SLK350 probegefahren

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Heute hatte ich 'ne Probefahrt im SLK350.

Der Motor ist riiichtig geil, der Sound ebenso. Weiterhin ist den Stuttgartern die Scheinwerferreinigungsanlage super gelungen, die reinigt den Kofferraum gleich mit. :d

Ansonsten ist der Nackenföhn an der Ampel eher röstend und die Arme bekommen Gänsepickel und bei 100 ist der Föhn nicht mehr spürbar, weil die Windverbirbelungen zu groß sind.

Überhaupt kann man sich bei höheren Geschwindigkeiten (Scheiben runter, Dach auf) nicht so gut unterhalten, wie im Z4.

Die Automatik vermag jeden Anflug von Leistung des Motors in sich aufzusaugen, da sind 200 kW wirklich nötig ... wenn man per Hand schalten will, gibt's einen Konflikt zwischen Ellenbogen an der Sitzwange und der Hand mit dem Schalthebel, der ist viel zu weit hinten!
Manuell schalten ist mit dem gar nciht möglich, der Wandler machte, was er will .... ätzend.

Das Gewicht merkt man dem SLK negativ an, er ist lang nicht so leichtfüßig wie der Z4. Auch wenn mein Z4 2.5 auf der Geraden keine Sonne sehen würde.

Die Sitze sind unbequem, das Fahrwerk holperig, der Handbremshebel, wie auch der Schaltknauf wirken billig. Wer an der rechten Hand Ringe trägt, wird den Knauf schnell verschleißen.
Beim Z4 wirkt das besser.

Diverse Kinderkrankheiten hatte der Vorführer nicht mehr, das Armaturenbrett wirkte weicher, die Sonnenblenden wirken nicht mehr "billiger als im Z4". Alu sucht man jedoch vergeblich, dafür findet man zwischen den Instrumenten einen Stopfen, der ein Schraubloch verdeckt - wer macht denn sowas?!?

Die Instrumente sind gut ablesbar, einen tageskilometerzähler konnte ich jedoch während des Fahrens ebensowenig aufrufen, wie eine Verbrauchsanzeige - nach 100 km hatte ich 15 Liter nachgekippt ... also 13 Lite habe ich sicher durchgeschoben.

Das Navi lässt sich prima bedienen (das in meinem Leihfünfer findet die aktuelle Position nie !?!) Die Radiofunktionen sind auch schlüssig, aber warum baut man die laut-leise-Knöpfe am Lenkrad auf die rechte Seite?

Ganz schlimm: Diesem Auto schauen Rentner hinterher!!! Boah, war das peinlich. Das war nur durch die Polizeikontrolle zu toppen, die natürlich uns jugendlich aussehendes Pärchen rausgezogen haben und keines der anderen 5 Autos vor uns ... klasse, wenn man nur eine Fahrzeugscheinkopie dabei hat und die Polizisten sich beraten, was nun zu tun ist, wo's doch ein Leihwagen war ...

Wenn ich 80 bin, würd ich mir auch 'nen SLK kaufen ... so fahre ich erstmal den Z4 :-)))

Gruß, Frank
 
AW: SLK350 probegefahren

Hi Frank,

wie bewertest Du denn die Straßenlage des SLK im Vergleich zum Z4? Das hast Du doch sicherlich ausgiebig getestet. :b
Liegt der neue SLK in Kurven immer noch so schwammig wie das Vorgänger-Modell?
 
AW: SLK350 probegefahren

In Kurven liegt der SLK prima, abgesehen von seinem Gewicht. Das hat er aber auch der recht harten Abstimmung zu verdanken.

Leider bin ich ihn ja nicht im direkten Vergleich gefahren, da ich ja zurzeit nur den 5er hab.

