Sinnvolle Verbesserungen an eurem Z4 QP

Als "Tuning" Maßnahme des kleines Mannes sozusagen :D fällt mir noch ein etwas den Schaumstoff im Soundrohr zu reduzieren. Dabei habe ich verschieden Varianten von 0% bis 75% getestet und bin bei ca. 40% hängen geblieben. Klang für mich dann sehr gut und noch langstreckentauglich.
 
@Manu3.0si da ist dieser Link sehr hilfreich. Bei der Retrofitlab gibt es sogar ein Set für den Z4 E85; die Jungs sitzen in Holland.

@Solomon helfen wird dir @autohifistation. Ich habe bei mir jetzt ein vollaktives 3 Wege Frontsystem inkl. neuem DSP verbaut und es ist komplett unsichtbar. Man könnte theoretisch auch zurückrüsten, aber das wird keiner freiwillig tun:D
Die Brenner bringen schon wirklich was, aber einen Scheinwerfer aus 2020 zaubert man damit auch nicht. Da die Kosten gering sind und der Aufwand überschaubar ist habe ich auf die Osram Brenner gewechselt.
 
MEHR INFO!!!!! Wo? Wie? Was? brauche einen neuen setup damit ich den BT Adapter zum laufen bringen kann...

@Solomon:
Ich habe bei meinem M einige upgrades gemacht (war auch notwendig)... Folgende Änderungen würde ich sofort machen ohne zu nachdenken:
1) Nabenabdeckungen ersetzen
2) Kofferraum und Motorhaube emblem ersetzen
3) Einstiegsleisten ersetzen
4) Schalthebel ersetzen
5) Lenkrad ersetzen

Bis auf das Lenkrad sind das "günstige" upgrades die einen positiven Eindruck hinterlassen, wobei das Lenkrad den größten Unterschied ausmacht.
Ach, das wichtigste überhaupt: was darf der Spaß kosten?
Reden wir von 2, 4, 6 oder 8k €?
Preislich ist es mir persönlich einiges wert solange es sich lohnt 💪 warum hast du deine Emblem getauscht? Den Schalthebel habe ich auch schon getauscht (gegen Performance) und die Interieur leisten mit Leder beziehen lassen (das war meine erste Aktion) da sind die originalen wirklich nicht sehr schön!
 
@Manu3.0si da ist dieser Link sehr hilfreich. Bei der Retrofitlab gibt es sogar ein Set für den Z4 E85; die Jungs sitzen in Holland.

@Solomon helfen wird dir @autohifistation. Ich habe bei mir jetzt ein vollaktives 3 Wege Frontsystem inkl. neuem DSP verbaut und es ist komplett unsichtbar. Man könnte theoretisch auch zurückrüsten, aber das wird keiner freiwillig tun:D
Die Brenner bringen schon wirklich was, aber einen Scheinwerfer aus 2020 zaubert man damit auch nicht. Da die Kosten gering sind und der Aufwand überschaubar ist habe ich auf die Osram Brenner gewechselt.
Hast du Bilder von den Licht? Welches Set hast du denn genommen ko
@Manu3.0si da ist dieser Link sehr hilfreich. Bei der Retrofitlab gibt es sogar ein Set für den Z4 E85; die Jungs sitzen in Holland.

@Solomon helfen wird dir @autohifistation. Ich habe bei mir jetzt ein vollaktives 3 Wege Frontsystem inkl. neuem DSP verbaut und es ist komplett unsichtbar. Man könnte theoretisch auch zurückrüsten, aber das wird keiner freiwillig tun:D
Die Brenner bringen schon wirklich was, aber einen Scheinwerfer aus 2020 zaubert man damit auch nicht. Da die Kosten gering sind und der Aufwand überschaubar ist habe ich auf die Osram Brenner gewechselt.
Welches Sound Upgrade hast du denn genommen? Kosten ca? Hast du es selber verbaut? Und ganz wichtig hat es sich gelohnt?
Hast du Bilder von deinem Licht?
 
Das Set welches ich genommen habe steht nicht online, aber man kann sich an den vollaktiven DSP Sets auf seiner Seite orientieren: Hier gibt es 1-2 Bilder von dem Vorhaben. Gelohnt hat es sich zu 1000%. In den letzten Wochen erwische ich mich immer mehr dabei lieber Musik zu hören als die kreischende Airbox vom Motor :O_oo:

Bilder vom Licht habe ich keine, aber hier im Forum müsste es einige geben, wenn man nach Osram CBI sucht.
 
Preislich ist es mir persönlich einiges wert solange es sich lohnt 💪 warum hast du deine Emblem getauscht? Den Schalthebel habe ich auch schon getauscht (gegen Performance) und die Interieur leisten mit Leder beziehen lassen (das war meine erste Aktion) da sind die originalen wirklich nicht sehr schön!
Die emblems (und Einstiegsleisten) waren schon 13 Jahre alt und haben dementsprechend ausgeschaut.

Belederte leisten ist auch eine top Aktion 👌🏽

A2A2CB65-B4C0-4EEB-B3AA-C427D70191E8.jpeg
 
Wegen Audio schau gerne mal hier:


habe inzwischen wieder das Original Radio wegen der Optik drin.
Klanglich ist die gesamte Anlage top - bin immer noch sehr zufrieden.
 
