Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Roadster kaufen und schwanke zwischen dem Z und dem SLK.
Da es ein 6 Zilinder werden soll kommen nur die oben von mir angegebenen Motorisierungen in Frage. ( Allerdings nur Handschalter )
Eigentlich haben alle 4 genug Leistung und gehen ganz gut jedoch habe ich schon massive Unterschiede feststellen können.
Der Unterschied zwischen dem 3.0i und dem si war meiner Meinung nach nicht so gross. ( Beide Schalter/RFT/M Fahrwerk/18Zoll )
Gefühlt gingen die fast gleich gut. Allerdings war die Lenkung ein wenig syntetisch und das M Lenkrad mir persönlich zu dick. Die Schaltung hingegen kurz und knackig im ersten Gang ein wenig holprig. Die M Sitze dagegen machen optisch sehr viel her und sind zudem auch sportlich sowie gemütlich. Der Sound hat mir gefallen auch wenn BMW hier durch den Soundagregator ein wenig mogelt.
Das M Fahrwerk im Z in Kombination mit RFT und 18 Zöllern wirkt sehr hart und führt zu einem deutlichen Performance sowie Komfort Verlust.
Alles in allem ein toller Roadster den man sportlich bewegen kann. Fahrwerksabstimmung und die Wahl der Reifen wären bei mir anders aufgefallen, dies kann man jedch selbst auf seine Bedürfnisse abstimmen. Negativ ist mir die (Tür)dämmung aufgefallen ich glaube das der Z4 durch die schlechtere Dämmung sowie durch die sehr steife aber auch gefühlt dünnere möglicher Weise schlechter verarbeitete Karosserie puristischer wirkt. ( persönliche Empfindung )
Ich bin doch ziemlich überrascht, dass sich beide nicht viel nehmen. Der si ist vielleicht ein wenig Souveräner und hat eine kürze Hinterachsübersetzung was man merkt aber grundsätzlich fahren beide auf hohem sowie fast gleichem Niveau.
Die SLKs hingegen unterscheiden sich meiner Ansicht nach gewaltig voneinander.
( Beide Serienfahrwerk, keine RFT, Schalter )
Der 350 geht gefühlt doppelt so gut wie der 280. Motorabstimmung, Getriebe sowie Lenkung sind im 350 auf einem ganz anderen Level. Der Sound hat mir, wie bei den Zettis, bei beiden gefallen wenn auch hier der 350 knapp vorne ist.
Lenkrad sowie Sitze sind im SLK in Ordnung eher gemütlich als sportlich jedoch ist die Verabeitung alles im einem toll. Im Gegensatz zum Z erschien mir hier alles gut gedämmt zu sein und die Karosserie machte auf mich einen sehr guten Eindruck.
Ich wundere mich, dass der Unterschied zwischen den SLKs so imens ist. Der 280 ist meiner Ansicht nach ein Cruiser zum gemütlichen offen fahren, wenn gleich der 350 von allen 4 Roadsters der sportlichste ist.
Mein Ranking :1. SLK 350
2. Z4 3.0 si
3. Z4 3.0 i
4. SLK 280
Ich würde mich freuen wenn Ihr meine Bewertung kommentieren könntet. Ich bin alle Autos nur einmal gefahren und bin mir demnach nicht sicher ob meine Einschätzungen absolut in Ordnung sind. Für Anregungen die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen könnten bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse sowie viel Spaß beim offenem fahren
Michael
ich möchte mir einen Roadster kaufen und schwanke zwischen dem Z und dem SLK.
Da es ein 6 Zilinder werden soll kommen nur die oben von mir angegebenen Motorisierungen in Frage. ( Allerdings nur Handschalter )
Eigentlich haben alle 4 genug Leistung und gehen ganz gut jedoch habe ich schon massive Unterschiede feststellen können.
Der Unterschied zwischen dem 3.0i und dem si war meiner Meinung nach nicht so gross. ( Beide Schalter/RFT/M Fahrwerk/18Zoll )
Gefühlt gingen die fast gleich gut. Allerdings war die Lenkung ein wenig syntetisch und das M Lenkrad mir persönlich zu dick. Die Schaltung hingegen kurz und knackig im ersten Gang ein wenig holprig. Die M Sitze dagegen machen optisch sehr viel her und sind zudem auch sportlich sowie gemütlich. Der Sound hat mir gefallen auch wenn BMW hier durch den Soundagregator ein wenig mogelt.
Das M Fahrwerk im Z in Kombination mit RFT und 18 Zöllern wirkt sehr hart und führt zu einem deutlichen Performance sowie Komfort Verlust.
Alles in allem ein toller Roadster den man sportlich bewegen kann. Fahrwerksabstimmung und die Wahl der Reifen wären bei mir anders aufgefallen, dies kann man jedch selbst auf seine Bedürfnisse abstimmen. Negativ ist mir die (Tür)dämmung aufgefallen ich glaube das der Z4 durch die schlechtere Dämmung sowie durch die sehr steife aber auch gefühlt dünnere möglicher Weise schlechter verarbeitete Karosserie puristischer wirkt. ( persönliche Empfindung )
Ich bin doch ziemlich überrascht, dass sich beide nicht viel nehmen. Der si ist vielleicht ein wenig Souveräner und hat eine kürze Hinterachsübersetzung was man merkt aber grundsätzlich fahren beide auf hohem sowie fast gleichem Niveau.
Die SLKs hingegen unterscheiden sich meiner Ansicht nach gewaltig voneinander.
( Beide Serienfahrwerk, keine RFT, Schalter )
Der 350 geht gefühlt doppelt so gut wie der 280. Motorabstimmung, Getriebe sowie Lenkung sind im 350 auf einem ganz anderen Level. Der Sound hat mir, wie bei den Zettis, bei beiden gefallen wenn auch hier der 350 knapp vorne ist.
Lenkrad sowie Sitze sind im SLK in Ordnung eher gemütlich als sportlich jedoch ist die Verabeitung alles im einem toll. Im Gegensatz zum Z erschien mir hier alles gut gedämmt zu sein und die Karosserie machte auf mich einen sehr guten Eindruck.
Ich wundere mich, dass der Unterschied zwischen den SLKs so imens ist. Der 280 ist meiner Ansicht nach ein Cruiser zum gemütlichen offen fahren, wenn gleich der 350 von allen 4 Roadsters der sportlichste ist.
Mein Ranking :1. SLK 350
2. Z4 3.0 si
3. Z4 3.0 i
4. SLK 280
Ich würde mich freuen wenn Ihr meine Bewertung kommentieren könntet. Ich bin alle Autos nur einmal gefahren und bin mir demnach nicht sicher ob meine Einschätzungen absolut in Ordnung sind. Für Anregungen die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen könnten bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse sowie viel Spaß beim offenem fahren
Michael