Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Ein Wasser-aufsaugendes Microfasertuch von Meguiars.
Link dazu siehe oben.

Ersetzt das Leder nach der Autowäsche :t
Entschuldigung, habe ich :jdoch glatt übersehen.

Ich habe bei solchen Tüchern festgestellt, dass sie bis zu einer gewissen Tuchfeuchte gut das Wasser aufnehmen. Man bekommt sie dann aber durch auswringen nicht trocken genug, um damit weiter arbeiten zu können.
Ist da bei diesem Tuch anders?
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Entschuldigung, habe ich :jdoch glatt übersehen.

Ich habe bei solchen Tüchern festgestellt, dass sie bis zu einer gewissen Tuchfeuchte gut das Wasser aufnehmen. Man bekommt sie dann aber durch auswringen nicht trocken genug, um damit weiter arbeiten zu können.
Ist da bei diesem Tuch anders?

Ist auch so, deshalb sauge ich die Wassermassen auf Motorhaube und Kofferraum immer zuerst mit einem Frottee-Handtuch auf und nimm den Rst dann mit dem Water-Magnet ab. Funktioniert ganz gut :t
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

So habe da nun auch mal noch eine Frage.
Welche Produkte von Meguiars verwendet hier so?
Habe gerade mich da mal umgesehen und da gibt es ja 100 Möglichkeiten.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

So habe da nun auch mal noch eine Frage.
Welche Produkte von Meguiars verwendet hier so?
Habe gerade mich da mal umgesehen und da gibt es ja 100 Möglichkeiten.
Ich benutze gar kein Meguiars:X
Rate dir aber trozdem zu den Produkten weil du es dir ja so gern einfach machen möchtest.:s
Du wirst wohl einen tollen erfolg haben mit
NXT TECH WAX

BTW. Mir fällt garde ein das das icewax auch gut sein soll.Kenne ich aber nicht.
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=182559
http://www.lackpflege24.com/
http://shop.strato.de/epages/614287...s/61428711/Categories/Hersteller/"Turtle Wax"

Ich mach dir das einfach zu einfach *gg :b
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hallo,

das Abtrocknen bei der Wagenwäsche hat mir immer zu lange gedauert. Deshalb habe ich nach einer besseren Lösung gesucht. Ich habe mir diesen Wasserabstreifer gekauft. Damit bekomme ich das Auto schon ganz gut trocken, so dass ich nur noch nachwischen muss. Ich brauche jetzt nur nocht etwa die Hälfte der Zeit wie vorher.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Ich benutze gar kein Meguiars:X
Rate dir aber trozdem zu den Produkten weil du es dir ja so gern einfach machen möchtest.:s
Du wirst wohl einen tollen erfolg haben mit
NXT TECH WAX

BTW. Mir fällt garde ein das das icewax auch gut sein soll.Kenne ich aber nicht.
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=182559
http://www.lackpflege24.com/
http://shop.strato.de/epages/614287...s/61428711/Categories/Hersteller/"Turtle Wax"

Ich mach dir das einfach zu einfach *gg :b



Höre ich da was böses????;)
Die Seite Lackpflege24 ist ja richtig Klasse..
Was es alles so gibt super.
Was nutzt du zur pflege bei deinem Auto?
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Höre ich da was böses????;)
Die Seite Lackpflege24 ist ja richtig Klasse..
Was es alles so gibt super.
Was nutzt du zur pflege bei deinem Auto?
Nein das war kein bisschen Böse gemeint.
Ich benutze jeden Monat was anderes :j
Meine :K sagt ich Spinne.:#
Ist wohl wie eine sucht.
Im Moment bin ich bei 1Z Produkten :t

Autopflege ist wie eine Religion man hofft immer das man die richtige hat damit man eine Chance auf Erlösung hat.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Welche sind oder waren bis jetzt die besten Produkte?Also Lackreiniger,Wachs und was auch immer man noch so braucht.Lass mich an deinen Erfahrungen teil haben:)
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Moin Kay,
also eigentlich sind alle Produkte die ich benutze "nicht schlecht"
Ob man nach den Aufbereiten zufrieden ist liegt im großen und ganzen immer am Lack zustand den vorfindend und dann muss man sich entscheiden wie viel Arbeit man investieren möchte.Ein Zaubermittel gibt es nicht.
Wie sieht dein Lack den aus?

