Fletcher-Z3-QP
Fahrer
- Registriert
- 23 April 2005
Tach zusammen,
letztes Frühjahr habe ich mir ein 2,8er Coupe gegönnt und hatte bis zur Winterpause meine helle Freude daran. Nachdem ich mich jetzt aber mit den Fahreigenschaften vertraut gemacht habe und mein Schätzchen auch bei schärferer Gangart behersche, dachte ich mir etwas mehr Power könnte nicht schaden. Jetzt die Frage:
Was ist die bessere Lösung, Kompressor oder M QP ???
Mit Kompressor käme ich auf knapp 300 PS bei ca. 6000€ Kosten ( Rabattaktion Februar + Einbaukosten bei Infinitas), ein M QP gibts ab 19000€ mit 321 PS. Wie hoch sind die Unterhaltskosten beim M ( Scheiben, Klötze und sonstiges Verschleißmaterial)? Wie haltbar sind die M Motoren?
Fragen über Fragen, freue mich über jede Antwort.
Danke
Fletcher
letztes Frühjahr habe ich mir ein 2,8er Coupe gegönnt und hatte bis zur Winterpause meine helle Freude daran. Nachdem ich mich jetzt aber mit den Fahreigenschaften vertraut gemacht habe und mein Schätzchen auch bei schärferer Gangart behersche, dachte ich mir etwas mehr Power könnte nicht schaden. Jetzt die Frage:
Was ist die bessere Lösung, Kompressor oder M QP ???
Mit Kompressor käme ich auf knapp 300 PS bei ca. 6000€ Kosten ( Rabattaktion Februar + Einbaukosten bei Infinitas), ein M QP gibts ab 19000€ mit 321 PS. Wie hoch sind die Unterhaltskosten beim M ( Scheiben, Klötze und sonstiges Verschleißmaterial)? Wie haltbar sind die M Motoren?
Fragen über Fragen, freue mich über jede Antwort.
Danke
Fletcher