Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MM! schrieb:Wie macht sich der Rubish bemerkbar, ausser durch mangelne Leistung (?) ??
Vielen Dank
Servus
Martin
MM! schrieb:@inquerior
Ist das ein M spezifisches Problem?
VANOS oder gar DoppelVANOS haben doch alle Schleudern, somit auch meiner
Zumal Deine Antowrt auch nicht zielführend auf meine Frage war sondern schon fast frech und rotzig.
Also watt is nu, SELBST WENN ICH NICHT DAVON BETROFFEN SEIN SOLLTE KANN ICH DANN DOCH NOCH EINE ANTWORT VON DIR ERWARTEN, ODER KANNST DU NUR BLÖD DAHERREDEN![]()
MM! schrieb:Für Fragen ist bei manchen Kandidaten hier schlecht...![]()
inquerior schrieb:![]()
![]()
Halli hallöööchen MM!
Nun sei mal nicht gleich so sauer! hättest ja deine Frage auch etwas präziser ausführen können dann hätte jeder gleich gesehen auf was du hinaus möchtest. Es war eher eine Aufforderung an dich dein "anliegen" etwas genauer zu beschreiben.
Nach jahrelangen Konsum von Zroadster und M-Forum weiss ich halt dass dieses Vanos Problem fast aussschliesslich bei den ///M Motoren auftritt.
das Ruckeln bzw. verschlucken oder ähnliches ist bei den nicht ///M Motoren meistens nicht bei der Vanoseinheit zu suchen. Denn wenn diese Defekt ist dann Rasselts aber ganz schön im Motorraum !!! oder es versaut dir gleich komplett den Motorrraum mit dem rausspritzenden öl wenn sich bei dem ///M-Motor eine Schraube verabschiedet (auch schon öfters vorgekommen)
Also halt mal den Ball flach und suche direkt nach Threads von 3.0er wo deine genannten Symptome auftreten. Denn hier geht es ja im ursprünglichen Thema um die Vanos vom ///M und nicht 3.0 und auch nicht 2.8 da dies doch ziehmlich verschiedene Motoren sind...
Das Problem welches du bei deinem 3.0 ansprichst könnte z.b. an der Drosselklappenentlüftungsventil, an dem Nockenwellensensor, Zündkerzen, usw. liegen um nur mal ein paar sachen aufzuzählen welche natürlich jetzt nicht umbedingt die Ursache sein müssen aber könnten.
So und nun wäre es schön wenn du deine CAPSLOCK taste wieder ausschalten und deine Raketentriebwerke wieder ein wenig hinunterfahren könntest.
PS: der "Freundliche" den Ralf da erwähnte der soll ja angeblich einen Defekt an der Vanosregelung festgestellt haben *?* soso, interessant .. aber es könnte auch ein Programmierfehler sein ?? na dann prost, tolle analyse !!
klabautermann1968 schrieb:Sorry,
was ist das denn und wo sitzt es??
inquerior schrieb:Ups... da habe ich zwei sachen miteinander vermischt.
Drosselklappenstutzen / Motorentlüftungsventil mit Geber
was es genau ist kann ich dir leider auch nicht sagenwurden jedoch auch schon als Problemursachen hier aufgeführt bzw. das durch Austausch dieser Komponenten Probleme behoben werden konnten die mit schlechtem Leerlauf/Leistungsausetzern zu tun hatten. Wenn man die Suchfunktion mal bemüht kommt man auf ziehmlich viele Beiträge wo diese Probleme mit 3.0 und 2.8er beschrieben und auch oft gelöst werden konnten.
inquerior schrieb:Ups... da habe ich zwei sachen miteinander vermischt.
Drosselklappenstutzen / Motorentlüftungsventil mit Geber.
inquerior schrieb:
das ist aber nicht dein ernst!hk7 schrieb:PS:Habe gerade Kompressor für´n "M" bestellt um das alte "Kräfteverhältnis" wieder herzustellen!!!![]()
hk7 schrieb:Danke für dein Mitgefühl Patrick!!!?
Will aber nicht tauschen!!!
Bestell lieber schon mal zwei Scheiben!
Gruß André
PS:Habe gerade Kompressor für´n "M" bestellt um das alte "Kräfteverhältnis" wieder herzustellen!!!![]()
Z3m_coupe schrieb:hi, KOMPRESSOR?? will ich auch! sach ma bescheid (evtl. PN)
das mit den vanos wurde mir auch attestiert. die klackern.
der freundliche:) kann nicht helfen, da die garantie nix übernimmt.
die wollten mir direkt für 1900 schleifen eine neue einheit verpassen.!!!
die herren der bmw garantie sagen aber: wenn kein leistungsverlust, dann sind die geräusche bei dem wagen mit 100.000km normal.Spinn ich???
also rief ich bei meinem tuner NOWACK an der mich auch auf die geräusche erst hinwies.
Ende vom lied: solang das geräusch nicht schlimmer wird : alles belassen.
es darf sogar schlimmer werden. wenn die leistung bleibt: WURSCHT.
wenn aber doch: repariert er sie mir. die bauteile in der vanos sind auch einzeln zu erhalten.
UND wenn da dr deckel einmal offen ist: erhält die kiss direkt ein paar schöne nocken! (dann alles in allem max.360PS) heute 330PS!!
grüße
olli
Luigi schrieb:vanos mit 50 euro reparieren??
hab mich im m forum informiert, das stimmt hat wohl einer gemacht.
was kann denn alles an der vanos kaputt gehen? wenn die vanos rasselt gibts da auch ölverlust?
es gab mal rückruf aktionen da wurde von ölverlust erzählt. ist das was anderes?
ein kumpel der bei bmw arbeitet versucht bei der nächsten vanos reparatur die defekte einheit mitzubringen. wir demontieren die dann und schauen uns diese an.