dv1
Fahrer
- Registriert
- 22 September 2008
- Ort
- Holzgerlingen
AW: shell v-power vs super 95 oktan
Ich schreibe meinen Verbrauch von Anfang an in ein Tankbuch und werte das dann aus. D.h. mein Verbrauch wird über viele tausend Kilometer und viele Tankvorgänge gemittelt. Dabei mittelt sich die die Ungenauigkeit beim Tanken raus.
Du hast Recht, es gibt Umweltfaktoren, Temperaturen, Reifewechsel etc.
Da mache ich zwei Dinge:
Ich mache das aber immer bei einer Tankstelle, an ein und derselben Zapfsäule.
Warum ich das bei mehreren Tankstellen machen muß, habe ich nicht verstanden.
Genauer als 1/4 l/100km wird das aber auch nicht. Das sind etwa 2% Genauigkeit. Mehr kann man nicht erwarten. Ich rechne den Verbrauch ja schon nur auf eine Nachkommastelle genau aus.
@karatekid
Ich sehe gerade, Du beziehst Dich auf die Aussage, daß Tankstellen unterschiedliche Spritqualität haben. Das halte ich auch für schwer haltbar.
Ich habe mal fast ein halbes Jahr Agip getankt, weil ich fest dran geglaubt habe, daß deren Sprit besser ist. Beim Tanken hatte ich auch wirklich das Gefühl, der Verbrauch ist niedriger. Mir hat sogar jemand mal an einer Tankstelle bestätigt, daß man in der Raffinerie unterschiedliche Qualitäten bestellen kann.
Am Schluß war's alles Einbildung, mein Verbrauch war genau der gleiche.
Ich schreibe meinen Verbrauch von Anfang an in ein Tankbuch und werte das dann aus. D.h. mein Verbrauch wird über viele tausend Kilometer und viele Tankvorgänge gemittelt. Dabei mittelt sich die die Ungenauigkeit beim Tanken raus.
Du hast Recht, es gibt Umweltfaktoren, Temperaturen, Reifewechsel etc.
Da mache ich zwei Dinge:
- Ich versuche Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen und nicht Äpfel mit Birnen.
Wenn ich Reifen wechsel, dann notier ich das und errechne auch nur den Mittelwert, aus Tankungen mit den gleichen Reifen.
So habe ich auch einen Vergleich zwischen den Reifen. - Ich rechne immer wieder mal den Durchschnittsverbrauch aus. Dabei nehme ich ungefähr 5-7 Tankungen zusammen. Und siehe da, da kommt immer wieder der gleiche Verbrauch raus.
Daraus schließe ich, daß Umwelteinflüsse gar nicht so groß sind, wie man annehmen möchte.
Ich mache das aber immer bei einer Tankstelle, an ein und derselben Zapfsäule.
Warum ich das bei mehreren Tankstellen machen muß, habe ich nicht verstanden.

Genauer als 1/4 l/100km wird das aber auch nicht. Das sind etwa 2% Genauigkeit. Mehr kann man nicht erwarten. Ich rechne den Verbrauch ja schon nur auf eine Nachkommastelle genau aus.
@karatekid
Ich sehe gerade, Du beziehst Dich auf die Aussage, daß Tankstellen unterschiedliche Spritqualität haben. Das halte ich auch für schwer haltbar.
Ich habe mal fast ein halbes Jahr Agip getankt, weil ich fest dran geglaubt habe, daß deren Sprit besser ist. Beim Tanken hatte ich auch wirklich das Gefühl, der Verbrauch ist niedriger. Mir hat sogar jemand mal an einer Tankstelle bestätigt, daß man in der Raffinerie unterschiedliche Qualitäten bestellen kann.
Am Schluß war's alles Einbildung, mein Verbrauch war genau der gleiche.