AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??
Gut, das kommt also vor...naja, muss es aber nicht, wenn man die Scheibenführung richtig einstellt.
Zwei Möglichkeiten:
1. Tür öffnen und Fenster runterfahren. Dann mit dem Handballen ganz vorsichtig den Führungssteg der Scheibe nach innen massieren.
2. Tür öffnen und Fenster runterfahren. Dann an der Unterseite der Tür die vordere Schraube ganz vorsichtig lösen und etwas zur Türaussenseite ziehen (die Schraube läuft in einem Langloch) und dann wieder fixieren.
Ergebnis ist jeweils, dass das obere Ende des Führungsstegs etwas mehr Druck auf die Dichtung hat und das Wasser auch bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Waschen da bleibt, wo es hingehört: draussen.
Ein Hinweis aber noch: wenn der Abstand des Stegs zur Türdichtung zu gross ist, dann klappt die Massage-Methode nicht mehr, dann reicht es auch nicht, nur die vordere Führung zu verstellen, da sonst die Scheibe zu sehr unter Spannung gerät und nicht mehr sauber öffnet/schliesst.
Da muss dann auch die zweite Schraube an der Türunterseite mit geöffnet und die Scheibenneigung über die gesamte Länge angepasst werden.
Hier darf ich dann zur Vorsicht raten - zu viel Druck an der oberen Kante ist nicht gesund für die Scheibe, also massvoll vorgehen und vor allem beim ersten Schliessen der Tür nach der Neueinstellung eher Vorsicht walten lassen, als die Türe mit viel Elan zuschlagen, sonst kann es auch gleich wieder reinregnen, diesmal aber über die gesamte Fensterfläche.
Grüße,
Tom