Schwammig....

Z4_007

Fahrer
Registriert
26 April 2006
Muss es doch mal ins Gespräch bringen. Mir ist jetzt schon des öfteren aufgefallen, dass der Zetti bei höheren Geschwindigkeiten auf der BA in langgezogenen Kurven mit leichten Wellen richtig schwammig wird. In manchen Situationen habe ich doch ein recht mulmiges Gefühl zumindest ist es nicht so wie ich denke das es sein sollte. Ist mir am WE auf der Rückfahrt von der Münsterlandtour wieder aufgefallen.
Situation: Autobahn ganz leicht hügelig und langezogene Kurven auf der A2 bei etwa 220-230 Km/H. Wagen wirkt schwammig, irgendwie so als wenn er damit kämpft die Spur zu halten.
Luftdruck ist OK. Habe 18" mit Mischbereifung, M-Fahrwerk. Sporttaste gedrückt damit die Lenkung etwas straffer ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Habe schon an eine defekte/gebrochene Feder gedacht, werde ich in jedem Fall prüfen lassen.
 
AW: Schwammig....

Mmh, auch wenn ich jetzt gleich wieder von den M-Fahrwerk Liebhabern verprügelt werde... das ist eigentlich typisch für das M-Fahrwerk :X
Bei hohen Geschwindigkeiten vermittelt es (bis jetzt bei allen Fahrzeugen, die ich mit M-Fahrwerk gefahren hab, auch beim E46 M3) ein schwammiges Fahrgefühl. Im Gegensatz zur langsamen Fahrweise, dort wirkt es straff und sportlich. Teilweise sogar ein bischen hart...
Ein richtig gutes Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk sollte eigentlich eher das Gegenteil vermitteln, nämlich gerade bei hohen Geschwindigkeiten ein sicheres und straffes Fahrgefühl zu vermitteln.

Anderes Fahrwerk rein und das Problem ist behoben :d
AC Schnitzer Rennsport zum Beispiel ist sehr geil.
 
AW: Schwammig....

Das wäre schon etwas ärgerlich, wenns sich das M Fahrwerk wirklich so verhält wie du es beschreibst bzw. wie ich es beschrieben habe. Sollte wie du schon schreibst gerade in hohen Kurvengeschwindigkeiten ein sicheres straffes Fahrgefühl vermitteln.
 
AW: Schwammig....

Dann fahr' mal mit Serienfahrwerk ... das ist schwammig.

Ein Gewindefahrwerk ist nochmal eine Größenordnung klarer aber ich würde das M-Fahrwerk nicht als schwammig bezeichnen. Dass das Auto sich bei kleinen Wellen "komisch" anfühlt liegt daran, dass die M-Fahrwerke sich regelrecht "runterhoppeln".
Das ist mir auch nie aufgefallen, bis man es mir im Zusammenhang mit den Grundsätzen der Fahrwerkseinstellung (wegen KW V3) erklärte.

... vielleicht klagen wir aber auch auf recht hohem Niveau?
... es gibt IMHO wenig in der Preisklasse, was fetter liegt.

Einfach mal was anderes Probefahren :d :d :d

Grüßle
Chris
 
AW: Schwammig....

bei mir ist mit 19" nichts schwammig. definitiv.
würde eher auf deine reifen tippen...
RFT? luftdruck?


mfg
 
AW: Schwammig....

Luftdruck hatte ich ja schon ausgeschlossen. Reifen Pirelli Zero rosso, sind zwar weich dürften so schlecht aber nicht sein.

Einfach mal was anderes Probefahren
laugh4.gif
laugh4.gif
laugh4.gif
A6 3.0TDI liegt in der beschriebenen Situation genauso gut und das überrascht mich.
Bin damit vor kurzen durch die Kassler Berge und das gehörig schnell.

Aber vielleicht liegst ja wirklich an einer Feder, ist zumindest meine Hoffnung ;)
 
AW: Schwammig....

ah ... also dann warten wir mal auf die tatsächlichen Fahrwerksexperten.

AFAIK ist das Z4-Fahrwerk auf RFT abgestimmt ... somit wird ein Non-RFT sich "anders" anfühlen.
Mit RFT jedenfalls bleibe ich dabei, dass nix schwammig ist.:M

Grüßle
Chris
 
AW: Schwammig....

danke ... davon bin ich weit entfernt.
Lies meinen BLOG genau, dann weißt Du mehr.:M

Grüßle
Chris
 
AW: Schwammig....

