austauschen können?
Die meisten Werkstätte sind mit solchen Sachen überfordert und die BMW Werkstatt bei uns trägt gerne Schal und Schlips, war aber noch nie hilfreich (fast wie auf dem Amt).
Roadster Nachtblau, Baujahr 2007 2006(Ende). N52b30 kp mit 6 gang ZF-Getriebe.
Vor zwei Jahren mit 65000 km gekauft und mittlerweile auf 125000 km gespult.