Signalton beim Nichtanschnallen

DrPepper

Fahrer
Registriert
27 März 2003
Hallo,

booooah, ich dachte gerade, mir fallen meine Ohren ab als ich unangeschnallt über den Parkplatz gefahren bin. Ok, ist bisschen übertrieben, aber genervt hat es schon. Kann man das irgendwie deaktivieren? Baujahr meines Z4 ist 02/04
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Suche benutzen :-)

Handbremse kurz anziehen und loslassen, dann ist das piepen weg
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Jahaaaa, als Sicherheitsvernatiker sehe ich das ja auch genau so. Aber nicht, wenn ich mit 10 Km/h über den Parkplatz gurke...
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Bei 10 km/h hilft dann doch die Handbremse... Obwohl er bei mir garnicht anfägt zu piepsen bevor ich über 20 km/h komme B;
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Artverwandtes Thema: Woher weiß der Z4 eigentlich, dass sich auf dem Beifahrersitz jemand befindet und lospiept, sollte der BF nicht angeschnallt sein?
Eine Personenwaage wird in dem Sitz ja wohl nicht eingebaut sein :D
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Doch. Gibt eine Sitzbelegungserkennung über entsprechende Sensoren in der Sitzfläche. Danach werden auch die Beifahrer-Airbags gezündet oder nicht.
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Exakt so ist es! Es reicht schon, wenn ich meinen Laptop oder so was auf dem Beifahrersitz hab. Dann geht das Gepiepe schon los.
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

das mit dem Gepiepe geht mit auch mächtig auf den Sack, insbesondere, wenn man was auf dem Beifahrersitz transportiert. Was ist eigentlich so schlimm, wenn der Beifahrerairbag ohne Beifahrer aufgeht?

Bei meinem A6 ist es noch nerviger, da piepst die Karre sowohl beim Schritt-Tempo als auch beim Rückwärtsfahren und dabei gibt es keine Gurtpflicht bei Schrittgeschwindigkeit und beim Einparken.

Jelo
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

jelouscock schrieb:
Was ist eigentlich so schlimm, wenn der Beifahrerairbag ohne Beifahrer aufgeht?

Jelo
Da ist nichts schlimmes dran, wenn Dir der Freundliche nach einem Unfall auch das Armaturenbrett tauschen soll. Der Airbag reißt nämlich die Haut oberhalb der Dekorblende auf und schießt Dir ein großes Loch hinein. Mir würde aber so ein Loch in der Karre mächtig auf den Sack gehen (mit Deinen charmanten Worten gesprochen).

Grüße

Peter
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Soulman schrieb:
Da ist nichts schlimmes dran, wenn Dir der Freundliche nach einem Unfall auch das Armaturenbrett tauschen soll. Der Airbag reißt nämlich die Haut oberhalb der Dekorblende auf und schießt Dir ein großes Loch hinein. Mir würde aber so ein Loch in der Karre mächtig auf den Sack gehen (mit Deinen charmanten Worten gesprochen).

Grüße

Peter
:2thumbsup
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Soulman schrieb:
Da ist nichts schlimmes dran, wenn Dir der Freundliche nach einem Unfall auch das Armaturenbrett tauschen soll. Der Airbag reißt nämlich die Haut oberhalb der Dekorblende auf und schießt Dir ein großes Loch hinein. Mir würde aber so ein Loch in der Karre mächtig auf den Sack gehen (mit Deinen charmanten Worten gesprochen).

Grüße

Peter

naja, auf das armaturenbrett kommt's dann auch nimmer gross an, bei dem was wahrscheinlich alles futsch is, wenn der airbag kommt :#

aber wenn mich nicht alles taeuscht wird ueber den sensor nicht nur die entscheidung getroffen airbag-ja/nein, sondern auch die rueckzugskraft im gurt etc. ... irgendwie meine ich das mal gehoert zu haben, dass die ganzen sicherheitsreaktionen dem jeweiligen (bei)fahrergewicht angepasst werden.

was allerdings wirklich nervig is, ist dass die sitzerkennung extrem frueh anspricht. ich hatte schon dinge auf dem beifahrersitz die deutlich leichter waren als ein notebook. einmal in die kurve rein rutscht das ding auf nen ungeschickten punkt und die piepserei geht los ... aber im normalfall transportiert man ja auch nix auf dem beifahrersitz. schliesslich hat's massig platz im kofferraum.
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Weiß jemand, wo ich solche "Anschnalldummies" herbekomme? Auf eBay ist derzeit nichts eingestellt.


gurtmuffel.jpg
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

little-venus schrieb:
was allerdings wirklich nervig is, ist dass die sitzerkennung extrem frueh anspricht. ich hatte schon dinge auf dem beifahrersitz die deutlich leichter waren als ein notebook. einmal in die kurve rein rutscht das ding auf nen ungeschickten punkt und die piepserei geht los ... aber im normalfall transportiert man ja auch nix auf dem beifahrersitz. schliesslich hat's massig platz im kofferraum.

