Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt nicht ganz. Da gibt es auch große Unterschiede. Es gibt Fahrzeuge, da sind die Schaltwippen fixiert, es gibt aber auch Fahrzeuge, wo die Schaltwippen am Lenkrad sind und sich mitdrehen. Die zweite Version ist sogar häufiger, da diese ja auch besser ist. Wenn ich das Lenkrad um 90 Grad drehe, kann ich immer noch genauso hoch und runter schalten.Hast du es gemacht?
Wenn ja? Ist das nun wirklich besser beim Handling?
Weil die Fahrzeuge, die das von Haus aus haben, besitzen ja in der Regel große Schaltwippen oder diese sind fixiert und befinden sich gar nicht am Lenkrad, sondern dahinter.
Stimmt nicht ganz. Da gibt es auch große Unterschiede. Es gibt Fahrzeuge, da sind die Schaltwippen fixiert, es gibt aber auch Fahrzeuge, wo die Schaltwippen am Lenkrad sind und sich mitdrehen. Die zweite Version ist sogar häufiger, da diese ja auch besser ist. Wenn ich das Lenkrad um 90 Grad drehe, kann ich immer noch genauso hoch und runter schalten.
ich habe jetzt ein extra Set Schaltwippen gekauft
Kosten?
65€ inkl expressversand
gern pn wenn noch fragen sind
dazu noch die dicken Paddles 8)
und wie hast du die befestigt?
Also in meinen Augen ist es ein riesen Rückschritt, dass die Automobilindustrie keine solche Schaltwippenlogik mehr anbietet wie im Z4.
Ich würde jedem Verkäufer beim Sportwagenneukauf unter die Nase schmieren müssen wie dumm das eigentlich ist.
Ich liebe es mit dem SMG einhändig zu schalten, und bei jeder Stellung des Lenkrads ohne Handakrobatik volle Kontrolle zu haben.
Just my 2 ct
Also in meinen Augen ist es ein riesen Rückschritt, dass die Automobilindustrie keine solche Schaltwippenlogik mehr anbietet wie im Z4.
...
Ich liebe es mit dem SMG einhändig zu schalten, und bei jeder Stellung des Lenkrads ohne Handakrobatik volle Kontrolle zu haben. ..
Weil manche Fahrer gerne auch beim Cruisen per Hand schalten. Da ist es dann besonders nervig, wenn die zweite Hand jedes Mal ans Lenkrad muss.warum muss man beim einhändig fahren manuell schalten?
da ists doch eh eher cruisen im Automatik betrieb. ...
Weil ich SMG habe und das nun mal "nur" ein automatisiertes Schaltgetriebe ist. Der Automatik Modus funktioniert zwar ganz gut, aber ich kann das besser und habe auch beim Cruisen auch noch Spaß dabei!warum muss man beim einhändig fahren manuell schalten?
da ists doch eh eher cruisen im Automatik betrieb.
wenn ich baller, habe ich beide Hände am Lenkrad und kann entsprechend schalten
Ich habe nur den E86 als Automatik in meinem Fuhrpark, daher bleibt es, wie es ist.
Bei der M Drive Tour folgten alle der anderen Logik, was mich somit etwas irritierte, auch dass diese Fahrzeuge im manuellen Modus nicht "automatisch" in den nächsten Gang schalten, was ich so bei meinem gewohnt war.
und da soll nicht automatisch geschaltet werden
Drehzahlbgrenzer `?Aber auch nicht überdrehen. Alles Geschmacksache.
Absolut.Sowohl die Platzierung der Schaltwippen ist beim SMG des E85 perfekt, als auch die Schaltlogik. Eingängiger und besser handhabbar geht es eigentlich nicht mehr:
- Komplette Kontrolle über den Schaltvorgang mit jeder Hand? Perfekt - sowohl beidhändig auf dem Track als auch einhändig im gemütlichen Stadtverkehr.
- Mitdrehende Wippen? Sehr gut: So bleiben die Hände ganz häufig da am Lenkrad, wo sie hingehören.Wobei feststehende Wippen natürlich auch gangbar sind...
- Aber das Beste: Die Schaltlogik: Wer zügig nach vorne möchte (und daher runterschalten muss), der drückt nach vorne. Wer beim Anbremsvorgang (wo man von der werten Physik nach vorne geschoben wird) runterschalten will, der drückt ebenfalls nach vorne (parallel zu den wirkenden Kräften). Wer umgekehrt von der Beschleunigung in den Sitz "gedrückt" wird, der zieht zum Hochschalten - wieder parallel zu den wirkenden Kräften.
Mir ist es mithin völlig schleierhaft, warum manche Fahrer beim Beschleunigen für ein Hochschalten die Wippe (oder den Ganghebel) gerne nach vorne drücken und beim Anbremsen gerne ziehen möchten. Oder warum man gerne links des Lenkrads in die eine Richtung schaltet und rechts in die andere. Aber offenbar ist diese (Un-) Logik weit verbreitet, denn mehrheitlich sind die Systeme ja derart abstrus.
Ich hatte und habe in allen Autos Schaltwippen. Nur beim E85 war das perfekt. Der andere Wagen nervt (ein wenig) mit feststehenden Schaltwippen und blödsinniger Schaltlogik, der nächste hat wenigstens mitdrehende Wippen, aber leider auch die falsche Schaltlogik. Alles ertragbar. Nur halt nicht perfekt.
Mein ZZZZ hat zwar keine Automatik, aber fahre im Arbeitsalltag viele andere Fahrzeuge mit Schaltwippen (die ich auch gerne mal benutze) /Automatik/DSG.
Als ich den ZZZZ von @Matze93 fahren durfte (um ihm mal selbst seinen eigenen Auspuff von außen zu demonstrieren [emoji23]️) muss ich zugeben, dass mich die Wippen vom Automatik ZZZZ schon irritiert haben. Zu dem Zeitpunkt waren sie noch nicht umgepinnt.
Es ist natürlich alles eine Frage der Gewohnheit (und jedes Prinzip hat vor und Nachteile). Aber ich hätte es auch umpinnen wollen um nicht bei jedem Fahrzeug eine andere Bedingung haben zu müssen. Von daher Daumen hoch für die Anleitung, wird ja niemand gezwungen. [emoji106]️[emoji106]️[emoji106]️
Sehr gerne! [emoji16]️Kannst gerne nochmal nach dem umpinnen und den anderen Wippen testen 8)![]()