Schwammiges Fahrgefühl / ESP spricht an

Hast du Spurplatten montiert? Daher kann das ggf auch kommen.
Es hört sich an als sei an der HA was nicht i.O. Aus dem Kontext lese ich das das Fahrwerk OHNE Vermessung eingebaut worden ist? Das wäre für mich definitiv schon der Grund.

PU Lager.....wenn du alles in PU und Meyle HD lagerst wird das Fahrzeug schon arg hart und spricht extrem Früh auf Unebenheiten an. Ebenso aber auch auf deine Fahrwünsche/Fehler.
Ich würde auch ggf normale Parts verwenden um den Wagen noch einiger Maßen alltagstauglich zu halten.

Grüßle seb!


Ne sind keine Spurplatten verbaut.

Ja das stimmt wollte Spur und Sturz erst machen nachdem das geklapper behoben ist weil es eben sofort nach dem Umbau angefangen hat. Und wollte nicht doppelt bezahlen. Und jetzt nach dem Domlager wechsel sollte es auch gemacht werden nur Pustekuchen das geklapper ist noch vorhanden. Naja bei Umbau wurden ja auch neue MeyleHD an VA und HA verbaut nur gingen wir ja von defekten Domlagern aus deswegen dachte ich jetzt kommt was gescheites rein. Alltagstauglichkeit ist für mich nicht so wichtig. Die Priorität liegt auf Fahrverhalten und Stabilität. Leider momentan nicht i.O brauche das momentan noch bin ja erst 24. :)))

Aber geklapper braucht man in keinem Alter

Wollte eigentlich vermessen lassen aber würde eigentlich gerne das ganze beheben und dann erst.

Freundliche Grüße
Baris
 
Moin Moin

Wegen der Geräusche.
Es könnte auch sein das der Stabi auf irgendwelche Metalteile schlägt,
da kann dann mit kürzeren Koppelstangen für Abhilfe gesorgt werden.

gruß
Karsten
 
Okey und woher weiß ich denn welche Koppelstangen die richtigen sind ? :)))
 
Bin gerade nicht im Bilde. Was wurde denn getauscht und was klappert denn? Ist die Unterlegscheibe unter dem Domlager verbaut? (Original BMW) sind die Koppelstangen neu?

Dass die Koppelstangen zu kurz sind ist eher unwahrscheinlich, da kenne ich sehr tiefe Zettis die originale fahren ohne Probleme.
 
Es kann ja auch einer der neuen Dämpfer schon nicht in Ordnung sein.
Das Fahrwerk ist ja nicht das Hochwertigste oder?

Aber ein kleiner Tipp! Wenn du schon soooo mega viel nach und nach umbaust, lass den Wagen mal vermessen. Dann wird das Fahrverhalten auch wieder passen und die weisst genau wo es klappert. So weiß man nichts genaues.....und tappt immer nur im Dunklen.





Grüßle Seb!
 
Mh, das geklapper bis 60kmh hab ich auch. Tendenziell von der HA. Bin im Moment auch ratlos was es sein kann. Habe aber gesehen das Handbremsseil ist sehr nah bzw liegt an den Koppelstangen hinten an. Das könnte zumindest ein Klapperherd sein. Weiter gekommen bin ich bei dem Thema aber bisher nicht. Hatte auch gelesen, dass die Windungen der Feder an der HA aufeinander schlagen und das Geräusche verursachen kann. Wobei das etwas komisch wäre da es KW Federn sind und dort hab ich nichts mit klappern gehört.
 
Bin gerade nicht im Bilde. Was wurde denn getauscht und was klappert denn? Ist die Unterlegscheibe unter dem Domlager verbaut? (Original BMW) sind die Koppelstangen neu?

Dass die Koppelstangen zu kurz sind ist eher unwahrscheinlich, da kenne ich sehr tiefe Zettis die originale fahren ohne Probleme.
Moin Moin
Als mein KW V3 rein gekommen ist lag der Stabbi sehr nah an den Querlenkern.
Um ihn etwas mehr Platz zu verschaffen haben wir kürzere Koppelstangen verbaut.
Beim Gelben passte es,es gibt eben bei jeden Fahrzeug tolleranzen.

gruß
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin
Als mein KW V3 rein gekommen ist lag der Stabbi sehr nah an den Querlenkern.
Um ihn etwas mehr Platz zu verschaffen haben wir kürzere Stabbis verbaut.
Beim Gelben passte es,es gibt eben bei jeden Fahrzeug tolleranzen.

gruß
Karsten
Sehr nah kenne ich und ausschließen mag ich es nicht. Sollte sich auf der Bühne schnell klären lassen.
 
Zurück
Oben Unten