Serviceintervall selbst zurücksetzen

AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Hatte ich auch nicht versucht. Dachte nur nachdem es bei den ersten Versuchen nicht funktioniert hat, dass man ggf. die Lock Funktion aus dem "Geheimmenü" ausschalten müsse. Inzwischen hat sich das Problem aber erledigt. Man darf nicht zu lange drücken, sonst wird die Reset Option nicht angezeigt.

Viele Grüße
 
AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

die Intervallanzeige wird nicht über das "Geheimmenü" zurückgesetzt!

siehe hier: http://www.zwiki.net/index.php/SIA

Doch, es geht!
Bei meiner letzten Inspektion wurde vergessen die Intervallanzeige
zurückzusetzen, der Meister kam dann zu mir auf den Parkplatz
und hat die Anzeige über das Geheimmenü zurückgesetzt.
Ohne jegliche Geräte, ohne Öffnen der Motorhaube.

Gruß
Wilfried
 
AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

=> "Geheimmenü"
Zündung an und warten bis die SIA-Anzeige weg ist, danach S/R lange drücken und Du kannst nach dem Entsperren über den Eintrag 19 alle anderen Menüpunkte sehen.
Damit ist keine Rückstellung des Services möglich!

=> "SIA"-Rückstellung
NICHT warten bis die SIA-Anzeige weg ist, sondern direkt länger drücken. Es erscheinen keine Menüeinträge des "Geheimmenüs", sondern es gibt die Möglichkeit den Service zurückzustellen.


... beides ist ohne irgendwelche anderen Geräte möglich und ohne das Öffnen der Motorhaube.
 
AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

... beides ist ohne irgendwelche anderen Geräte möglich und ohne das Öffnen der Motorhaube.[/QUOTE]

Sorry, ich hab dann wohl was durcheineinder geworfen,
ich dachte es wäre im Geheimmenü.
Deshalb hat der Meister wohl auch so gegrinst, als ich vom
Geheimmenü sprach.:d

Gruß
Wilfried
 
AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

hey leute!

Kann mir jemand die rückstellung der bremsflüssigkeit mal kurz schritt für schritt mailen?
raff das im zwiki irgendwie net so :)

danke
 
AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

Hat keiner ne kurze-knappe Anleitung mich mich parat???
 
AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

... ich hab's durch Ausprobieren recht schnell herausgefunden.

Knopf gedrückt halten, während dessen die Zündung einschalten, die test-Anzeige ignorieren und schon bist Du im Reset-Menü.

Dann durch langes oder kurzes Drücken schaue was passiert und was Du machen kannst. falls was blinkt, mit einem kurzen Druck bestätigen oder nichts machen oder einfach Zündung ausmachen und nochmal anfangen.
 
AW: Serviceintervall selbst zurücksetzen

Super,danke Dir Frank!!!
Werds gleich probieren.

MfG,Patrick
 
sehr gut ....
wieder 4 AW und die Fahrt zum Freundlichen gespart
klappt einwandfrei :t
 
mhh ich versteh dieses menü nicht.. also wie man da zwischen dein einzelnen zahlen durchschaltet.. bzw wo menüpunkte sind.. noch wo die cervice einstellungen sind

kann mir da jemand helfen ? :)
 
Hallo zusammen!

Ich muss das hier noch mal hochholen.

Ich werde morgen den fälligen Ölwechsel bei meinem Zetti selbst erledigen. Die Bremsflüssigkeit habe ich vor ein paar Tagen in einer freien Werkstatt wechseln lassen, obwohl das noch nicht fällig war. Wie das mit dem Zurückstellen der Ölwechsel-Anzeige geht, habe ich so weit verstanden. Kann ich denn auch die Anzeige für die Bremsflüssigkeit (Uhrsymbol lt. Betriebsanleitung) zurückstellen, oder geht das erst, wenn das Symbol aufleuchtet? Wenn Letzteres gleichbedeutend mit der Zeitinspektion ist, dann hat sich meine Frage erledigt. Weiß das jemand?

