Schon wieder FELGEN !!

Peter Rumann

Fahrer
Registriert
16 Juli 2009
Hallo,bin noch recht neu hier,habe nun mal ne Frage&::Welche 18 Zoll Felgen mit was für einer Bereifung passen auf einen Z3 Coupe Ohne Bördel oder ziehen ? Bin auf der suche nach felgen aber so langsam verliere Ich den Über (durch ) Blick.B;
Viele grüße aus dem Schwarzwald und danke für eure Hilfe .
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Schon wieder......und es lässt sich nicht so einfach beantworten!

Da spielt bei der Freigängigkeit das verbaute Fahrwerk ein Rolle, die Einpresstiefe und natürlich die Reifenmarke.
Und: Nicht böse sein, das wurde alles schon oft diskutiert, bitte benutze mal die Suchfunktion des Forums.

Zu guter Letzt wirst Du ja auch nicht viel Geld für leere Radhäuser zahlen wollen?
Apropos, wieviel Geld willst Du denn ausgeben, es sind ja auch im Forum gerade welche zu verkaufen?

Gruss
wuchtl
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Hi,habe schon Stunden hier im Forum gesucht und gelesen ,vieles über Felgen und Bördeln usw. ,aber leider noch nicht die antwort gefunden die ich eigentlich suche ! Was geht bei originalem Z3 Coupe 3.0 Bj 2001 mit original Fahrwerk !Habe zur Zeit noch die 16 " drauf,was sich aber schnellstens ändern muss,ich habe auch ein wenig bammel vorm bördeln oder ziehen,bin vieleicht noch zu empfindlich mit meinem Auto,aber ich wollte es eigentlich bis auf die Felgen im original Zustand lassen .
Für Hinweise auf die entsprechenden Links bin ich sehr dankbar,gruß Peter;)
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Hi Peter,

in der Tat, die Frage ist etwas kitzlig, aber was auf alle Fälle ohne Nacharbeiten am Blech geht, ist 8x18" ET35.
Vorne stehen die Räder bündig, ggf. muss der Innenkotflügel an der Oberkante etwas weggefönt werden, hinten geht noch was rein, wobei es dann auf den Reifen ankommt, wieviel. Bei einem Michelin PS2 passt z.B. noch eine 10er-Scheibe pro Seite drunter.
Da Du aber das Fahrwerk auf Serie hast, kannst Du auch davon ausgehen, dass Du vorne ohne Nacharbeit klarkommst.

Grüße,
Tom
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Super ,das ist mal ne Antwort womit man was anfangen kann,vielen Dank Tom und viele grüße,Peter
Ps.schau mal deine privaten Nachrichten.:t
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Hi Peter,

in der Tat, die Frage ist etwas kitzlig, aber was auf alle Fälle ohne Nacharbeiten am Blech geht, ist 8x18" ET35.
Vorne stehen die Räder bündig, ggf. muss der Innenkotflügel an der Oberkante etwas weggefönt werden, hinten geht noch was rein, wobei es dann auf den Reifen ankommt, wieviel. Bei einem Michelin PS2 passt z.B. noch eine 10er-Scheibe pro Seite drunter.
Da Du aber das Fahrwerk auf Serie hast, kannst Du auch davon ausgehen, dass Du vorne ohne Nacharbeit klarkommst.

Grüße,
Tom

Hallo Peter,

wie Tom schon sagte: Das geht in jedem Fall und ist auf der sicheren Seite. Wenn's etwas mehr sein darf, mit dem Serienfahrwerk sollte folgende Kombination ohne Änderungen maximal machbar sein:
Vorne 8,5x18 ET 35 mit 225/40R18
Hinten 9,5x18 ET 35 mit 255/35R18 (ggf. höhrere ET mit Distanzscheiben anpassen)
Mit breit bauenden Reifen ggf. schon eng, aber das betrifft i.d.R. nur den Plastik der Innenradhäuser.
Das bedeutet dann vorne oben, hinten am Übergang zwischen Heckschürze und Kotflügel mit einem Heißluftfön nachverformen/anlegen.
Bei den in Frage kommenden Reifenherstellern die Betriebsbreite erfragen, da gibt es deutliche Unterschiede.
Die Mischbereifung (also hinten breiter) ist optisch reizvoller, speziell am Coupe. Das Auto reagiert recht empfindlich auf die Reifen, also gute Qualität und immer nur ein Hersteller/Profil rundum.
Trotzdem wird der Komfort leiden, Abrollgeräusche und Spurrillenempfindlichkeit nehmen zu. Die Fahrdynamik wird gegenüber den 16 Zoll abnehmen, die Kurvengeschwindigkeit zunehmen.

Gruss
wuchtl
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Sind zwar "nur" 17er, aber die wären meine Wahl: KLICK
Klassische QP-Felge, leicht veredelt.