Demnächst habbich dann den Boxster noch zur Probefahrt, der sollte doch eigentlich dann um einiges besser sein als der Z4 ... aktuell ist der z4 mein Favorit :-)

Gruß, Frank
 
AW: SLK350 probegefahren

Also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich mir den neuen SLK 350 eher als einen Z4 kaufen würde wenn ich das Geld dazu hätte. Der SLK ist innen einfach schöner und klassischer verarbeitet. Ist wahrscheinlich alles eine Frage des Geschmacks, aber von der Verarbeitung ist der Z4 mit Sicherheit nicht besser als ein SLK. Mein Chef fährt ihn und ich bin schon öfter mitgefahren.
 
AW: SLK350 probegefahren

Silke1978 schrieb:
Also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich mir den neuen SLK 350 eher als einen Z4 kaufen würde wenn ich das Geld dazu hätte. Der SLK ist innen einfach schöner und klassischer verarbeitet. Ist wahrscheinlich alles eine Frage des Geschmacks, aber von der Verarbeitung ist der Z4 mit Sicherheit nicht besser als ein SLK. Mein Chef fährt ihn und ich bin schon öfter mitgefahren.

Hi Silke1978!

Autsch - vielleicht die falsche Antwort für den 2. Post....:+ ;) . Aber mal im Ernst:
1. Bist Du doch für den SLK noch viiiiel zu jung q: ;) (http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=10743)

2. Hab verstanden das Dein Chef den SLK hat, hast Du den auch mal (nur so zum Vergleich) schonmal im ZZZZ gesessen?

Denn nach meinem Geschmack - ich bin den SLK auch seinerzeit probegefahren - sind es einfach nur zwei unterschiedliche Designkonzepte, die qualitativ beide eher gleichwertig auf mittlerem Niveau verarbeitet sind.
 
AW: SLK350 probegefahren

Ach so ... die Verarbeitung war prima, da gab's kaum was dran auszusetzen - bis auf dass die Seitenscheiben unterschiedlich tief inder Tür versenkt werden (rechts schaut ein Stück raus) und ein schöner Spaß mit SLK-Fahrern, die offen parken: die rechten und linken Stücke der dreigeteilten Verdeckabdeckung lassen sich mit ganz wenig Druck eindrücken und plumpsen dann aus ihrer Verriegelung *g*
Auf den ersten Blick schockierend, aber nach kurzem SChließen/Öffnen war's wieder ok.

Überhaupt dauert das Schließen und Öffnen eine halbe Ewigkeit, an der Ampel ist das Dach nicht einfach mal so geöffnet. Per Fernbedienung habe ich es gar nicht aufbekommen und über den Schlüssel geht's auch nicht, man muss immer erstmal rein.

Die Innenseite des Dachs sieht erbärmlich aus ... da wäre ein Stoffhimmel doch schon schöner gewesen.

Aber man hat im SLK ein unheimlich großes Sicherheitsgefühl, durch die hohen Seitentüren kann einem niemand was anhaben.

Gruß, Frank
 
AW: SLK350 probegefahren

Hallo Frank,

was mich interessieren würde: Welchen Eindruck hattest Du von der Karosseriesteifigkeit? Ich hatte letztes Jahr ein SLK 350 Werksfahrzeug von DC, das war aber einer der allerersten, und ich fand die Karosserie in geöffnetem Zustand, verglichen mit meinem Zetti, wesentlich weniger steif (Zittern). Vielleicht ist das bei den jüngeren Modellen besser geworden.

Gruß, Bernd
 
AW: SLK350 probegefahren

Jokin schrieb:
Die Instrumente sind gut ablesbar, einen tageskilometerzähler konnte ich jedoch während des Fahrens ebensowenig aufrufen, wie eine Verbrauchsanzeige
In meinem ist das Menü über das Lenkrad mit den Tasten links abrufbar, dann schaltet man mit den Tasten daneben durch die Untermenüs. Das muss man kennen, hat man aber spätestens nach der zweiten Fahrt im DC locker raus und dann geht es prima. Warum findest Du die Regelung der Laustärke mit den Tasten rechts seltsam? Ist doch bei der Anordnung der Bedienelemente (alles fahrspezifische links, alles sonstige rechts) recht logisch ausgewählt.

