Sind Sportschützen bzw Jäger hier?

Zu meiner obigen Frage: Hab´s am Ende doch noch hingekriegt. Die Transportklinge heißt im S&W-Sprech „hand“. Wenn man “S&W hand spring“ bei YouTube eingibt, findet man Videos, in denen die Position und die Montage erklärt werden. Wenn manˋs weiß, ist es eigentlich ziemlich easy.
 
Mit ganz viel Glück bin ich Ende nächster Woche Besitzer einer SigSauer 226 x-sixx Baujahr 2012. Also noch eine "Echte" aus dem Werk in Deutschland das es ja mittlerweile leider nicht mehr gibt.
 
Ich hab da eine Öl-Frage :) :-):) :-):whistle:

Wie pflegt ihr eure Sportgeräte!?
Verwendet ihr normales Waffenöl und sprüht einfach alles ein oder nehmt ihr auch Waffenfett und pinselt die beweglichen Teile ein.

Ich habe bisher immer ein Öl und Reinigungsspray von Brunox und ein Schmier- und Schutzmittel von TetraGun verwendet. Hab jetzt aber gesehen/gelesen, dass viele spezielles Fett (z. B. von Ballistol) verwenden.

Vor allem mein K98 braucht regelmäßige Schmierung obwohl nur alle heiligen drei Zeiten mal genutzt ^^ und meine neue Sig möchte ich auch entsprechend Pflege zukommen lassen. Hab schon gelesen, das die P226 es gerne ölig mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ballistol ist ein gutes Öl, leider verharzt es, jedenfalls die "alten" wie die neuen Produkte aufgebaut sind, weiß ich nicht...

nimm ein harzfreies Öl z.B. WD 40 oder Brunox oder Pflegeprodukte von Liqui Moly
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die erste Antwort. Brunox habe ich schon in Benutzung.
Mir ging es jetzt in erster Linie darum, ob ihr zur Schmierung Waffenfett (ist wahrscheinlich ein stinknormales Fett ohne besondere Eigenschaft) verwendet.
Bei meiner Sig ist da nämlich noch ne kleine Tube dabei.

Evtl. kann das Fett ja durch das Zeugs was ich eh schon habe (TetraGun TripleAction) ersetzt werden.
 
Ich reinige die Waffen alle mit WD40 UND Caramba Waffenöl.
Wenn ich dann alles wieder abgeputzt hab, wird alles nochmal dünn mit Ballistol benetzt und wieder zusammengesetzt.
 
Wenn man den Sport aus Zeitgründen an den Nagel hängen will - wo verkauft man aktuell seine Sportgeräte (2x KW) am besten? Frankonia, Egun?
 
Was möchtest Du den verkaufen (WBK pflichtig)?
Hast Du es schon in deinem Verein versucht? Dort gibt es normalerweise immer wieder neue Mitglieder die etwas suchen.
Häufig ist auch der Kreissport-,Bezirkssport- oder Ligaleiter eine gute Adresse. Die kennen die neuen bzw. werden häufig gefragt ob sie jemand kennen der etwas verkauft.
Büchsenmacher und/oder Frankonia kannst Du fragen, aber ich habe bisher selten gehört das bei denen ein guter Preis für den Verkäufer herauskommt.
Egun ist eine Möglichkeit.
 
Oder in Kommission bei deinem Waffenhändler, im Verein.
Wieso willst se denn verkaufen?
Da du nur 2 KW hast, musst du e nur 4x im Jahr schießen, das sollte möglich sein, oder?
Welche haste denn?
 
Danke für das Feedback so far :thumbsup:. Es handelt sich um zwei S/W Target Champions aus dem Performance Center. Eine wurde nachträglich noch von einem regionalen Büchsenmacher getuned (Abzug). Dort werde ich nächste Woche mal anfragen.
 
Ich habe die Jagd ja inzwischen an den Nagel gehängt. Nach mehr als 40 Jahren darf auch mal Schluss sein. Habe auch noch eine sehr schöne FN 16er Querflinte. Vor gut 100 Jahren gebaut und um 1995 vom Buchsenmacher restauriert.

Meine Kinder machen einen großen Bogen um jede Waffe. Dumm gelaufen. Und zum unbrauchbar machen und an die Wand hängen nun wirklich zu schade.

Flinte_03.jpg
 
Zurück
Oben Unten