Sensoren der Alarmanlage

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, kann mir jemand sagen, welche Bereiche durch die Alarmanlage geschützt werden? Ich kenne nur den Sensor unter der Motorhaube.

Ist BJ 05/2003.

Danke und sonnigen Resttag, Kamil
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Der Innenraum (bei geschlossenem Verdeck) wird überwacht, Kofferraum und Neigung
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Bei mir wird auch nur der Innenraum bei geschlossenem Verdeck überwacht. Ich meine aber auch schon gelesen zu haben, daß bei manchen der Innenraum auch bei offenem Verdeck überwacht wird.
Täuscht mich meine Erinnerung ?
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Bei mir wird auch nur der Innenraum bei geschlossenem Verdeck überwacht. Ich meine aber auch schon gelesen zu haben, daß bei manchen der Innenraum auch bei offenem Verdeck überwacht wird.
Täuscht mich meine Erinnerung ?

Ich glaube nicht. Kann mich noch ganz ganz wage daran erinnern, dass ich mal mich na abschließen ins Innere beugte um etwas rauszuholen und die jaulte los &:
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Bei mir wird auch nur der Innenraum bei geschlossenem Verdeck überwacht. Ich meine aber auch schon gelesen zu haben, daß bei manchen der Innenraum auch bei offenem Verdeck überwacht wird.
Täuscht mich meine Erinnerung ?

Das würde mich auch mal brennend interessieren. Hab versucht die Alarmanlage durch hineinwerfen bei geöffnetem Verdeck auszulösen - tut sich aber nix. Beim letzten Programmieren wurde der Innenrausensor aber aktiviert - außer ich hab garkeinen :g
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Hey, ich habe meinen Innenraumsensor auch mal aktivieren lassen. Wenn ich nun den Wagen abschließe, dann blinkt das Lämpchen unter dem Rückspiegel ca. 10 mal nacheinander und erlischt dann wieder. Kann die Anlage dann aber trotzdem am Motorhaubensensor auslösen. Habe ich vielleicht garkeine Innenraumüberwachung?!?!
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Ich hab' zur Zeit sowieso ein kleines Problemchen mit meiner Alarmanlage. In letzter Zeit, wenn ich den Wagen abgeschlossen habe springt nach 1-5 Minuten die Alarmanlage grundlos an &:

Könnten auch diese Sensoren "fehlerhaft" nach gewisser Zeit werden, wie z.B. die Ölsensoren, ABS-Sensoren? &:
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Hey, ich habe meinen Innenraumsensor auch mal aktivieren lassen. Wenn ich nun den Wagen abschließe, dann blinkt das Lämpchen unter dem Rückspiegel ca. 10 mal nacheinander und erlischt dann wieder. Kann die Anlage dann aber trotzdem am Motorhaubensensor auslösen. Habe ich vielleicht garkeine Innenraumüberwachung?!?!

Also wenn, dann müsste das Lämpchen die ganze Zeit blinken! Ob das im Zusammenhang mit Innenraumüberwachung zusammenhängt kann ich nicht sagen.
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Ich hab' zur Zeit sowieso ein kleines Problemchen mit meiner Alarmanlage. In letzter Zeit, wenn ich den Wagen abgeschlossen habe springt nach 1-5 Minuten die Alarmanlage grundlos an &:

Könnten auch diese Sensoren "fehlerhaft" nach gewisser Zeit werden, wie z.B. die Ölsensoren, ABS-Sensoren? &:

Also für die Innenraumüberwachung gibts nen PUMA Eintrag hat mir der Werkstattleiter gesagt. Leider hab ich nix konkretes, konnte nur nen flüchtigen Blick auf den Schirm werfen.... :(
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Ich hab' zur Zeit sowieso ein kleines Problemchen mit meiner Alarmanlage. In letzter Zeit, wenn ich den Wagen abgeschlossen habe springt nach 1-5 Minuten die Alarmanlage grundlos an &:

Könnten auch diese Sensoren "fehlerhaft" nach gewisser Zeit werden, wie z.B. die Ölsensoren, ABS-Sensoren? &:

ja, meistens liegt es am Sensor unter der Motorhaube, ist ein alt bekanntes Problem bei den 330er Cabrios. Ich meine gelesen zu haben das man es durch abstecken des Sensors testen kann ob er defekt ist.
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Der Innenraum (bei geschlossenem Verdeck) wird überwacht, Kofferraum und Neigung

Jepp, dem stimme ich zu :B.

Der Kofferaum wird über das Schloss überwacht und der Innenraum über einen Innenraumsensor (Ultraschallsensor). Laut beigefügtem Link befindet sich der Innenraumsensor wohl in der Mittelkonsole hinter dem Handbremshebel. Von Außen leider nicht zu sehen.