Ciao,
Uwe
 
AW: SLK350 probegefahren

Die Steifigkeit machte mir einen eigentlcih guten Eidruck. Bei uns neben dem Haus ist ebener Boden, dennoch zwängte sich das Klappdach in die richtige Position und hat sich dabei etwas verspannt. Keine Ahnung, ob das so sein soll, fand ich gewöhnungsbedürftig.

Leider hatte ich dann nicht mehr dran gedacht, den Wagen "verwunden" zu parken, um das Dach zu schließen. Während des Fahrens hatte ich einen sehr guten Eindruck von der Karosserie.

Über die linken Lenkradtasten konnte ich den Sender wechseln ... du meinst die inneren beiden, oder? Da habbich drauf rumgedrückt und auf das Navi geschaut, was da passiert ... da war aber nix zu sehen. mmmh .. ok, aber dann ist's ja simpel :-)

Links die Lautstärkeregelung fnde ich angenehm, weil ich oft mit nur einer Hand lenke, während die andere auf dem Schaltknüppel liegt. Und da mache ich gern mal laut undleise ... aber klar, das sind persönliche Vorlieben.

Gruß, Frank
 
AW: SLK350 probegefahren

ChriZZi schrieb:
Hi Silke1978!

Autsch - vielleicht die falsche Antwort für den 2. Post....:+ ;) . Aber mal im Ernst:
1. Bist Du doch für den SLK noch viiiiel zu jung q: ;) (http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=10743)

2. Hab verstanden das Dein Chef den SLK hat, hast Du den auch mal (nur so zum Vergleich) schonmal im ZZZZ gesessen?

Denn nach meinem Geschmack - ich bin den SLK auch seinerzeit probegefahren - sind es einfach nur zwei unterschiedliche Designkonzepte, die qualitativ beide eher gleichwertig auf mittlerem Niveau verarbeitet sind.

Hallo ChriZZi. Na gut, jung bin ich noch aber der SLK gefällt mir trotzdem sehr gut. Stylisch ist der Z4 schon aber innen gefällt er mir halt nicht.
Mit ZZZZ meinst du bestimmt den Z4. In dem habe ich auch mal gesessen. Gefahren bin ich ihn leider noch nicht.
 
AW: SLK350 probegefahren

Jokin schrieb:
Demnächst habbich dann den Boxster noch zur Probefahrt, der sollte doch eigentlich dann um einiges besser sein als der Z4 ... aktuell ist der z4 mein Favorit :-)

987 oder 986?

nimm aber hin wie her, um objektiv bleiben zu können, KEINEN S! :s

und pass auf, wenn du das "vollautomatische" verdeck öffnen bzw verriegeln
willst, dass du dir an dem dämlichen, scharfkantigen zentralgriff nicht die
finger brichst oder gar absäbelst... :O :j :g b: :a


bei meinen vergleichsfahrten hat übrigens der Z4 gewonnen. :w :t


mfg
 
AW: SLK350 probegefahren

//M roadster schrieb:
987 oder 986?
nimm aber hin wie her, um objektiv bleiben zu können, KEINEN S! :s

Öhm, das ist dann der nagelneue, also 987 mit 270 PS? ... hab da voll keine Ahnung, hab nur den Z4 in Sichtweite abgestellt und bin zum Verkäufer gegangen und hab ihm gesagt, dass ich "den da" aktuell fahre und nach einem Jahr etwas Neues suche - sehr entgegenkommend, die Leute bei Porsche, ebenso wie bei Mercedes.

Stimmt, das ist ja auch noch zu erähnen. Im letzten Jahr wurde ich von Mercedes in zwei Autohäusern nicht mal mit dem Arsch angeschaut. Daraufhin bin ich zu BMW und weil der Service so genial wwar und ich direkt einen Termin zur Probefahrt bekam, hatte ich die anderen dann außer acht gelassen.

