SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Danke das Du mich in solchen schweren Momenten immer wieder aufbaust...
Anno 1997 war der E36 auch noch ne Hausnummer... :b
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Taxer1976 schrieb:
Anno 1997 war der E36 auch noch ne Hausnummer... :b

...ich wäre froh gewesen!
Stattdessen durfte ich zu dieser Zeit mit einem Opel Coras Atlanta (jaja, das Kirmesmodell! :b) rumschlagen - aber auch das ich noch immer besser als der ÖPNV oder ein Fahrrad. :)
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Chris79 schrieb:
...ich wäre froh gewesen!
Stattdessen durfte ich zu dieser Zeit mit einem Opel Coras Atlanta (jaja, das Kirmesmodell! :b) rumschlagen - aber auch das ich noch immer besser als der ÖPNV oder ein Fahrrad. :)
Hattest Du 97 überhaupt schon einen Führerschein??? :s :b

Ähh... wir kommen vom Thema ab...! Vielleicht könnte ich jetzt nochwas Sinniges beitragen und erklären wie man einen Original-ESD ausbrennt, oder Caramba reinsprüht, damit´s "was" lauter wird... ;) Dann braucht´s keinen Baschtuk oder Eisenmann mehr... Vom Schmidt-Tech war ich übrigens sehr enttäuscht: Hört sich an wie "Singer" meiner Großmutter :b
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Ich würde mir den ESD jedenfalls nicht im Internet bestellen.
Bei Sportwheels hat man mir darüber hinaus angeboten, dass der Original ESD wieder an den Wagen kommt wenn ich vom Sound nicht überzeugt sein sollte - ganz ohne irgendwelche Kosten... :t

Das ist meines Erachtes mehr Wert als die paar EURonen die man bei einer Sammel- oder Internetbestellung einspart.
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

ok wie bekomme ich den den origianla esd lauter.....smile



Taxer1976 schrieb:
Hattest Du 97 überhaupt schon einen Führerschein??? :s :b

Ähh... wir kommen vom Thema ab...! Vielleicht könnte ich jetzt nochwas Sinniges beitragen und erklären wie man einen Original-ESD ausbrennt, oder Caramba reinsprüht, damit´s "was" lauter wird... ;) Dann braucht´s keinen Baschtuk oder Eisenmann mehr... Vom Schmidt-Tech war ich übrigens sehr enttäuscht: Hört sich an wie "Singer" meiner Großmutter :b
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Chris79 schrieb:
Ich hab den Eisenmann probegehört, der war zwar noch frisch (100km auf der Uhr) aber den mit der "Singer" von Deiner Ome zu vergleichen ist doch ein bisserl übertrieben... :w

Ich würde mir den ESD jedenfalls nicht im Internet bestellen.
Bei Sportwheels hat man mir darüber hinaus angeboten, dass der Original ESD wieder an den Wagen kommt wenn ich vom Sound nicht überzeugt sein sollte - ganz ohne irgendwelche Kosten... :t

Das ist meines Erachtes mehr Wert als die paar EURonen die man bei einer Sammel- oder Internetbestellung einspart.
Augenauf beim Tütenkauf... :b Der Schmidt-Tech (4-Rohr-> Rolf und Frank) ist recht leise, nicht der Eisenmann...den habe ich noch nicht gehört... :#
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Taxer1976 schrieb:
Augenauf beim Tütenkauf... :b Der Schmidt-Tech (4-Rohr-> Rolf und Frank) ist recht leise, nicht der Eisenmann...den habe ich noch nicht gehört... :#


Wenn man nur den Original ESD kennt wird auch der 4-Rohr-Föhn als deutliche Steigerung empfunden werden...
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Chris79 schrieb:
Wenn man nur den Original ESD kennt wird auch der 4-Rohr-Föhn als deutliche Steigerung empfunden werden...

ja, da ist was dran :t die 4-rohr-schmidt-tech besticht mehr durch
ihre optik als durch den klang, der erst bei höheren drehzahlen richtig
zur geltung kommt. aber wie eine singer, lieber thorsten, klingt er
mit sicherheit nicht :P ;)

ich behaupte mal, dass es beim Z4 3.o völlig egal ist, ob ein bastuck,
eisenmann, remus, breyton,schmidt-tech oder sonstiger ESD verbaut ist - er
wird nie so klingen, wie wir es uns vielleicht erhoffen.

da muss man schon andere geschütze auffahren, die der TÜV allerdings
nicht mitmacht. :s

beim Z3 war der soundunterschied mit sportauspuff (ich habe eine
zweirohranlage von hamann-motorsport verbaut) wesentlich größer.
das teil brabbelt wie jeck, was aber wohl an den fehlenden zwei
zylindern liegt :+
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Guten Morgen

Ich habe auf meinem Z4 3.0i einen Bastuck ESD - sieht dezent aus, wirkt absolut nicht prollig, füllt die "Öffnung" schön aus.

Über den Sound kann ich momentan noch nicht viel berichten, da sich das erstmal entfalten muss, habe ihn erst seit Dienstag auf'm Z4.

Was ich bereits sagen kann; er "schiesst" mehr als der Originale... :d

Grüsse Dario
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hallo Leutz,

da ja scheinbar keiner mehr Interesse hat werde ich mir den ESD von Wiesmann eben alleine bestellen!
Werde euch dann in der nächste Saison mal lauschen lassen.