Wo der Neigungssensor sitzt, weiss ich leider auch nicht.

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/32097-sensoren_innenraumschutz_alarmanlage.html


VG
bayragb6
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Wo der Neigungssensor sitzt, weiss ich leider auch nicht.

Der sitzt von der Motorhaube aus schauend zwischen Beifahrersitz und dem Fach zwischen den Sitzen. Wenn Du das Gitter für das HiFi Pro hinterm BF-Sitz rausnimmst ist der Neigungssensor für die DWA bereits zu sehen. Bei mir war's ein kleines weißes Kästchen...
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

fantomasio, ich meine mich zu erinnern, dass das wohl nur bei frühen 2003ern aufgetreten sein soll... Hilft zwar nicht wirklich, aber vielleicht beruhigts :w
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Habe ich vielleicht garkeine Innenraumüberwachung?!?!

Einfach ausprobieren: Bei geöffnetem Fenster abschließen, 1-2 Minuten (uU auch etwas länger) warten, dann auf Sitzhöhe mir der Hand rumwedeln. Müsste jetzt hupen. Wenn ich mich recht erinnere, geht das auch bei geöffnetem Verdeck.
Gruß
Ale
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

ich hatte hier auch schon mal was gelesen das der Innenraumsensor bei geöfnetem Verdeck funktionieren soll.

Macht jetzt für mich auch viel mehr sinn als bei geschlossenem Verdeck, so könnte man bei schönem Wetter ihn mal kurz an der Eisdiele stehen lassen und die sonnenbrille auch mal am schalter liegen lassen.

Hab das dann auch schon ausprobiert aber bis auf ein blinkendes lämpchen am Spiegel beim schließen ist da nix auch 1 minute Später kann ich da meine Jacke rein und raus wie es mir gefällt ohne den leisesten pieps.

Kann man das beim :) einstellen lassen das der Sensor auch bei offenem Verdeck scharf ist?

Gruß
Michael
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Also
Mein Wissensstand ist der, dass es sehr Baujahr abhängig ist ob der Innenraumsensor funktioniert, oder nicht. (VFL)
Meiner ist BJ 11/2004 (Modelljahr 2005) und ich meine mich erinnern zu können, dass der :) bei der Wagenübergabe sagte es sei seit MJ 2005 nun auch der Innenraumsensor bei vorhandener Alarmanlage funktionsfähig. (Wurde wohl vorher ab Werk stillgelegt wegen Fehlfunktionen und seit diesem Modelljahr durch ein anderes Bauteil ersetzt).
Bei mir geht jedenfalls seit Beginn der Innenraumsensor auch bei offenem Verdeck. Aber auch das aktivieren des Innenraumsensors muss erst per Software durchgeführt werden (wurde bei mir mit Wagenübergabe durchgeführt)

(Für alle die es testen wollen: Der Innenraumsensor ist erst 2 min. nach zuschliessen aktiv!!!)

Gruss Michael
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

@ Michael
Funktioniert es denn bei geschlossenem Verdeck?
Gruß
Ale
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Bei geschlossenem Verdeck funktioniert der Innenraumsensor bei mir, aber nicht bei offenem. Baujahr 04/04.
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Bei meinem bj 05/04 funktioniert der innenraumsensor sowohl mit offenem als geschlossenen verdeck und egal in welcher fenster stellung.
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

@Ale

werds morgen mal testen, am besten fenster auf aussteigen abschließen hand rein oder?

Gruß
Michael
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Ja, aber so 2 Minuten warten mit Hand rein.
Und dann auf Sitzhöhe. Darüber reagiert bei meinem Z4
der Innenraumsensor nicht.
Gruß
Ale
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Also bei meinem Z4 Baujahr 2004, geht die Alarmanlage auch bei offenem Verdeck los, ist mir letzte Woche aufgefallen, als ich eine Jacke aus dem Wagen nehmen wollte.
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Ich hatte mal einen Z4 mit Alarmanlage gemietet (muss wohl 2004 gewesen sein, also Fz auch Bj 2004). Bei offenem Verdeck und bereits abgeschlossenem Fz habe ich noch einmal von außen in den Fußraum gegriffen, um die Handtasche meiner Frau zu holen. Dabei ging die Alarmanlage los.
 
AW: Sensoren der Alarmanlage

Bei mir funktioniert die Innenraumüberwachung auch bei geöffnetem Verdeck (ca. nach 30 Sekunden nach Abschließen, lässt sich diese Zeit einstellen?)

Der Neigungssensor funktioniert auch einwandfrei, habe ich beim Räderwechsel erfahren (habe nicht entriegelt beim Aufbocken :d)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten