Scheiben frieren fest

Bucho

Fahrer
Registriert
25 Mai 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive28i
Hallo. Heute morgen hatte ich das Problem, dass meine Scheiben Festgefroren sind. Das heisst, dass sich die Scheibe beim Öffnen der Tür nicht mehr abgesenkt hat. War natürlich ein Problem, die Tür zu öffnen und dann wieder zu schließen. Ich musste dass bis die Scheibe aufgetaut war beim Fahren die Tür festhalten. Hat jemand das selbe Problem und wie lässt es sich lösen?
 
AW: Scheiben frieren fest

Es gibt Pflegemittel für Dichtungen - schau mal bei ATU, die sind wasserabweisend - damit wirst Du das Problem kaum noch haben.
 
AW: Scheiben frieren fest

Da hast Du ja wenigstens Glück (Schalter) im Unglück gehabt. Ich habe das DKG drinnen. Da fliegt der Gang raus sofern die Tür nicht geschlossen ist. Bringt das Festhalten garnichts.

Wie Jokin schon geschrieben hat, hol Dir was beim ATU und das Thema dürfte gelöst sein.

Stefan
 
AW: Scheiben frieren fest

Ich habe mir das Fläschen beim :-) geholt. Geht prima zum auftragen, hat nämlich so ein Schwämmchen vorn drauf und ist flüssig. Wohingegen ich die Wachsstifte immer bissl unpraktisch fand: drückt man zu arg auf hat man gleich so Klümpchen an den Dichtungen kleben und auch in die Vertiefungen kommt man nicht so rein. Vaseline war hier irgendwo auch schon mal ein Tipp. Und wenn die Fenster angefroren sind: Versuche es mal mit Entfrosterspray, kann auch helfen.

Jacky
 
AW: Scheiben frieren fest

Das Problem lässt sich mit der richtigen Technik und etwas Handarbeit lösen.

Es ist vielleicht nicht jedem bekannt, aber Glas ist härter als Stahl.

Daher nehme ich seit Urzeiten zum Eiskratzen einen scharfen Spachtel, der geht, im Gegensatz zu Plastik o.ä., unter das Eis.

Denn wenn das Eis dick auf der Scheibe sitzt, fährt sie auch nicht ´runter.

Sollte die Scheibe an der Dichtung angefroren sein, nehme ich eine Palette (manche nennen es Pfannkuchenmesser), das Ding ist viel dünner als eine Kreditkarte und hat die Ecken gerundet.

Auch der Tip in anderen Beiträgen mit der Scheibenversiegelung (früher RainEX, heute Nano Blah Blah) ist gut, das Eis haftet dann nicht so stark.

nafob
 
AW: Scheiben frieren fest

Einen Tip aus Kanada (bei uns ist es oft bitter kalt Brrrrrr :))

Lasse mein Auto erst schön warm werden und erst dann werden Die Fenster sauber gemacht, Das Eis ist dann einfach zu entfernen und man macht auch keinen Schaden und Den Fenster Verdichtungen (Gummi). Natürlich Die Fenster Verdichtungen öfters mit einem product wie zum Beispiel schon gesagt bei Martin (SONAX oder etwas ähnliches).

Mein Auto übernachtet in Der Garage, jedoch manchmal auch draußen.
 
AW: Scheiben frieren fest

Hehe, das habe ich mich auch gefragt.

Heute morgen hatte ich das Paradebeispiel! Scheiben eingefroren... scheiss dacht ich. Egal, mit sanfter Gewalt die Tür aufbekommen, Heizung voll aufgedreht Motor laufen lassen und alles war gut.

Das Gummizeugs liegt im Keller, bin leider noch nicht dazu gekommen es anzuwenden :/

VG, Kamil
 
AW: Scheiben frieren fest

Hallo Leute,

mir ist kürzlich was ganz Ähnliches passiert: Der ZZZZ stand draußen, war ordentlich vereist und die Scheibe ging nicht runter - folglich auch die Tür nicht auf. Nach einigem hin und her (zu ging sie mangels Schwung auch nicht mehr - wegfahren war nicht mit DKG), konnte ich die Scheibe mittels Fernbedienung (!!!) öffnen (Knopf zum Öffnen länger gedrückt). Die Scheibe fuhr runter, und alles funktionierte wieder ganz normal.

Trotz der massiven Eisbildung war das bei mir offenbar kein Problem des Festfrierens, sondern es muß wohl der Mechanismus zum Absenken irgendwie ausgestiegen sein.

