Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Alex88

Fahrer
Registriert
17 Juli 2008
Ort
Siegburg
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo zusammen,

wollte mal frangen ob das oben genannte problem bekannt ist. Wenn es """"/ """" hat und sich während der fahrt das wasser an die seitenscheibe entlang zieht, tropft es bisschen an der kunstoffleiste rein. :#
Hat noch jemand das problem?
Wie kann man es beheben?
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

welche Kunststoffleiste, kannst Du das konkretisieren? Vielleicht mit Bild.
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Die leiste die zwischen der seitenscheibe und der kleinen "dreiecksscheibe" auf der Fahrerseite ist.

Oben in der ecke (kreis im bild schlecht zu erkennen :#) tropft es bei mir rein...
z3_coupe_01.jpg
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Bei meinem alten Coupe hatte ich das Problem auch, bei meinem aktuellen ist mir das bisher noch nicht aufgefallen.
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Mein Z ist dort trocken, wurde allerdings auch die letzten 1,5 Jahre nicht bei """" bewegt und steht sonst trocken. Sagen wir mal, davor war er immer trocken.
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Hi ALex, kommt bei mir auch schon mal vor,
meistens wenn der Fahrtwind die Regentropfen gegen die Seitenscheibe presst
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Die leiste die zwischen der seitenscheibe und der kleinen "dreiecksscheibe" auf der Fahrerseite ist.

Oben in der ecke (kreis im bild schlecht zu erkennen :#) tropft es bei mir rein...
Anhang anzeigen 104583
Genau an der Stelle hat es bei meinem auch reingetropft! Aber ebenfalls nur beim Waschen und nicht beim """"..
LG
Didi
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Gut, das kommt also vor...naja, muss es aber nicht, wenn man die Scheibenführung richtig einstellt.

Zwei Möglichkeiten:

1. Tür öffnen und Fenster runterfahren. Dann mit dem Handballen ganz vorsichtig den Führungssteg der Scheibe nach innen massieren.
2. Tür öffnen und Fenster runterfahren. Dann an der Unterseite der Tür die vordere Schraube ganz vorsichtig lösen und etwas zur Türaussenseite ziehen (die Schraube läuft in einem Langloch) und dann wieder fixieren.

Ergebnis ist jeweils, dass das obere Ende des Führungsstegs etwas mehr Druck auf die Dichtung hat und das Wasser auch bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Waschen da bleibt, wo es hingehört: draussen.

Ein Hinweis aber noch: wenn der Abstand des Stegs zur Türdichtung zu gross ist, dann klappt die Massage-Methode nicht mehr, dann reicht es auch nicht, nur die vordere Führung zu verstellen, da sonst die Scheibe zu sehr unter Spannung gerät und nicht mehr sauber öffnet/schliesst.
Da muss dann auch die zweite Schraube an der Türunterseite mit geöffnet und die Scheibenneigung über die gesamte Länge angepasst werden.
Hier darf ich dann zur Vorsicht raten - zu viel Druck an der oberen Kante ist nicht gesund für die Scheibe, also massvoll vorgehen und vor allem beim ersten Schliessen der Tür nach der Neueinstellung eher Vorsicht walten lassen, als die Türe mit viel Elan zuschlagen, sonst kann es auch gleich wieder reinregnen, diesmal aber über die gesamte Fensterfläche.

Grüße,
Tom
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

Vielen dank erstmal!

Also bei mir tropf es auch nicht rein wenn der wagen einfach steht... nur während der fahrt und dann tropf es auch nicht ständig. Nicht dass es bei mir nass wird oder so.

@pentatomic vielen dank für die ausführliche bescheibung... werde es mal die tage ausprobieren :t
 
AW: Seitenscheibe undicht! Nur bei mir??

hatte das Problem in der Vergangenheit auch hin und wieder - da hat ein wenig Hirschtalg oder BMW Gummipflege an der Stelle geholfen. Warscheinlich war aber bei mir der Spalt zwischen Scheibe und Dichtungsgummi nicht so groß wie bei anderen...
 
Zurück
Oben Unten