SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

M&W

Testfahrer
Registriert
10 März 2011
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Roadster kaufen und schwanke zwischen dem Z und dem SLK.
Da es ein 6 Zilinder werden soll kommen nur die oben von mir angegebenen Motorisierungen in Frage. ( Allerdings nur Handschalter )

Eigentlich haben alle 4 genug Leistung und gehen ganz gut jedoch habe ich schon massive Unterschiede feststellen können.

Der Unterschied zwischen dem 3.0i und dem si war meiner Meinung nach nicht so gross. ( Beide Schalter/RFT/M Fahrwerk/18Zoll )
Gefühlt gingen die fast gleich gut. Allerdings war die Lenkung ein wenig syntetisch und das M Lenkrad mir persönlich zu dick. Die Schaltung hingegen kurz und knackig im ersten Gang ein wenig holprig. Die M Sitze dagegen machen optisch sehr viel her und sind zudem auch sportlich sowie gemütlich. Der Sound hat mir gefallen auch wenn BMW hier durch den Soundagregator ein wenig mogelt.
Das M Fahrwerk im Z in Kombination mit RFT und 18 Zöllern wirkt sehr hart und führt zu einem deutlichen Performance sowie Komfort Verlust.

Alles in allem ein toller Roadster den man sportlich bewegen kann. Fahrwerksabstimmung und die Wahl der Reifen wären bei mir anders aufgefallen, dies kann man jedch selbst auf seine Bedürfnisse abstimmen. Negativ ist mir die (Tür)dämmung aufgefallen ich glaube das der Z4 durch die schlechtere Dämmung sowie durch die sehr steife aber auch gefühlt dünnere möglicher Weise schlechter verarbeitete Karosserie puristischer wirkt. ( persönliche Empfindung )

Ich bin doch ziemlich überrascht, dass sich beide nicht viel nehmen. Der si ist vielleicht ein wenig Souveräner und hat eine kürze Hinterachsübersetzung was man merkt aber grundsätzlich fahren beide auf hohem sowie fast gleichem Niveau.


Die SLKs hingegen unterscheiden sich meiner Ansicht nach gewaltig voneinander.
( Beide Serienfahrwerk, keine RFT, Schalter )
Der 350 geht gefühlt doppelt so gut wie der 280. Motorabstimmung, Getriebe sowie Lenkung sind im 350 auf einem ganz anderen Level. Der Sound hat mir, wie bei den Zettis, bei beiden gefallen wenn auch hier der 350 knapp vorne ist.
Lenkrad sowie Sitze sind im SLK in Ordnung eher gemütlich als sportlich jedoch ist die Verabeitung alles im einem toll. Im Gegensatz zum Z erschien mir hier alles gut gedämmt zu sein und die Karosserie machte auf mich einen sehr guten Eindruck.

Ich wundere mich, dass der Unterschied zwischen den SLKs so imens ist. Der 280 ist meiner Ansicht nach ein Cruiser zum gemütlichen offen fahren, wenn gleich der 350 von allen 4 Roadsters der sportlichste ist.

Mein Ranking :1. SLK 350
2. Z4 3.0 si
3. Z4 3.0 i
4. SLK 280

Ich würde mich freuen wenn Ihr meine Bewertung kommentieren könntet. Ich bin alle Autos nur einmal gefahren und bin mir demnach nicht sicher ob meine Einschätzungen absolut in Ordnung sind. Für Anregungen die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen könnten bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüsse sowie viel Spaß beim offenem fahren

Michael
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Also ich bin bisher nur den Z4 3.0i gefahren (meinen Eigenen).

Aber mal im Ernst: Du verlangst in einem BMW Z-Forum, dass man den SLK bewertet? Ich kann dir genau sagen, was dabei herauskommt...
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Ich hatte mich mal für einen 55AMG interessiert und bin in dem Zusammenhang den 350 gefahren. Was ich so in Erinnerung behalten habe... solide Verarbeitung, für mich ein Touch zu viel Komfort, richtig Spaß macht erst der 500 respektive 55AMG und Nachfolger.
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

ich liebe diese Diskussion jetzt schon corn2

aber mal der Reihe nach:
6 Zylinder haben alle Zettis mit Ausnahme der 2.0 Liter Motoren.
Also auch die 2.5 und 2.2 Modelle, aber OK, weniger Leistung.