Gruß

Hagen
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Hi Wuchtl,vielen Dank auch Dir ,jetzt bin ich total verunsichert,mache ich nun18" oder doch besser nur 17 ",vieleicht doch hinten bördeln oder auch nicht ?Glaube ich werde die Felgen sache mal nach hinten verschieben bis ich genau weiß was ich will !Der Winter kommt ja erst also habe ich ja noch ein paar Tage Zeit um zu überlegen.Eins weiß ich immerhin (glaube ich ),es sollen BBS Felgen werden !Bin halt noch Neuling in sachen Z3 Coupe !
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Hallo Peter,

wie Tom schon sagte: Das geht in jedem Fall und ist auf der sicheren Seite. Wenn's etwas mehr sein darf, mit dem Serienfahrwerk sollte folgende Kombination ohne Änderungen maximal machbar sein:
Vorne 8,5x18 ET 35 mit 225/40R18
Hinten 9,5x18 ET 35 mit 255/35R18 (ggf. höhrere ET mit Distanzscheiben anpassen)
Mit breit bauenden Reifen ggf. schon eng, aber das betrifft i.d.R. nur den Plastik der Innenradhäuser.
Das bedeutet dann vorne oben, hinten am Übergang zwischen Heckschürze und Kotflügel mit einem Heißluftfön nachverformen/anlegen.
Bei den in Frage kommenden Reifenherstellern die Betriebsbreite erfragen, da gibt es deutliche Unterschiede.
Die Mischbereifung (also hinten breiter) ist optisch reizvoller, speziell am Coupe. Das Auto reagiert recht empfindlich auf die Reifen, also gute Qualität und immer nur ein Hersteller/Profil rundum.
Trotzdem wird der Komfort leiden, Abrollgeräusche und Spurrillenempfindlichkeit nehmen zu. Die Fahrdynamik wird gegenüber den 16 Zoll abnehmen, die Kurvengeschwindigkeit zunehmen.

Gruss
wuchtl


hallo,
ich fahre folgende räder auf meinem 2,8er qp:
vorne 8,5 x 18 et35 mit 225/40/18
hinten 8,5 x 18 et35 mit 255/35/18

wie bereits beschrieben, stehen die räder an der va schön bündig im radhaus.
bei mir schaut´s hinten so aus, daß die reifen in sehr scharf gefahrenen engen kurven/spitzkehren an der radhauskante leicht schleifen...

weis hier jemand, ob dieser effekt bei der 9,5" felge an der ha weg ist???
der reifen würde ja gut 2,5cm auf der felge gedehnt werden.

ps.: ich habe das serienfahrwerk

gruß sascha
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

ups ! ! !

da habe nur die halbe wahrheit erzählt...

ich habe ganz vergessen, daß ich auf der ha 30mm spurverbreiterung verbaut habe ( je rad 15mm) - und somit auf eine effektive et von 20mm komme.

sascha
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

bei mir schaut´s hinten so aus, daß die reifen in sehr scharf gefahrenen engen kurven/spitzkehren an der radhauskante leicht schleifen...

weis hier jemand, ob dieser effekt bei der 9,5" felge an der ha weg ist???
der reifen würde ja gut 2,5cm auf der felge gedehnt werden.

Hallo Sascha,

auch das ist nicht ganz leicht zu beantworten, weil wie oben beschrieben jeder Hersteller eine teils deutlich unterschiedliche Reifenbreite bei der selben Reifengröße produziert - auch die Flanke des Reifen ändert sich, ob der 255er Reifen auf einer 9,5 Zoll breiten Felge auseinandergezogen wird, hängt also genau davon ab.

Eine 9,5 ET 35 steht mit dem Felgenhorn jedenfalls 2,3mm weiter innen als eine 8,5 ET 20:M
Wie ich schon sagte: 9,5 ET 35 sollte freigängig sein!

Gruss
wuchtl
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Hi Hagen,
ja da hast Du recht ,sehen echt gut aus ,bin am überlegen,gruß Peter

schlag zu - sind die schönsten Felgen fürs QP - , viel günstiger gehts
nimmer. Vorteil: passen garantiert; hinten 20er Distanzen und vorn
10er (würde ich nicht machen, fahre vorn 0 un d hinten 15), und sie stehen ohne irgendwelche Maßnahmen im Radhaus bündig; Reifen in diesen Dimensionen sind unschlagbar günstig; Performance bleibt erhalten.
Nachteil: für manche sinds halt "Treckerfelgen" :X

Gruß

Hagen
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Die werden eingewachst und gut, aber überhaupt: Waschstrasse? Mit einem Coupé? :O
Du entsetzt mich aufs Gröbste, das tut man doch nicht... :s ;)

Bei aller Liebe - es ist ein Auto, warum also nicht in die Autowaschstraße?
Allerdings habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht - Felge beschädigt, aber das war natürlich niemals die Waschstraße :g

Wäscht Du Deine Lieblingsklamotten auch mit der Hand?:d
 
AW: Schon wieder FELGEN !!

Na klar, meine Mutter is 80 und nur noch ca.152 cm groß,deshalb auch ein Z3 Coupe,kommt Sie überall noch gut drann !
 
Zurück
Oben Unten