Shortshift M Schaltknauf

AW: Shortshift M Schaltknauf


ja hackt alle auf mir rum :#:#:#

wollte nur wissen ob das die richtige bestell nr ist im fred! hab die aber in nem anderen fred auch gefunden und damit hat sich meine frage erübrigt!

war heut beim hanko, aber der teile fritze hat keinen plan gehabt! hat weder schaltknauf noch us rülis gefunden :a
 
Schaltknauf und Schaltsack sind beim e90 ein Teil bzw. miteinander verklebt. Musst halt auftrennen. Der Schaltknauf passt prinzipiell bei allen Baureihen.
 
Danke euch beiden, werd ich wohl mal testen. In der Bucht gibt's grad einen ohne den Schaltsack, mal schauen wo der preislich ausläuft :)
 
Bei der Gelegenheit hätte ich auch noch eine Frage:
Ist es normal, dass der beleuchtete Knauf aus dem Z4M nicht gleichmäßig leuchtet und die Farbe irgendwie "roter" ist als die restliche Beleuchtung?
 
Hole den Thread auch nochmal hoch:
Kann man an dem Shortshift Knauf oben dieses Plättchen tauschen? Finde ihn von der Form und vom Material schöner als den originalen, aber bin kein Freund von M Emblemen am AG Z
Falls nicht, hat jemand eine Alternative vom Drittherstellern?
 
Hole den Thread auch nochmal hoch:
Kann man an dem Shortshift Knauf oben dieses Plättchen tauschen? Finde ihn von der Form und vom Material schöner als den originalen, aber bin kein Freund von M Emblemen am AG Z
Falls nicht, hat jemand eine Alternative vom Drittherstellern?

Klar geht das. Der ist nur geklebt oben. Musst halt schauen wie du den aushebelst ohne das Leder an der Kante zu beschädigen.
 
Das Problem ist keiner bekommt das scheis ding ab.... selbst mein Kampfsport kollege bekommt den alten nicht ab :(((((
 
Das Problem ist keiner bekommt das scheis ding ab.... selbst mein Kampfsport kollege bekommt den alten nicht ab :(((((

Dann versuchs mal nicht mit konstanter Kraft, sondern Ruckartig. Anders bekomme ich die Dinger auch nie getauscht. Also einmal ein richtig kräftiger Ruck. Ansonsten, wenns beim ersten nicht klappt, ein paar Mal richtig kräftig dran rucken.
 
Ich hab schon so geruckt das meine Schulter schmerzt. Muss mal morgen zum :) vl schafft das einer da
 
Bei mir ging das total easy... Rechten Arm auf die Mittelkonsole stützen, mit der linken den Schaltknauf greifen, Arm als Hebel nutzen - und ab war das Ding.
Ein Versuch, 20 Sekunden hat's gedauert. Aber evtl. war meiner auch einfach nicht fest? Oder deinen hat ein Vorbesitzer mal versehentlich "abgerissen" und daraufhin mit Sekundenkleber wieder befestigt :X
 
Ich war damals auch beim :) und sie haben mir ne Kante von Mechaniker geschickt, der den so rausgeruppt hat, dass ich Angst hatte, dass das Getriebe noch mit dranhängt... :eek: :o
 
Meiner ging auch ganz easy runter. 2te rein, mit einem Fuß links, mit dem anderen rechts im Fahrerraum, einmal halbkräftig nach oben, fertig. Glück?
 
Zurück
Oben Unten