Sinnvolles Zubehör für den Z4 G29

Hat jemand Erfahrung mit den Allwetter Fußmatten?
Ich befürchte dass der schwarze Gummi permanent schmuddelig aussieht.

DCC46484-CEF5-44C9-BFFF-76AC8B497801.jpeg
 
Hat jemand Erfahrung mit den Allwetter Fußmatten?
Ich befürchte dass der schwarze Gummi permanent schmuddelig aussieht.

Anhang anzeigen 414395
Hab sie im Winter drin. Ist in den schmuddelmonaten halt einfach sinnvoller, als die Veloursmatten. Außerdem finde ich sie optisch trotzdem ganz ansprechend. Man muss sie halt mal mim Hochdruckreiniger sauber machen bzw. an der Waschstraße in den Automaten mit Wassersäuberung stecken.
 
Hab sie im Winter drin. Ist in den schmuddelmonaten halt einfach sinnvoller, als die Veloursmatten. Außerdem finde ich sie optisch trotzdem ganz ansprechend. Man muss sie halt mal mim Hochdruckreiniger sauber machen bzw. an der Waschstraße in den Automaten mit Wassersäuberung stecken.
Macht Sinn. Für 63,-€ kann man die auch nach ner Wintersaison entsorgen, falls sie optisch den Geist aufgeben. Gibts die nur bei Leebmann, oder ach beim Händler?
 
Macht Sinn. Für 63,-€ kann man die auch nach ner Wintersaison entsorgen, falls sie optisch den Geist aufgeben. Gibts die nur bei Leebmann, oder ach beim Händler?
Die braucht man nicht zu entsorgen, hatte sie auch im E89 usw. Wie gesagt, einfach mit dem Hochdruckreiniger abspritzen. Haben alle BMW-Händler
 
Die Kofferraumwanne aus Velours hat mich noch nicht richtig überzeugt, da halt nicht wasserdicht. Da wäre die Matte aus dem 1er noch eine Alternative, aber was verstehst Du unter "passt 1A" ? Passt die wirklich zu 100 % oder bleiben da doch noch Lücken in Breite und/oder Tiefe ? Ggfs. wäre auch ein Foto hilfreich in einem Z4.

Danke und Gruß
MM
 
na ja, mein ding wäre das nicht.
da kaufe ich dann lieber 1x im Jahr neue Velours Matten
War dieses Mal auch mein erster Gedanke. Ist allerdings nur suboptimal falls man mal öfter im Schnee einsteigt. Von daher hab ich mich für die weniger schöne Lösung im Winter entschieden
 
Moin Moin
Die Gummidinger sind ein Relikt aus dem Mittelalter,braucht kein Auto.
Im Winter rutschig,die Feuchtigkeit friert schneller auf den Dingern.
Die Velours kommen im Frühjahr auf 30 Grad in die Maschine ,dann duffte sie auch schön frisch.

Nach nun 14 Jahren und 200000km immer noch gut.

Gruß
Karsten
 
Die Kofferraumwanne aus Velours hat mich noch nicht richtig überzeugt, da halt nicht wasserdicht. Da wäre die Matte aus dem 1er noch eine Alternative, aber was verstehst Du unter "passt 1A" ? Passt die wirklich zu 100 % oder bleiben da doch noch Lücken in Breite und/oder Tiefe ? Ggfs. wäre auch ein Foto hilfreich in einem Z4.

Danke und Gruß
MM
Es bleiben noch Lücken hinten und seitlich, man sieht auch noch die Ösen unten drunter...mache morgen mal ein Foto, wenn gewünscht :) :-)
 

Na klar, die Spülmaschine ist ein Saubermachwunder für alles mögliche. Einfach mal ausprobieren, von vergilbten Steckdosenabdeckungen, Lampenschirmen, schmuddelig gewordenen Hölzern bis hin zu Textilien :t.

Ich habe die Fußmatten auch mal in der Waschmaschine gereinigt, aber sie passen da nur geknickt und gebogen rein und kommen dann auch gebogen wieder raus.

Natürlich spült man die Matten nicht zusammen mit der Paella-Pfanne aus Villabajo ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kofferraumwanne aus Velours hat mich noch nicht richtig überzeugt, da halt nicht wasserdicht. Da wäre die Matte aus dem 1er noch eine Alternative, aber was verstehst Du unter "passt 1A" ? Passt die wirklich zu 100 % oder bleiben da doch noch Lücken in Breite und/oder Tiefe ? Ggfs. wäre auch ein Foto hilfreich in einem Z4.

Danke und Gruß
MM

...also, wenn Du WIRKLICH vor hast, im G29-Kofferraum Sachen zu transportieren, welche stark nass sind, solltest Du Dir eine wirklich dichte "Gummi-Wanne" suchen - denn hebe mal die Kofferraum-Bodenplatte raus und Du wirst auf die Batterie und einige Steuergeräte stoßen - die können sämtlich nicht wirklich mit Wasser/Feuchtigkeit umgehen... ;)

Beispiel aus meiner Einbauanleitung von mods4cars (weil ich gerade das Verdeckmodul verbaue):

04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, die Spülmaschine ist ein Saubermachwunder für alles mögliche. Einfach mal ausprobieren, von vergilbten Steckdosenabdeckungen, Lampenschirmen, schmuddelig gewordenen Hölzern bis hin zu Textilien :t.

Ich habe die Fußmatten auch mal in der Waschmaschine gereinigt, aber sie passen da nur geknickt und gebogen rein und kommen dann auch gebogen wieder raus.

Natürlich spült man die Matten nicht zusammen mit der Paella-Pfanne aus Villabajo ;)
Auch für Baseball-Caps hervorragend geeignet :)
 
Zurück
Oben Unten