Der Z4 E85 ist ein echter Roadster. Hier wird das Dach nur zugemacht, wenn es """". Der SLK-Fahrer (eher Fahrerin) macht das Dach auf, wenn es wirklich schön ist, die Frisur nicht zerstört wird und der Nackenfön schön bläst.:X
(sorry an die QP-Fahrer)

Der SLK ist in meinen Augen ein weichgespültes Hausfrauen-Spielzeug:X

Für mich das beste: Die Zettis lassen sich problemlos auf Auto-Gas umrüsten, da fährst du günstiger als jeder Heizöl-Ferrari. Wegen dem Klappdach ist es wohl beim E89 wie beim SLK doch deutlich schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich umzurüsten. Mit Gastank passt noch eine Reisetasche in den Kofferraum, so dass dem Wochenendtrip nichts im Wege steht.

Mein Gefühl sagt mir, dass man beim Zetti mehr Spaß und bessere Ausstattung bekommt fürs Geld als beim SLK, da hier die Preise doch gesalzen sind (oder irre ich mich da?)

Sooo....auf eine lange Diskussion :d:d

Nicht zu vergessen:
http://www.bild.de/BILD/auto/2009/04...t-chancen.html

Gruß Wensi
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Ich kann nur raten, beide / alle 4, einmal über eine längere Tour zu testen. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, da jeder andere Ansprüche stellt, bzw. auf unterschiedliche Dinge wert legt. Er muß dir gefallen, nur dir.
lg
Peter
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Hi,

hast du ein Glück das ich dir helfen kann.
Also selbst habe ich einen BMW z4 3.0i. Mein Vater hatte bis vor 2 Jahren den SLK350 inzwischen ist es ein SLK 55AMG geworden.

Meiner Meinung nach sind die Fahrzeuge GRUNDVERSCHIEDEN.

Der Z4 hat gefühlt eine 28Meter lange Motorhaube und du sitzt wesentlich weiter hinten und unten als im SLK. Diese beiden Dinge scheint der kommende SLK dann nun auch zu haben. Der Z4 ist absolut nicht so gut gedämmt wie der SLK. Der SLK wiegt aber auch 400-500kg mehr als ein z4. Was nicht allein nur durch das Stahldach kommt. Die Dächer sind halt auch verschieden. Z4 öffnet in 9Sek der SLK in 37. Was ist dir da an einer Ampel lieber?
Nun zum Fahrwerk! Der SLK ist eindeutig mehr ein Langstreckenfahrzeug als es der z4 ist und werden könnte. Habe mit dem AMG schon nonstop Strecken von 800km gemacht und das ohne Müde zu wirken etc. Mein Z4 hingegen verlangt schon ein wenig mehr Aufmerksamkeit beim fahren von mir und ich habe das Gefühl eher ermüdet zu sein.
Der z4 hingegen ist ein völlig sportliches Fahrzeug. Immer wenn mein Bruder den SLK fährt und ich den Z4 fahr ich ihm in den Kurven um Längen davon. Auf den Geraden hat er mich wieder weil es nun mal ein AMG ist. Aber der AMG hat 4,9sek und der z4 die 5,9sek von 0-100. Da du zum 350er tendierst kannst du dir ausmahlen wo dieser in einer solchen Vergleichsfahrt liegen würde. Wahrscheinlich von jedem z4 in Grund und Boden gefahren.
Nun das offen fahren. Im Z4 Scheiben hoch und Windschott rein ist beim SLK mit Scheiben runter. Der z4 ist Windiger, zugiger als der SLK. Den SLK kannst du fast völlig vom Fahrtwind abschotten. Hinzu kommt noch ggf. Airscarf. Ist aber Ausstattungsbedingt.

Wenn du nun ein sportlicher Fahrer bist der den Wagen im Altag auch gern so bewegt oder nur am Wochenende bei gutem Wetter nimm den z4. Einfach weil du Freude am fahren mit dem Wagen haben wirst.
Zum SLK solltest du tendieren wenn du ihn Altags bewegst und ggf. bei gutem Wetter mal gerne oben ohne crusien möchtest und dir das sportliche fahren nicht so zusagt.

Bei den Kosten ist es so das der SLK recht teuer in der Versicherung ist. Steuern durch mehr ccm eben auch. Dafür ist er meiner Meinung nach frei von Kinderkrankheiten und muss nur dann in die Werkstatt wenn der Service ansteht. Der Z4 hat gern hin und wieder aber nicht bei allen ein kleines WehWehchen. Kostet dafür wesentlich weniger in der Versicherung und Steuern.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und einen kleinen Anreiz verschaffen?
Bei Fragen steh ich dir aber gern noch zur Verfügung. Denn denke so viele hier im Forum haben nicht die Möglichkeit beide Fahrzeuge so genau ständig vergleichen zu können.



