Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin für sofortigen Forenausschluss - sollen wir eine Abstimmung machen?Hi.....
geht mal auf diesen Link.....der Verfasser des zitierten Artikels ist auch in der Biete Sektion ......mit einer ganzen Teilesammlung.....
Warum müssen sich immer wieder Leute um die Angelegenheiten anderer kümmern. Für mich ist das Neid und Oberlehrerhaftes getue. Also bleibt locker hier, leben und leben lassen. Forumsstatuten hin oder her
Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen.
Das ist mit Sicherheit kein Neid und oberlehrerhaft war eher der Vorschlag einen BWL-Kurs zu machen und das dumme Geschwätz von Angebot und Nachfrage.
Ich muss auch für jeden Euro, den ich verdiene Steuern zahlen. Egal für welche Einkommensart. Das hat einfach was mit Steuergerechtigkeit zu tun und nichts mit Oberlehrer.
Wenn ihr euch aufregt, dass irgendwelche Leute Geld nach Liechtenstein schaffen oder so was; da gibt es für mich keinen Unterschied (nur der Betrag ist natürlich etwas höher).
Und mit Sicherheit habt ihr die Liechtenstein-Geschichte auch ungerecht gefunden.
Es ist nichts gegen Privatverkäufe zu sagen, aber gegen Steuerhinterziehung schon.
So und damit ist das für mich durch.
Angeblich gibt es eignes abgestellte Finanzbeamte, deren Aufgabe es ist, das Internet und insbesondere ebay nach diesen schwarzen Schafen zu durchstöbern und zur Anzeige zu bringen.
Üble Nachrede und Verleumdung sind auch Straftatbestände - wenn man jetzt moralisch abwägen sollte was "schlimmer" ist: Erstmal völlig üblicher Einkauf und Verkauf von Waren oder der mindestens unterschwellige Vorwurf der Steuerhinterziehung ... denk mal drüber nach!... Es ist nichts gegen Privatverkäufe zu sagen, aber gegen Steuerhinterziehung schon.
Üble Nachrede und Verleumdung sind auch Straftatbestände - wenn man jetzt moralisch abwägen sollte was "schlimmer" ist: Erstmal völlig üblicher Einkauf und Verkauf von Waren oder der mindestens unterschwellige Vorwurf der Steuerhinterziehung ... denk mal drüber nach!
Was soll ich mich mit Unwissenden abgeben??
Der gute Herr hat 6 Paar Sitze angeboten. Das ist kein Privatverkauf mehr, sondern Handel...
Üble Nachrede und Verleumdung sid Blödsinnn, denn die Angebote sind weg; also hab ich wohl recht gehabt, oder?!
Üblicher Einkauf und Verkauf = Gewerbe = Steuerpflicht
Und nochmal nix mit kleinkariert... wir müssen doch mal davon wegkommen, dass das im Kleinen in Ordnung ist. Das ist es nicht!!!
Ich glaube da haben wir einfach andere Wertvorstellungen...
Bist du der Steuerberater des Verkäufers oder woher weißt du, dass er kein Gewerbe angemeldet hat und er die Einnahmen nicht brav in der Anlage GSE angibt?
Zudem ist deine Gleichung etwas arg einfach - zur Beurteilung ob eine gewerbliche Tätigkeit vorliegt, gehört schon ein bisschen mehr als das Wissen um dem Kauf und Verkauf von ein paar gebrauchten Sitzen.
Das hat nichts mit unterschiedlcihen Wertvorstellungen zu tun, wenn in meiner Branche jemand im Dutzend identische Neuware als privater Verkäufer bei EBay vertickt und dabei Gewährleistung und Widerrufsrecht ausschließt, bekommt der von mir 'ne Mail mit den einschlägigen Gesetzestexten und der Bitte dies umgehend zu unterlassen. Macht er's nicht, bekommt er 'ne Abmahnung oder der nächstbeste Verbraucherschutzverein freut sich.
Nur ist der Grat zwischen Vermeidung von volkswirtschaftlichem Schaden im allgemeinen Interesse und Denuziantentum sowie zwischen Steuerhinterziehung und Verleumdung ein schmaler.