free_rider
Fahrer
- Registriert
- 27 Januar 2010
- Ort
- Bonn/Berlin
Hallo zusammen,
mir ist vor kurzem meine Jacke in einem Lokal gestohlen worden. Denke der Dieb wird wohl nur an der Jacke interessiert gewesen sein, aber drin war unter anderem mein Schlüsselbund mit dem Z-Schlüssel... Habe sofort beim Freundlichen den Schlüssel sperren lassen.
Da ich mir nicht sicher sein kann, ob der Dieb meine Anschrift kennt, habe ich mal nach einem Kostenvoranschlag für den kompletten Schlosstausch gefragt. Ergebnis: knapp 800 Euro für den Schlosstausch inkl. neuem EWS-Steuergerät, knapp 550 Euro für Schlosstausch ohne neues Steuergerät (also nur neue Schließzylinder und Schlüssel).
Der Freundliche sagt jetzt, ich sollte "schon besser" den kompletten Tausch mit Steuergerät machen. Sonst könnte immer noch jemand nach Aufbruch der mechanischen Schlösser den Wagen starten. Aber stimmt das?? Der gestohlene Schlüssel ist doch eigentlich als gesperrt im Steuergerät abgelegt. Der Serviceberater konnte mir diesen Widerspruch trotz Nachfrage nicht wirklich "schlüssig" erklären...
Was meint Ihr? Ist die teurere Option wirklich notwendig, um 100% auf der sicheren Seite zu sein?
mir ist vor kurzem meine Jacke in einem Lokal gestohlen worden. Denke der Dieb wird wohl nur an der Jacke interessiert gewesen sein, aber drin war unter anderem mein Schlüsselbund mit dem Z-Schlüssel... Habe sofort beim Freundlichen den Schlüssel sperren lassen.
Da ich mir nicht sicher sein kann, ob der Dieb meine Anschrift kennt, habe ich mal nach einem Kostenvoranschlag für den kompletten Schlosstausch gefragt. Ergebnis: knapp 800 Euro für den Schlosstausch inkl. neuem EWS-Steuergerät, knapp 550 Euro für Schlosstausch ohne neues Steuergerät (also nur neue Schließzylinder und Schlüssel).

Der Freundliche sagt jetzt, ich sollte "schon besser" den kompletten Tausch mit Steuergerät machen. Sonst könnte immer noch jemand nach Aufbruch der mechanischen Schlösser den Wagen starten. Aber stimmt das?? Der gestohlene Schlüssel ist doch eigentlich als gesperrt im Steuergerät abgelegt. Der Serviceberater konnte mir diesen Widerspruch trotz Nachfrage nicht wirklich "schlüssig" erklären...

Was meint Ihr? Ist die teurere Option wirklich notwendig, um 100% auf der sicheren Seite zu sein?