Jaaa und richtig durchdacht ist's auch nicht.

Wenn ich den Kindersitz in die Isofix-Halterung stecke und dann losfahre, kann ich regelmäßíg nach 150m spätestens wieder anhalten und den Gurt rumfriemeln oder den Handbremstrick immer mal wieder nutzen. :g

Grüßle
Chris
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

ich fahre meistens mit einer netten bruenetten an meiner seite ...

wenns dann mal piepst,
weiss ich,
dass ich mal wieder zu schnell ausser kurve komme :+
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

*pfeiff*
Und wo bekomme ich nun meine "Anschnalldummies" her?
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Piercer schrieb:
Suche benutzen :-)

Handbremse kurz anziehen und loslassen, dann ist das piepen weg

Funktioniert hervorragend: Manchmal betätige ich auch die Handbremse, und zwar immer dann, wenn ich mir an einer Bluse den Wolf gebügelt habe, um im Büro ordentlich auszusehen. Und dann ........ der Anschnallgurt. Ne, ne, lieber nicht. Obwohl: Ein zerknittertes Gesicht nach einem Unfall wäre viel schlimmer.

Aber: Kann mir bitte jemand erklären, warum das mit der Handbremse funktioniert? Wie hängen Anschnallgurt, Signalton und Handbremse zusammen?
Hat mich schon immer mal interessiert.

Jeep-Fan
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Jeep-Fan schrieb:
Aber: Kann mir bitte jemand erklären, warum das mit der Handbremse funktioniert? Wie hängen Anschnallgurt, Signalton und Handbremse zusammen?
Hat mich schon immer mal interessiert.

Versuch einer Erklärung (wie immer ohne Gewähr *g*): Es gibt nur ein Signal-Modul für alle Warnungen, das einen Warnton abgibt. Dieses gibt den Warnton so lange ab, bis ein Quittungssignal eintrifft. Dabei ist das Modul offensichtlich nicht "intelligent" genug, zu unterscheiden, von wo das Quittungssignal kommt. Man könnte also vielleicht auch umgekehrt das Warnsignal für die angezogene Handbremse damit quittieren, daß man den Beifahrergurt ins Schloß steckt. Mag's mal jemand probieren? %:

Übrigens: Meiner piept nicht bei Nicht-Anschnallen.
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

ChrisNoDiesel schrieb:
Jaaa und richtig durchdacht ist's auch nicht.

Wenn ich den Kindersitz in die Isofix-Halterung stecke und dann losfahre, kann ich regelmäßíg nach 150m spätestens wieder anhalten und den Gurt rumfriemeln oder den Handbremstrick immer mal wieder nutzen. :g

Grüßle
Chris
Wenn Du den Kindersitz drin hast solltest Du dann nicht den Airbag abschalten? Ist damit dann nicht automat. die Sitzbelegung mit ausgeschaltet? zumindest sollte das so sein, da ISOFIX das friemeln mit dem Gurt ja überflüssig macht. Sonst wäre das Ding ja der reinste Konstruktionsfehler...
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Berndi schrieb:
Man könnte also vielleicht auch umgekehrt das Warnsignal für die angezogene Handbremse damit quittieren, daß man den Beifahrergurt ins Schloß steckt. Mag's mal jemand probieren? %:

Übrigens: Meiner piept nicht bei Nicht-Anschnallen.


Das probiere ich auf jeden Fall mal aus.

Vielen Dank für die Erklärung.

Ach .... und warum piepst Deiner nicht?

Jeep-Fan
 
AW: Signalton beim Nichtanschnallen

Jeep-Fan schrieb:
Das probiere ich auf jeden Fall mal aus.

Vielen Dank für die Erklärung.

Ach .... und warum piepst Deiner nicht?

Jeep-Fan

Bin auf das Ergebnis gespannt! :2blushz:

Meiner piept nicht, weil das wohl was mit dem Softwarestand zu tun hat. Meiner ist einer der allerersten, da war das Piepen noch nicht "serienmäßig" beim Nichtanschnallen, das kam erst später mit neuer Software. Da ich sonst keine Probleme habe, sehe ich keinen Grund, etwas an der Software zu ändern ("Never change a running Z4" ...oder so ähnlich).
 
Zurück
Oben Unten