Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Logik verstehe ich nicht.... aber gut zu wissen :)Piercer schrieb:Handbremse kurz anziehen und loslassen, dann ist das piepen weg
Ist die besser Wahl aus meiner Sichtlittle-venus schrieb:wenn man sich anschnallt geht's auch weg![]()
Da ist nichts schlimmes dran, wenn Dir der Freundliche nach einem Unfall auch das Armaturenbrett tauschen soll. Der Airbag reißt nämlich die Haut oberhalb der Dekorblende auf und schießt Dir ein großes Loch hinein. Mir würde aber so ein Loch in der Karre mächtig auf den Sack gehen (mit Deinen charmanten Worten gesprochen).jelouscock schrieb:Was ist eigentlich so schlimm, wenn der Beifahrerairbag ohne Beifahrer aufgeht?
Jelo
Soulman schrieb:Da ist nichts schlimmes dran, wenn Dir der Freundliche nach einem Unfall auch das Armaturenbrett tauschen soll. Der Airbag reißt nämlich die Haut oberhalb der Dekorblende auf und schießt Dir ein großes Loch hinein. Mir würde aber so ein Loch in der Karre mächtig auf den Sack gehen (mit Deinen charmanten Worten gesprochen).
Grüße
Peter
Soulman schrieb:Da ist nichts schlimmes dran, wenn Dir der Freundliche nach einem Unfall auch das Armaturenbrett tauschen soll. Der Airbag reißt nämlich die Haut oberhalb der Dekorblende auf und schießt Dir ein großes Loch hinein. Mir würde aber so ein Loch in der Karre mächtig auf den Sack gehen (mit Deinen charmanten Worten gesprochen).
Grüße
Peter
little-venus schrieb:was allerdings wirklich nervig is, ist dass die sitzerkennung extrem frueh anspricht. ich hatte schon dinge auf dem beifahrersitz die deutlich leichter waren als ein notebook. einmal in die kurve rein rutscht das ding auf nen ungeschickten punkt und die piepserei geht los ... aber im normalfall transportiert man ja auch nix auf dem beifahrersitz. schliesslich hat's massig platz im kofferraum.
Piercer schrieb:Suche benutzen :-)
Handbremse kurz anziehen und loslassen, dann ist das piepen weg
Jeep-Fan schrieb:Aber: Kann mir bitte jemand erklären, warum das mit der Handbremse funktioniert? Wie hängen Anschnallgurt, Signalton und Handbremse zusammen?
Hat mich schon immer mal interessiert.
Wenn Du den Kindersitz drin hast solltest Du dann nicht den Airbag abschalten? Ist damit dann nicht automat. die Sitzbelegung mit ausgeschaltet? zumindest sollte das so sein, da ISOFIX das friemeln mit dem Gurt ja überflüssig macht. Sonst wäre das Ding ja der reinste Konstruktionsfehler...ChrisNoDiesel schrieb:Jaaa und richtig durchdacht ist's auch nicht.
Wenn ich den Kindersitz in die Isofix-Halterung stecke und dann losfahre, kann ich regelmäßíg nach 150m spätestens wieder anhalten und den Gurt rumfriemeln oder den Handbremstrick immer mal wieder nutzen.![]()
Grüßle
Chris
Berndi schrieb:Man könnte also vielleicht auch umgekehrt das Warnsignal für die angezogene Handbremse damit quittieren, daß man den Beifahrergurt ins Schloß steckt. Mag's mal jemand probieren?
Übrigens: Meiner piept nicht bei Nicht-Anschnallen.
Berndi schrieb:Übrigens: Meiner piept nicht bei Nicht-Anschnallen.
Jeep-Fan schrieb:Das probiere ich auf jeden Fall mal aus.
Vielen Dank für die Erklärung.
Ach .... und warum piepst Deiner nicht?
Jeep-Fan
z4owner schrieb:Macht meiner zum Glück auch nicht!!![]()
![]()