EDIT:
Ich habe garde das von dir gefunden.
http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/46937-sachsen-anhalt_th_ringen_guter_aufbereiter.html
Wenn dein Lack wirklich in einen nicht so guten zustand ist dann ist die Idee mit einem guten Aufbereiter sehr gut.
Wenn dein Lack wieder gut aussieht dann kannst du.
Liquid Glass
DoDo
1Z
AutoGlym
Icewax
UP
Sonax
benutzen.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

nur polieren bei 6 grad außentemperatur wird wohl nix draus :-(
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Na was heißt nicht so gutem Zustand.Wenn die Sonne scheint sieht man die Waschstrassenkreise ziemlich.Aber sonst ist der Lack noch super, aber diese werde ich nicht einfach so wegbekommen denke ich.Oder hast du da auch ein Mittelchen gefunden?Weil ich habe ja SchwarzII:g:g:g
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

WOW würde ich mir auch mal anschauen und mir ein paat Tips holen....
Lernen und ein schön glänzendes Auto haben super...Wie oder warum hast du das gemacht?
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hallo,

das Abtrocknen bei der Wagenwäsche hat mir immer zu lange gedauert. Deshalb habe ich nach einer besseren Lösung gesucht. Ich habe mir diesen Wasserabstreifer gekauft. Damit bekomme ich das Auto schon ganz gut trocken, so dass ich nur noch nachwischen muss. Ich brauche jetzt nur nocht etwa die Hälfte der Zeit wie vorher.

Den hab ich auch, allerdings verursacht das Teil feine Microkratzer, deshalb nutze ich ihn nicht.

Vor allem bei Uni schwarz ist das Teil nicht so der Bringer.... :g :#
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Den hab ich auch, allerdings verursacht das Teil feine Microkratzer, deshalb nutze ich ihn nicht. ...
Das kann ich nicht bestätigen. Die Lippe ist sehr flexibel, und ich konnte bisher noch keine Kratzer entdecken. Wenn allerdings noch Schmutz auf den Lack ist, dann ist es klar, dann verursacht ein Leder oder sonst irgendwelche Lappen aber auch Kratzer.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Das kann ich nicht bestätigen. Die Lippe ist sehr flexibel, und ich konnte bisher noch keine Kratzer entdecken. Wenn allerdings noch Schmutz auf den Lack ist, dann ist es klar, dann verursacht ein Leder oder sonst irgendwelche Lappen aber auch Kratzer.

Also ich hab den Abstreifer von Swizöl und bin nicht zufrieden damit b:
Der Lack bei schwarz uni ist so empfindlich, dass sogar ein Microfasertuch teilweise feinste Microkratzer verursacht :g
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

WOW würde ich mir auch mal anschauen und mir ein paat Tips holen....
Lernen und ein schön glänzendes Auto haben super...Wie oder warum hast du das gemacht?
Ich hatte mein QP mit vielen kleinen Kratzern übernommen und war sie Leid.Ich hab mal im einem anderen Forum gefragt ob jemand eine Halle hat,daraufhin hat sich ein Aufbereiter bei mir gemeldet und wir haben ein Treffen daraus gemacht.
Mal sehn ob wir sowas nochmal zu Stande bekommen.&:
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Ich hatte mein QP mit vielen kleinen Kratzern übernommen und war sie Leid.Ich hab mal im einem anderen Forum gefragt ob jemand eine Halle hat,daraufhin hat sich ein Aufbereiter bei mir gemeldet und wir haben ein Treffen daraus gemacht.
Mal sehn ob wir sowas nochmal zu Stande bekommen.&:


Also wenn so was noch mal Zustande kommen sollte und vll. auch noch ein wenig in meine Richtung wäre ich sofort dabei....Aber bei mir in der Region gibt es leider nicht viel...Weil habe auch keine Aufbereiter in meiner Region gefunden oder hier Erfahren.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Also ich hab den Abstreifer von Swizöl und bin nicht zufrieden damit b:
Der Lack bei schwarz uni ist so empfindlich, dass sogar ein Microfasertuch teilweise feinste Microkratzer verursacht :g

Ja, schwarz uni kann schon eine Krise auslösen.:g
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, kann man nicht jedes Microfasertuch verwenden. Es gibt Microfasertücher, die Kratzer verursachen. Achte darauf, dass es wirklich ein Tuch ist, das für Lacke geeignet ist.

