SLuette
Fahrer
- Registriert
- 4 Oktober 2002
Servus zusammen,
ich habe meinen Z4 3L nun seit Mitte Oktober und bin völlig zufrieden. Der Leistungsunterschied zu meinem alten 2.8er Coupe ist in allen Drehzahllagen deutlich zu spüren.
Nun bin ich dieses Wochenende zum ersten Mal alleine länger auf Tour (Autobahn) unterwegs gewesen und konnte völlig entspannt, ohne Einschreitungen meiner Liebsten, "voll den Hahn aufdrehen" und mir lustige Gefechte mit anderen flinken Autos liefern.
Die Kiste läuft wie an der Schnur gezogen bis knapp unter 240, ab dann wird's träge. Mit Mühe und bergab standen dann knapp über 260 im 6ten an, Hr Kalloy, das muss das Boot abkönnen...
Soweit alles ok und voll zufrieden stellend!
Nun war ich aber doch ein wenig enttäuscht als mich ein 745i (E65) relativ easy ab 200 hat stehen lassen. Gut hab ich gedacht, der wiegt zwar 3 Tonnen mehr als meiner hat aber auch schlappe 100PS mehr an der Hinterachse, sowas war ich ja bisher nur vom M3 oder vergleichbaren Kalibern gewohnt.
So nun wird's aber noch besser. Als ich dann so hinter dem 745i auf der A9 von Nürnberg nach München fuhr und immer so zwischen 210 und 230 drauf hatte, fuhren wir auf einen 330d (E46) auf. Ich hab mir ja so gedacht: So Màitre, schön hinten anstellen.. War aber nicht so, der hat mich nämlich auch stehen lassen, zwar nicht so wie der Fatti im E65 aber immerhin kam ich nicht drann. Der Diesel sah aus wie ein typischer Firmen-Leasingwagen also ich denke mal ohne Chips oder sowas.
Fazit: Im grossen und ganzen bin ich mit meinem Zetti sehr zufrieden, habe allerdings gedacht das ich die alten 3L Diesel mit 210 PS stehen lassen könnte...
ich habe meinen Z4 3L nun seit Mitte Oktober und bin völlig zufrieden. Der Leistungsunterschied zu meinem alten 2.8er Coupe ist in allen Drehzahllagen deutlich zu spüren.
Nun bin ich dieses Wochenende zum ersten Mal alleine länger auf Tour (Autobahn) unterwegs gewesen und konnte völlig entspannt, ohne Einschreitungen meiner Liebsten, "voll den Hahn aufdrehen" und mir lustige Gefechte mit anderen flinken Autos liefern.
Die Kiste läuft wie an der Schnur gezogen bis knapp unter 240, ab dann wird's träge. Mit Mühe und bergab standen dann knapp über 260 im 6ten an, Hr Kalloy, das muss das Boot abkönnen...
Soweit alles ok und voll zufrieden stellend!
Nun war ich aber doch ein wenig enttäuscht als mich ein 745i (E65) relativ easy ab 200 hat stehen lassen. Gut hab ich gedacht, der wiegt zwar 3 Tonnen mehr als meiner hat aber auch schlappe 100PS mehr an der Hinterachse, sowas war ich ja bisher nur vom M3 oder vergleichbaren Kalibern gewohnt.
So nun wird's aber noch besser. Als ich dann so hinter dem 745i auf der A9 von Nürnberg nach München fuhr und immer so zwischen 210 und 230 drauf hatte, fuhren wir auf einen 330d (E46) auf. Ich hab mir ja so gedacht: So Màitre, schön hinten anstellen.. War aber nicht so, der hat mich nämlich auch stehen lassen, zwar nicht so wie der Fatti im E65 aber immerhin kam ich nicht drann. Der Diesel sah aus wie ein typischer Firmen-Leasingwagen also ich denke mal ohne Chips oder sowas.
Fazit: Im grossen und ganzen bin ich mit meinem Zetti sehr zufrieden, habe allerdings gedacht das ich die alten 3L Diesel mit 210 PS stehen lassen könnte...