Hi,
also mit dem Serienfahrwerk konnte ich das nachvollziehen, da waren schnelle Autobahnkurven wirklich nicht so toll zu fahren.
Beim M-Fahrwerk kann ich mir das nicht richtig vorstellen.
Bei meinem verbauten Fahrwerk gibt es überhautp keinen Grund zur Klage.

@Z4_007
Wie sieht es denn mit dem Profil der Reifen aus? Gerade bei relativ weit herunter gefahrener Mischbereifung wird der Wagen dann doch etwas unruhig (so kenne ich das zumindest vom Z3).

ciao
Tom
 
AW: Schwammig....

Reifen sind etwa vier wochen jung und normal gefahren. Profil ist Top
 
AW: Schwammig....

Ganz ehrlich gesagt,
ich fahre mit dem zetti nur noch ungerne kurvige autobahnen über 200 kmh.
kommen dann noch spurrillen dazu, hältst du den wagen nur noch schwierig gerade auf der strasse. ich denke die 18" RFT`s spielen da eine grosse rolle. na ja, jetzt fahr ich halt etwas langsamer und gebe nur noch auf relativ geraden autobahnen gas!!!
 
AW: Schwammig....

Das ist nun mal so, wenn man ein Auto auf Kurvenhandling abstimmt. Der Geradeauslauf wird dann unruhiger, aber nicht wirklich unsicherer. Ich fahre mit dem Zetti auch mit 250 durch Autobahnkurven. Man muss halt beide Hände am Lenkrad behalten und darf nicht nervös werden. Es passiert nichts. Seid froh, dass der Zetti bei diesen Geschwindigkeiten nicht wie auf Schienen läuft, das würde er dann nämlich auch in Landstraßenkurven tun - auf Schienen Richtung Kurvenaußenrand. Nennt man auch Untersteuern.

Also macht euch nicht in die Hose: Das Auto fliegt nicht von der Bahn!!!
 
AW: Schwammig....

mh........ich "bilde" mir immer ein das mit gedrückter Sporttaste das Auto auf der AB unruhiger ist als ohne?..........

Aber ich habe bei fast Höchstgeschwindigkeit auch immer beide Hände fest am Lenkrad.....(und das mit H&R und 19 Zöller....)
 
AW: Schwammig....

Habe das selbe Problem,Porsche jagen auf der AB neee.
Da muß man ja Angst haben in der Leitplanke zu landen!!!:g
Das war bei meinem Z3 2,8 M Fahrwerk 1000x besser!!!:t
Ich hatte auch schon vermutet , das es an der Lenkung liegt. Siehe
( Servolenkung im z4 schwergängiger machen) im Forum!!!!

Ich bin Ratlos&: &: &: &:

Hiiiiiiiiilllllllllfffffffeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Schwammig....

Ich würde es nicht schwammig nennen, sondern einfach sehr direkt. Der kleinste Lenkeinschlag macht sich bemerkbar. Finde da aber nichts schwammig dran. &:
 
AW: Schwammig....

ich hatte die gleichen probleme - unruhiger lauf, hoppeln, immer das gefühl gleich an die leitplanke anzudocken und das ab geschwindigkeiten von 180 kmh - hatte hier ja auch schon nen tread deswegen. Aussage von Euch war damals 18" und RFL Reifen machen halt das Problem so....

ich war dann wegen der türschlösser beim händler und sprach die Problematik an. Mein Händler wollte nachsehen und stellt fest das die
Spur total verstellt war. Er hat alles neu vermessen und eingestellt und siehe da gleich danach auf die Bahn und wo vorher bei 180 das unruhige Flattern angefangen hat war nix mehr! der zetti liegt bis 230 sowas von ruhig auf der Straße und vermittelt eigentlich die sicherheit die ich auch von meinem boxster bei dieser geschwindigkeit gewohnt war...
 
AW: Schwammig....

finnfin schrieb:
ich hatte die gleichen probleme - unruhiger lauf, hoppeln, immer das gefühl gleich an die leitplanke anzudocken und das ab geschwindigkeiten von 180 kmh - hatte hier ja auch schon nen tread deswegen. Aussage von Euch war damals 18" und RFL Reifen machen halt das Problem so....

ich war dann wegen der türschlösser beim händler und sprach die Problematik an. Mein Händler wollte nachsehen und stellt fest das die
Spur total verstellt war. Er hat alles neu vermessen und eingestellt und siehe da gleich danach auf die Bahn und wo vorher bei 180 das unruhige Flattern angefangen hat war nix mehr! der zetti liegt bis 230 sowas von ruhig auf der Straße und vermittelt eigentlich die sicherheit die ich auch von meinem boxster bei dieser geschwindigkeit gewohnt war...

na ja, überprüfen lassen könnte man die spur ja mal...
 
