Hallo Peter,
wie Tom schon sagte: Das geht in jedem Fall und ist auf der sicheren Seite. Wenn's etwas mehr sein darf, mit dem Serienfahrwerk sollte folgende Kombination ohne Änderungen maximal machbar sein:
Vorne 8,5x18 ET 35 mit 225/40R18
Hinten 9,5x18 ET 35 mit 255/35R18 (ggf. höhrere ET mit Distanzscheiben anpassen)
Mit breit bauenden Reifen ggf. schon eng, aber das betrifft i.d.R. nur den Plastik der Innenradhäuser.
Das bedeutet dann vorne oben, hinten am Übergang zwischen Heckschürze und Kotflügel mit einem Heißluftfön nachverformen/anlegen.
Bei den in Frage kommenden Reifenherstellern die Betriebsbreite erfragen, da gibt es deutliche Unterschiede.
Die Mischbereifung (also hinten breiter) ist optisch reizvoller, speziell am Coupe. Das Auto reagiert recht empfindlich auf die Reifen, also gute Qualität und immer nur ein Hersteller/Profil rundum.
Trotzdem wird der Komfort leiden, Abrollgeräusche und Spurrillenempfindlichkeit nehmen zu. Die Fahrdynamik wird gegenüber den 16 Zoll abnehmen, die Kurvengeschwindigkeit zunehmen.
Gruss
wuchtl