Beste Grüße
MiG
 
AW: Scheiben frieren fest

Hallo. Heute morgen hatte ich das Problem, dass meine Scheiben Festgefroren sind. Das heisst, dass sich die Scheibe beim Öffnen der Tür nicht mehr abgesenkt hat. War natürlich ein Problem, die Tür zu öffnen und dann wieder zu schließen. Ich musste dass bis die Scheibe aufgetaut war beim Fahren die Tür festhalten. Hat jemand das selbe Problem und wie lässt es sich lösen?

Bucho,

Ich habe vergessen Dir mitzuteilen was ich gebrauche es ist "Gummi Pflege" mal hier Drücken Es ist bei BMW empfohlen.

Gruß, Pete
 
AW: Scheiben frieren fest

Und wie lässt Du den Wagen warm werden ohne ihn vorher aufzumachen?

Gruß

Peter

Hallo Peter,

Die Tür mache ich schon auf, natürlich. Jedoch Die Fenster erst wenn alles schön warm ist (nur wenn es sein muss). Auf meinem anderen Auto habe ich Fernbedienung (da lasse ich Das Auto an so zirka 10 Minuten vordem ich los fahren will es wurde eingebaut "Remote Car Start" Hier einmal Drücken). Ich gebrauche es nur wenn ich unterwegs bin und nicht in meiner Garage parken kann.

Gruß, Pete
 
AW: Scheiben frieren fest

Das Warmlaufenlassen des Autos im Winter im Stand ist in D nicht erlaubt - wenngleich es ja auch nix anderes ist als eine große Standheizung (die Standheizung verbrennt doch auch Sprit) :s.

Schön finde ich die in Skandinavien und Canada üblichen Elektrovorwärmer - nur dazu muss immer ne Strombuchse in der Nähe sein.

Aber ist schon ärgerlich, dass BMW einen ganzjahrestauglichen Roadster baut, der dann schon im Herbst den Zugang verwerrt, weil er zufriert. Früher habe ich mich über die Typen mit den Protzkarren aufgeregt, die nicht in den """" durften - heute fahre ich selbst so ein Auto. Naja, dann bleibt er eben im Stall bis es wieder wärmer wird :M.
 
AW: Scheiben frieren fest

Auch Protzkarren brauchen ein wenig Pflege. Zum Beispiel gelegentliches Einbalsamieren der Dichtgummis. Und wenn das Problem in einem Eispanzer auf der Seitenscheibe (die nicht nur beim Z4 zum Öffnen der Tür ein Stück herunterfährt) besteht, dann sollte man vor Antritt der Fahrt nicht nur für einen Sehschlitz auf der Frontscheibe, sondern StVO-gerecht rundum für freie Sicht sorgen. Auch dafür gibt es bei Bedarf chemische Helfer in Sprühflaschen.
 
AW: Scheiben frieren fest

Und die Seitenscheibe versucht dabei nicht gegen Wiederstand des Eises ca. 2 cm runter zu fahren?

Gruß

Peter

Peter,

Ich glaub schon, jedoch sobald ich Die Wagen Tür aufmache schaltet sich der Scheiben Motor aus, nehme ich an. Ich denke auch das Der BMW Ingenieur auch daran gedacht hat und den Scheiben Motor sofort abschaltend mit einem Übergangs oder Unterbrechung Schalter damit es keinen Schaden zum Scheiben Motor gibt, was meinst Du.

Gruß, Pete
 
AW: Scheiben frieren fest

Heute morgen auch das Drama erlebt, dass die Scheibe festfriert... habe 10min gebraucht bis der Zetti startklar war... :-(
Hey warum hat BMW für den Fall nicht ne Scheibenheizung in die Steitenscheiben an den Gummis entlang eingebaut. FB z.B. 3 x drücken und nach 2 Minuten wäre die Dichtung frei :t
Um mich etwas besser zu schützen muss ich mir eine wasserabweisendes Gummipflegemittel dann mal besorgen. Eigentlich wollte ich ja eine Standheizung im Zetti ist aber:
1. unverschänt teuer, da kein Kit für den E89 vorhanden (ca. 2500,-)
2. meine Wegstrecke zur Arbeit nur 11km ist und damit die Batterie für eine Standheizung zu wenig geladen wird.

Jetzt denke ich wieder über eine 220V Elektroheizung nach... 220V am Haus und auch bei der Arbeit wären vorhanden nicht jedoch bei Kino, Kneipe, Theater... :# Ist echt ein Mist - wo bleibt denn die globale Klimaerwärmung :b

Gruss
kingofbee
 
AW: Scheiben frieren fest

Habe mir gerade von BMW das Gummipflegemittel geholt und fleißig alle Gummiteile damit gereinigt. Das Zeug kostet zwar nur 6Euro für 300ml, ist aber in einer Spraydose. Ich lasse mich mal überraschen ob es das Einfrieren der Scheiben verhindern wird. Ich glaube eher nicht!!!
 
Zurück
Oben Unten