Gruss

Wolfgang
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hi,

klar, nur dann ist die Montage und die TÜV Abnahme Dein Bier. Aber dass dürfte eigentlich auch nicht das Problem sein.

gruss

Wolfgang
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hi Leutz,

so habe mir die Flüstertüte heute bestellt, werde sie wohl mitte Februar montiert haben.

Gruss

Wolfgang
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Momentan steht bei Wiesmann draußen ein neuer Z4 mit dem Sportauspuff zum Verkauf. Kann man bestimmt mal lauschen. Werd wohl auch mal ein Ohr dranhalten.

Torsten
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hi Torsten,

das ist ein 2,2 habe ihn gestern gehört, der höhrt sich schon verdammt gut an obwohl er noch jungfraülich und kalt war.

Gruss

Wolfgang
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hallo leute,


es wurde viel über Eisenmann, Bastuck, Schmidt etc. geschrieben. Alternativ gibt es den Supersprint (Hamann verbaut den auch) mit Entfall des Vorschalldämpfers. Nach meinen nun endlosen Recherchen soll der grandios klingen und ich werde den einbauen. Preis habe ich recherchiert. Sehr günstige 684,- €.
Ist dann zwar nur die 2-Rohrvariante, aber Hauptsache der Sound stimmt.

Gruße vom
Racerz336
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

racerz336 schrieb:
Sehr günstige 684,- €.

Das ist der Preis von Supersprint direkt? In der Hamann-Preisliste kostet der fast das doppelte.
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hier gibt's ein Bild vom Eisenmann und ein Vorher-Nachher-Video ... also das "vorher" klingt nach 3-Zylinder-TDI auf meinem Rechner und das Nachher-Video klingt dann dem 3.0 etwas ähnlicher ... bringt echt super viel, so etwas auf Video oder Soundfile zu bannen ....

http://bimmer.roadfly.org/bmw/forums/e85/6101400-1.html

Gruß, Frank
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

@Jokin,
warte ab, wenn Du erst mal meinen Wiesmann MST hörst..)

Gruss

Wolfgang
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hallo,

so habe heute meinen ESD bekommen. Sound ist schon jetzt genial. Bin schon gespannt wie der Sound sich so nach 1000 Km entwickelt.
Werde mal versuchen einen Sound File einzustellen.

Gruss

Wolfgang
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

Hallo an alle !!!


Ich hätte eventuell eine Alternative anzubieten.
Ich selbst habe zur Zeit einen Schmidt-Tech Endtopf montiert. Sicherlich nicht schlecht ,dennoch nach nun 3 Monaten ist sie mir zu leise.
Habe einen sehr guten Konstrukteur für Edel Auspuffsysteme kennengelernt und er designt nun eine komplett Anlage für den Z4 ab Kat!!! Sound nach Wunsch!!!
Also nichts von der Stange sondern hier wird selbst Hand angelegt. Alles Edelstahl. Es handelt sich um die Firma BBK in Zülpich (NRW). Ich habe den Termin nach Karneval (14.02).
Es handelt sich hierbei um keinen Hinterhof pfuscher sondern um einen sehr seriösen Unternehmer. Als ich in den heiligen Lagerhallen war blieb mir echt die Sprache weg. Echt hammer für welche Autos die bauen.
Ich werde asap nach einbau berichten . Bei interesse einfach mal melden.


Gruss Miko

P.S Ich habe mit dem Betrieb echt nichts zu tun. Aber ich bin einfach nur begeistert gewesen als ich dort war. Wie gesagt ,Sound nach wunsch mit Gutachten und TÜV, in Eelstahl. Die Verarbeitung ist auch top gewesen. Keine angelaufenen Schweissnähte, und alles Hochglanz mit Plakette Werde bei Zeiten mal Bilder posten. Aber an alle die mit dem Gedanken spielen ihre Auspuff anlage demnächst aufzuwerten sollten vielleicht noch etwas warten um diese alternative abzuwarten. Es handelt sich schliesslich um ein Einzelstück nach Einbau!!!! Und der Preis für die Komplettanlage nach Wunsch soll um die 1000,- Euro liegen.
Der günstige Preis kommt unteranderem daher das es sich hier um die direkte Quelle handelt. Und keine zwischen verkäufer einbezogen sind , wie bei fast allen Tunern alla AC Schnitzer, .....
 
AW: SCHMIDT - TECH, EISENMANN, BASTUCK - ESD ?

hallo miko,

zülpich ist bei mir um die ecke. habe ebenfalls zur zeit
eine schmidt-tech anlage unter`m Z4 (allerdings 4-rohr).
der klang ist gut; könnte aber besser sein :b

die bislang gehörten 2-rohr-bastuck, eisenmann und hartge klingen
allerdings beim 3.0er auch nicht viel besser.

ich behaupte mal: beim 3.0er ist für einen sport-ESD mit ABE
nicht allzu viel mehr drin als die serie.

sollte der wunderhändler aus zülpich eine 4-rohr-anlage mit
einem außerirdischen klang anbieten, dann lass es mich wissen ;)
 
Zurück
Oben Unten