Grüßle Seb!
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Ich erhoffe mir einen Vergleich bzw. eine Bewertung da ich annehme, dass viele vor genau dieser Entscheidung standen.

Der 55 AMG übersteigt jedoch Buget und soweit ich weiss gibt es diesen nur mit der 7 Gang Automatik die ich für mich als Schalt Fan ausgeschlossen habe.
Mir ist der 350 auch ein wenig zu komportabel jedoch denke ich, dass man durch ein Sport event. Gewindefahrwerk in Verbindung mit anderen Reifen ein deutlich sportlicheres Fahrverhalten erzeugen kann.
Boxter S, 911 oder Cayman befinden sich in einer anderen Preisklasse wobei ein richtiges Sportauto einen Mittelmotor wie das im Porsche der Fall ist braucht.

Übrigens ein sehr lustiger Smiley:)
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

ich liebe diese Diskussion jetzt schon corn2

aber mal der Reihe nach:
6 Zylinder haben alle Zettis mit Ausnahme der 2.0 Liter Motoren.
Also auch die 2.5 und 2.2 Modelle, aber OK, weniger Leistung.

Der Z4 E85 ist ein echter Roadster. Hier wird das Dach nur zugemacht, wenn es """". Der SLK-Fahrer (eher Fahrerin) macht das Dach auf, wenn es wirklich schön ist, die Frisur nicht zerstört wird und der Nackenfön schön bläst.:X
(sorry an die QP-Fahrer)

Der SLK ist in meinen Augen ein weichgespültes Hausfrauen-Spielzeug:X

Für mich das beste: Die Zettis lassen sich problemlos auf Auto-Gas umrüsten, da fährst du günstiger als jeder Heizöl-Ferrari. Wegen dem Klappdach ist es wohl beim E89 wie beim SLK doch deutlich schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich umzurüsten. Mit Gastank passt noch eine Reisetasche in den Kofferraum, so dass dem Wochenendtrip nichts im Wege steht.

Mein Gefühl sagt mir, dass man beim Zetti mehr Spaß und bessere Ausstattung bekommt fürs Geld als beim SLK, da hier die Preise doch gesalzen sind (oder irre ich mich da?)

Sooo....auf eine lange Diskussion :d:d

Nicht zu vergessen:
http://www.bild.de/BILD/auto/2009/04...t-chancen.html

Gruß Wensi

Der SLK 280 und 350 ist noch kein CGI selbst im FL 350 mit Sportmotor nicht. Diese Motoren lassen sich WUNDERBAR auf Gasumbauen. Bei uns im Betrieb fährt nen R280 auf Gas seid 80000km und keine Probleme. Der SLK hat im Gegensatz zum z4 eine Reserveradmulde. Dort ein Tank rein in Kombination mit einem Zylindertank unter dem Dach geht es wunderbar.
Ich selbst baue Gasanlagen in z4s ein. So auch in meinen. Läuft WUNDERBAR im Z4. Aber wenn du beide Kofferräume mit der Lösung von mir hin nimmst dann sind die Volumen der Zuladung her fast identisch bei geöffnetem und versenktem Dach.



Grüßle Seb!

PS: Beim 30si weiß ich nicht mal wie es mit Gas genau ausschaut. Ich habe mich aus dem Grunde für ein vFL Model entschieden weil es zwar Si´s mit Gas gibt. Es sind aber nicht sonderlich viele. Und einen Motorschaden will ich ungern riskieren.
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

...
Der SLK wiegt aber auch 400-500kg mehr als ein z4.
...

Öhm? :O Nee, das kann ich mir eher nicht vorstellen. :+

Im Übrigen finde ich deinen Vergleich sehr gut und würde ihn glatt unterschreiben. :)

Grüße
Jan
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

@M&W
Welchen Betrag willst du denn investieren ? Da du ein Schalter fahren willst, tut es evtl. auch ein Pre FL 987 S. Diese gibt es schon zu vertretbaren Preisen.
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Ich erhoffe mir einen Vergleich bzw. eine Bewertung da ich annehme, dass viele vor genau dieser Entscheidung standen.