MfG

Christian
 
Sorry Leute, muss auch nochmal nachfragen. Habe mich genau an die Videoanleitung von spitfire87 gehalten aber es funktioniert nicht. Ich hab einen Ölwechsel durchgeführt obwohl noch 10800km bis zum nächsten Ölwechsel angezeigt wird. Öl ist aber ca. 4 Jahre drin daher entschied ich mich zum Wechsel. Kann das was damit zu tun haben, dass der Wagen eine zu lange Strecke (nämlich die 10800km) bis zum nächsten Wechsel anzeigt. Oder muss das Fahrzeug nun eine gewisse Wegstrecke zurücklegen (er wurde seit dem Ölwechsel noch nicht bewegt) damit ich es rückstellen kann. Wobei ich nach Studium dieses T der meinung war, dass die zurückgelegte Wegstrecke nur das normale Inspektionsintervall betrifft.
Danke
 
Hi, das ist km-unabhängig...

Wundert mich ehrlich gesagt, dass es nicht funktioniert hat. Was kam den an Displayanzeigen nicht bei dir?
 
Ich kenne es nur von der Bremsflüssigkeit, dass zwischen zwei Resets eine gewisse Zeit liegen muss.
 
Puhhh...Kommando zurück, es hat jetzt geklappt.Zuerst blieb es zweimal auf den 10800km hängen und dann habe ich (entgegen dem Video) nach dem Blinken des Resett-Symbols zweimal kurz gedrückt und dann sprang es auf die 25000km und ist so abgespeichert. Keine Ahnung warum aber so hats funktioniert.
Trotzdem Danke
 
Nachdem ich jetzt den Ölservice selber durchgeführt habe, habe ich auch den Serviceintervall
Zurück gesetzt. Ist ja echt easy, perfekt.
 
Komischerweise bekomme ich nach dem Reset jetzt einen Warnhinweis das ein Lampendefekt vorliege.
Alle Lampen funktionieren scheinbar aber. Kann das mit dem reset zusammen hängen, welche Lampen werden alle
überwacht? gibt es eine Möglichkeit diese Warnung zurück zu setzen??

Gruß
Harry
 
Hab gerade nochmal alle Lampen durchgeschaltet, Fehler weg
11speechlessz.gif
:12thumbsu
 
Zündung aus - linke Taste im Kombi gedrückt halten und die Zündung (nur) auf Stufe 1 stellen. Linke Taste nicht loslassen, obwohl Test 1 erscheint. Nach ca. weiteren 5s erscheint je nachdem Ölservice oder Inspection. Wird die linke Taste jetzt gedrückt und ein paar Sek. festgehalten, blinkt die "reset"-Anzeige und mit einem kurzen weiteren Druck ist der Service zurückgestellt. Wird die Taste nur kurz gedrückt, dann wird in den Bremsflüssigkeitsintervall gewechselt, der dann ebenfalls durch festhalten der linken Taste zurückgestellt werden kann. Quelle: st328 von Motor-Talk (etwas korrigiert von Jokin)

Ich muss mein Ölintervall wieder selbst zurückstellen (springt dann auf 25000 od. 30000km, bin mir jetzt nicht sicher). Ich habs ja schon einmal selbst gemacht aber Asche auf mein Haupt, ich brauche wieder kurze Hilfe.
Hab mir die Kurzanleitung von Jokin rauskopiert (siehe oben) und dazu nur ne kurze Frage: Nach diesen "weiteren 5sec." erscheint nun Ölservice oder Inspection wenn ich das richtig verstehe. Wähle ich das Ölservice durch kurzes Loslassen der Taste aus und drücke ich sie dann erst wieder um bis zum Blinken der reset-Anzeige zu gelangen oder halte ich die Taste die ganze Zeit über gedrückt bis alles sozusagen "durchgelaufen" ist und die reset-Anzeige blinkt??? Das ist für mich bei der Kurzanleitung etwas missverständlich.
Danke
 
Zurück
Oben Unten