@Hiya
Hat Euch der Aufbereiter Tipps zur Behandlung gegeben, die Ihr dann an Ort und Stelle umgesetzt habt? An so einem Treffen wäre ich auch sehr interessiert.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Ja, schwarz uni kann schon eine Kriese auslösen.:g
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, kann man nicht jedes Microfasertuch verwenden. Es gibt Microfasertücher, die Kratzer verursachen. Achte darauf, dass es wirklich ein Tuch ist, das für Lacke geeignet ist.

@Hiya
Hat Euch der Aufbereiter Tipps zur Behandlung gegeben, die Ihr dann an Ort und Stelle umgesetzt habt? An so einem Treffen wäre ich auch sehr interessiert.
Ja der Aufbereiter hat uns Tipps gegeben.Da zu war noch ein Fachmann da von 1Z und hat die Produkte erklärt.Das geilste ist diese Schaum Pistole :t:t:t Wenn ich eine Halle hätte würde ich die Jedes Wochenende nutzen.
BTW.Wenn es hier jemand im raum NRW gibt der eine Halle hat und einmal so einen Waschtag mit durch ziehen möchte der kann sich gern bei mir melden.
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hologramme und Haarlinienkratzer bekommst Du mit einer Handpolitur definitiv nicht raus. Um hier einen wirklichen Erfolg erzielen zu können brauchst Du eine professionelle Maschine und professionelle Pflegemittel. Die wirklichen guten Maschinen beginnen bei ca. 400 Euro. An Zubehör kannst Du locker 100 Euro hinlegen, Pflegeprodukte noch mal mindestens 200.

Mit Sonax wird Dein Wagen nett glänzen und Wasser perlt schön ab. Du hast auch die Freude an Deinem Wagen zu arbeiten.

Du kannst Dir auch eine Maschine aus dem Baumarkt für 25 Euro kaufen, die Dir die Arbeit etwas erleichtert, aber keine Verbesserung gegenüber der Handpolitur bringt.

Wenn Du um die 300 Euro für eine professionelle Aufbereitung ausgibst, wird Dein Lack wie neu.

Viele Grüsse
Martin
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Hologramme und Haarlinienkratzer bekommst Du mit einer Handpolitur definitiv nicht raus.

Oh, doch...mit den richtigen Produkten und einem gesunden Bizeps geht schon einiges. Die Maschine hat nur bei richtig fiesen Kratzern die Nase vorn.

Uneingeschränkt emfehlen kann ich die 3M Handpolitur und das Swizöl Cleaner Fluid Medium. Beide lassen sich bei richtiger Anwendung völlig Hologrammfrei verarbeiten.

Hier ein Beispiel: Diesen Wagen hab ich mit 3M Handpolitur und Swizöl Saphir gepflegt. Urteilt selbst....1. Bild vor der Behandlung, 2. Bild nachher:
 

Anhänge

  • IMG_2788.jpg
    IMG_2788.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_2798.jpg
    IMG_2798.jpg
    58 KB · Aufrufe: 72
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Also ich hab den Abstreifer von Swizöl und bin nicht zufrieden damit b:
Der Lack bei schwarz uni ist so empfindlich, dass sogar ein Microfasertuch teilweise feinste Microkratzer verursacht :g


Kann ich nur bestätigen. Hab das Ding einmal auf meiner Haube ausprobiert (nach einer gründlichen Handwäsche natürlich). Der Lack war danach mit Mikrokartzern übersät..:g Nie wieder! Hab das Teil gleich verschenkt.

Auf hellen Lacken mag das vielleicht funktionieren, aber auf schwarz gleicht das einer Kamikaze-Aktion..;)
 
AW: Schwarz II brauche Pflegetips ;-)

Oh, doch...mit den richtigen Produkten und einem gesunden Bizeps geht schon einiges. Die Maschine hat nur bei richtig fiesen Kratzern die Nase vorn.

Uneingeschränkt emfehlen kann ich die 3M Handpolitur und das Swizöl Cleaner Fluid Medium. Beide lassen sich bei richtiger Anwendung völlig Hologrammfrei verarbeiten.

Hier ein Beispiel: Diesen Wagen hab ich mit 3M Handpolitur und Swizöl Saphir gepflegt. Urteilt selbst....1. Bild vor der Behandlung, 2. Bild nachher:
WOW der Fiat sieht ja wieder richtig klasse aus.:t:t:t
 
Zurück
Oben Unten