Der 55 AMG übersteigt jedoch Buget und soweit ich weiss gibt es diesen nur mit der 7 Gang Automatik die ich für mich als Schalt Fan ausgeschlossen habe.
Mir ist der 350 auch ein wenig zu komportabel jedoch denke ich, dass man durch ein Sport event. Gewindefahrwerk in Verbindung mit anderen Reifen ein deutlich sportlicheres Fahrverhalten erzeugen kann.
Boxter S, 911 oder Cayman befinden sich in einer anderen Preisklasse wobei ein richtiges Sportauto einen Mittelmotor wie das im Porsche der Fall ist braucht.

Übrigens ein sehr lustiger Smiley:)

Mal die Frage:
Wo liegt dein Budget denn? Du bekommst nen schicken 3.0i aus 2005 für 17t€ nen si aus 2007 kostet ca 5t€ mehr. Sind wir bei 23t€. Nen SLK 55AMG lag letzten Sommer bei 25t€. Der 30er als Handschalter ist super selten. Unser ist vor 2 Jahren verkauft worden und war nen 2005er und ging damals auch schon für 29t€ weg.
Naja und jetzt wenn ich schau was nen Boxter kostet aus 2004-2005 sind wir bei Preisen eines Porschezentrums auch in dem Bereich.

Da würd ich dann klar den Porsche nehmen. Wobei! Unterhalt bei Serviceaufenthalten wohl recht teuer werden könnte wenn man es im PZ machen lässt.


Grüßle Seb!
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Öhm? :O Nee, das kann ich mir eher nicht vorstellen. :+

Im Übrigen finde ich deinen Vergleich sehr gut und würde ihn glatt unterschreiben. :)

Grüße
Jan

DOCH ist aber so....
habe die Scheine gerade hier liegen. Mein 2005er Z4 wiegt 1365kg der 2009er SLK 55AMG wiegt 1874kg.

Was sagste nun?


Grüßle Seb!
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Soweit ich weiss wiegt der SLK 350 1485kg, der Z4 1390 beider natürlich Leergewicht.
Das Verdeck öffnet beim SLK in 22 sek beim Z4 in 10 sek. Das ist jedoch für mich kein Kaufkriterium.

Ich habe mir mit 20K ein Limit gesetzt das ich nicht übersteigen möchte. Ich vermute, dass der 987 S dieses Limit deutlich übersteigt werde mich diesbezüglich jeoch noch genauer informieren.
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Streich mal den 987s...
986snen ordentlichen mit glück.
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Mein 2005er Z4 wiegt 1365kg der 2009er SLK 55AMG wiegt 1874kg.
Evtl. der AMG. Der 2009er 350 wiegt 1485kg.

@M&W
Ein Boxster S für 20k wird schwer. Den kleinen Boxster bekommst du dafür evtl.

Nachtrag :
Beispiele... 987 Boxster 2.7, 03/2005, 28800 km, 19.695 EUR , 987 Boxster S 3.2, 09/2005, 54.980 km, 18.950 EUR
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Hi,

also nen 986 ohne das S bekommste schon beim PZ für das Geld. Der S wäre dem 350 und dem Z4 auch recht überlegen.

Ok Gewicht des 350 kannte ich nicht. Das passt dann ja wieder. Scheint der AMG mit dem V8 doch echt schwer zu sein.

Was sind denn deine ausschlaggebenden Kriterien?



Grüßle Seb!
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

F**K

Jau stimmt unter G (Leermasse) steht echt was anderes. 1575kg steht dort. Hab ich mich echt verschaut.....bin ich ein Dölmer.

Sorry!
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Macht doch nix. :+

Einen SLK AMG mit knapp 2 Tonnen würde ich ja gerne mal fahren... der driftet dann sogar schon im Stehen. :d
 
AW: SLK 280/350 vs. Z4 3.0i/si Probefahrten

Evtl. der AMG. Der 2009er 350 wiegt 1485kg.

@M&W
Ein Boxster S für 20k wird schwer. Den kleinen Boxster bekommst du dafür evtl.

Nachtrag :
Beispiele... 987 Boxster 2.7, 03/2005, 28800 km, 19.695 EUR , 987 Boxster S 3.2, 09/2005, 54.980 km, 18.950 EUR

Darf ich fragen wo du den 987 Boxter S 3.2 für 19k gefunden hast.
Wäre über einen Link sehr dankbar. Leider hab ich diesen über meine kurze Suche nicht finden können.

Lieben Gruss Michael
 
Zurück
Oben Unten