AW: Schwammig....

ganz doll merkwürden was hier so beschrieben wird... &:

für mich nicht nachvollziehbar. mit meinem (mit den 19" rädern) fahre
ich die 250km/h auf der bahn aber sowas von entspannt, da reichen 2 finger
am lenkrad, auch bei kurven tut sich da nix. der hai läuft stur wie auf schienen.
würde mich echt mal interessieren, woher das in den jeweiligen fällen kommt.

aber fahrt mal einen mitt80er carrera mit wurstreifen auf 15"-füchsen über 200
auf der bahn, dann wißt ihr, was echter angstschweiß am ruder bedeutet. :b


mfg
 
AW: Schwammig....

JAWS schrieb:
ganz doll merkwürden was hier so beschrieben wird... &:

für mich nicht nachvollziehbar. mit meinem (mit den 19" rädern) fahre
ich die 250km/h auf der bahn aber sowas von entspannt, da reichen 2 finger
am lenkrad, auch bei kurven tut sich da nix. der hai läuft stur wie auf schienen.
würde mich echt mal interessieren, woher das in den jeweiligen fällen kommt.

aber fahrt mal einen mitt80er carrera mit wurstreifen auf 15"-füchsen über 200
auf der bahn, dann wißt ihr, was echter angstschweiß am ruder bedeutet. :b


mfg




Hast Du M Stoßdämpfer mit Tieferlegung ???????
 
AW: Schwammig....

das hatte ich die tage auch mal, ganz genau das selbe wie oben beschrieben.

Hab nur kein M-FW drin. Das hatte ich aber vorher nicht !!!
Im BMW-Treff Forum habe ich gelesen das es am EPS liegen kann und auch BMW bekannt ist.

Weiß da einer was ?

Die überprüfung durch meinen :) ergab nichts
 
AW: Schwammig....

Als ich meinen ZZZZ (18" Mischber. M-Fw) das erste mal über die Bahn geprügelt habe, stand mir nach 5 Minuten auch der Angstschweiss auf der Stirn :# . Alles über 190 km/h fühlte sich nicht wirklich 100%ig kontrollierbar an &: . Bin denn zum :) und der hat festgestellt, dass die Spur auf beiden Achsen völlig verstellt waren... wurden neu eingestellt und siehe da: Schon fährt es sich deutlich enspannter >200 auf der Bahn. Ist aber immer noch nicht so, wie ich´s mir vorstelle... mein ZZZ 2,8 (17" Mischber. M-FW) lag eindeutig besser auf der Strasse! Bin auch so ein bißchen ratlos... mein :) weiß auch nicht weiter...

Gruß, Timo
 
AW: Schwammig....

Z-man schrieb:
mein ZZZ 2,8 (17" Mischber. M-FW) lag eindeutig besser auf der Strasse! Bin auch so ein bißchen ratlos... mein :) weiß auch nicht weiter...

Gruß, Timo

Kein Ahnung, was Du für Autos hattest und hast ...&:

Grüßle
Chris
 
AW: Schwammig....

Ich hatte auch das M-Fahrwerk und hatte auch das Gefühl das Auto nicht im Griff zu haben. Jetzt habe ich 19" und MK-Gewinde-Fahrwerk und es fährt sich bedeutend sicherer. Was noch stört ist die mangelnde Rückmeldung der Lenkung, aber das ist wohl konstruktionsbedingt.
Oben hat einer geschrieben dass sich andere M-Modelle ebenfalls "schwammig" anfühlen. Das kann nicht stimmen. mein M-3 war bei hohen Tempi richtig stur und stabil. Das würde ich mir beim Z4 wünschen. Ich denke dass auch die "Kürze" nicht so einfach wegzudenken ist und dass ein 5-er besser geradeaus läuft, ist wohl auch logisch!
Mann muss mal auch die Ars..B....n zusammenkneifen können. Wir fahren schliesslich Roadster
 
Zurück
Oben Unten