Oder die Armauflage etwas aufpolstern lassen - sehr komfortabel für den Arm:

255B1330-4393-4D59-89B3-F1848B9B10F7.jpeg
 

Anhänge

  • 5E07A508-8925-47A8-8321-106B493A383F.jpeg
    5E07A508-8925-47A8-8321-106B493A383F.jpeg
    141,1 KB · Aufrufe: 2
OK, dann hier ein paar Veränderungen bei meinem Z4 Coupé ;)

- BMW 19" Performance Felgen Style 313
- Michelin Pilot Sport 4S (VA 225/35/19) (HA 255/30/19)
- H&R Distanzscheiben 10mm an der VA (TÜV eingetragen)
- BMW Performance 6-Kolben Bremsanlage (TÜV eingetragen)
- Stahlflex VA (HA folgt in Kürze...)
- Brembo Scheiben und Beläge HA
- BMW Performance Wählhebelgriff
(Puristisch geformter Griff mit schwarzem Leder und Alcantara bezogen mit silbernen Nähten, Dekorspange aus hochwertigem Perlglanz Chrom gefertigt)
- Echt-Carbon Interieurleisten
- BMW Individual M-Technik-Lenkrad (Multifunktion) mit Pianolackeinlagen und Schaltwippen (sehr selten!)
- KW suspensions Clubsport 2-way Edelstahl Gewindefahrwerk mit verstellbaren Unibal Domlager
(Einbau und Abstimmung des Fahrwerks durch 413 Motorsport - Track & Street Performance)
- H&R Sportstabilisatoren
- PowerFlex PU-Buchsen Querlenker Typ: PFF5-4601
- Lemförder M Querlenker
- Lemförder Stützlager HA vom Z4 M
- Lemförder Koppelstangen
- Lemförder Spurstangenköpfe
- Radioknöpfe vom X3
- Getriebe Optimierung durch xHP Flashtool (aktuell Stage 2)
- In Fahrzeugfarbe lackierte Türschloß-Abdeckungen
- Getönte Heckscheibe
- BMW Aerofront
- BMW M-Motorhaube
- BMW Carbon Heckspoilerlippe
- BMW Carbon Diffusor
- BMW Aero Seitenschweller
- BMW Z4 Individual Einstiegsleisten
- BMW LED Kennzeichenbeleuchtung
- Schwarze Carbon Nieren
- Kurze Antenne
- BBK Endschalldämpfer (Einzelanfertigung nach pers. Vorgaben)
- Domstreben & Diagonalstreben mit Gravur Sonderanfertigung von @Frank Z. (noch nicht verbaut wegen KW Clubsport)
- BMW 18" - M135 Winterräder mit 225/255er Bereifung
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann hier ein paar Veränderungen bei meinem Z4 Coupé ;)

- BMW 19" Performance Felgen Style 313
- Michelin Pilot Sport 4S (VA 225/35/19) (HA 255/30/19)
- H&R Distanzscheiben 10mm an der VA (TÜV eingetragen)
- BMW Performance 6-Kolben Bremsanlage (TÜV eingetragen)
- BMW Performance Wählhebelgriff
(Puristisch geformter Griff mit schwarzem Leder und Alcantara bezogen mit silbernen Nähten, Dekorspange aus hochwertigem Perlglanz Chrom gefertigt)
- Echt-Carbon Interieurleisten
- BMW Individual M-Technik-Lenkrad (Multifunktion) mit Pianolackeinlagen und Schaltwippen (sehr selten!)
- KW suspensions Clubsport 2-way Edelstahl Gewindefahrwerk mit verstellbaren Unibal Domlager
(Einbau und Abstimmung des Fahrwerks durch 413 Motorsport - Track & Street Performance)
- H&R Sportstabilisatoren
- PowerFlex PU-Buchsen Querlenker Typ: PFF5-4601
- Lemförder M Querlenker
- Lemförder Stützlager HA vom Z4 M
- Lemförder Koppelstangen
- Lemförder Spurstangenköpfe
- Radioknöpfe vom X3
- Getriebe Optimierung durch xHP Flashtool aktuell Stage 2
- In Fahrzeugfarbe lackierte Türschloß-Abdeckungen
- Getönte Heckscheibe
- BMW Aerofront
- BMW M-Motorhaube
- BMW Carbon Heckspoilerlippe
- BMW Carbon Diffusor
- BMW Aero Seitenschweller
- BMW Z4 Individual Einstiegsleisten
- BMW LED Kennzeichenbeleuchtung
- Schwarze Carbon Nieren
- Kurze Antenne
- BBK Endschalldämpfer (Einzelanfertigung nach pers. Vorgaben)
- Domstreben & Diagonalstreben mit Gravur Sonderanfertigung von @Frank Z. (noch nicht verbaut wegen KW Clubsport)
- BMW 18" - M135 Winterräder mit 225/255er Bereifung
Hast du von der Eintragung der Felgen zufällig eine Kopie für mich 🥺 glaube das würde mir das etwas erleichtern unsere TÜV Leute sind hier etwas sonderbar
 
So sehen meine auch aus, nur sind meine die etwas jüngeren die haben dann das M Symbol (leider). Super wäre wenn du mir Eike Kopie von der Eintragung geben könntest (TÜV Bericht) dann sollte mein TÜV-Prüfer nichts mehr zu meckern haben 🙂
Hilft Dir das Traglastgutachten nicht schon weiter für die Eintragung?


*edit*

Deine Anfrage sollte sich damit ja erledigt haben: ;)


Korrekt @Rizzztaler ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmicklern & Leichte Felgen - und das QP fühlt sich noch spontaner und ansprechender an...
Und bei früher 40k km auf der AB: Tempomat (nachrüsten, das schaffte selbst ich mit 2 linken Händen)
 
Zurück
Oben Unten