In diesem Jahr ist Mercedes super zuvorkommend, hab meine Visitenkarte abgegeben, weil der Verkäufer nicht da war, gesagt, was ich aktuell fahre und schon am nächsten Tag kam der Rückruf mit Terminvereinbarung zu einer Probefahrt. :t Ich durfte das Auto von morgens bis abends fahren, passte aber terminlich nicht so bei mir, also hatte ich ihn Mittags abgeholt. km-Vorgabe durfte ich mir aussuchen und volltanken musste ich nicht .... (hab aber trotzdem getankt)

Gruß, Frank
 
AW: SLK350 probegefahren

987 ist der aktuelle, 986 das Modell davor.

Der 2,7 hat 240PS, der 3,2 S 280PS.

Grüße,
Christian
 
AW: SLK350 probegefahren

ToplezZz schrieb:
987 ist der aktuelle, 986 das Modell davor.

Der 2,7 hat 240PS, der 3,2 S 280PS.

Grüße,
Christian

Am 22.4. berichte ich dann mal drüber. Bis dahin hab ich meinen Z4 ja auch wieder :-) ... natürlich die 987-Standardversion mit den 240 PS. :2beamz:

Gruß, Frank
 
AW: SLK350 probegefahren

Jokin schrieb:
Am 22.4. berichte ich dann mal drüber. Bis dahin hab ich meinen Z4 ja auch wieder :-) ... natürlich die 987-Standardversion mit den 240 PS. :2beamz:

Gruß, Frank

ein vergleich Z4 versus boxster ist meines erachtens auch
wesentlich interessanter als Z4 versus SLK; es sei denn man
hat bereits das stadium gewisser demenzerkrankungen erreicht :w
 
AW: SLK350 probegefahren

Silke1978 schrieb:
Hallo ChriZZi. Na gut, jung bin ich noch aber der SLK gefällt mir trotzdem sehr gut. Stylisch ist der Z4 schon aber innen gefällt er mir halt nicht.
Mit ZZZZ meinst du bestimmt den Z4. In dem habe ich auch mal gesessen. Gefahren bin ich ihn leider noch nicht.

Silke1978 = ZZZZ
Silke1798 = SLK

:+ :+ :+ Sorry, kein Ernst, hab' nur schon das 4. Weizen drin...

Jeder so wie er mag. Den neuen SLK finde ich ja von außen auch gut. Aber M. E. hat das Image leider "weiße Haare".....
 
AW: SLK350 probegefahren

Der Verkäufer bei uns fand es augenscheinlich auch nicht so amüsant, dass ich (Eine unwürdige Frau und Beifahrerin) sagte, dass ich auch lieber unseren Z4 wiederhaben möchte, weil es in dem wesentlich weniger zieht. Er wollte mich korrigieren: "In jedem Cabrio zieht es" - "Nein, tut es nicht, weder im Beetlecabrio noch im Z4 sehen meine Haare anschließend SO aus" .... *räusper* sie sind seeeeehr kurz und ich sah trotzdem aus, als ob ein Vogel versucht hätte darin zu nisten :d ...wobei ich das eingefrorene Ohr schlimmer fand als die Haare *g*

So die äussere Form finde ich auch sehr schick, vor allem in Schwarz sah er gut aus. Aber ansonsten sind tausend Dinge daran und darin, die mir nicht gefallen.
 
AW: SLK350 probegefahren

pebbi schrieb:
Der Verkäufer bei uns fand es augenscheinlich auch nicht so amüsant, dass ich (Eine unwürdige Frau und Beifahrerin) sagte, dass ich auch lieber unseren Z4 wiederhaben möchte, weil es in dem wesentlich weniger zieht. Er wollte mich korrigieren: "In jedem Cabrio zieht es" - "Nein, tut es nicht, weder im Beetlecabrio noch im Z4 sehen meine Haare anschließend SO aus" .... *räusper* sie sind seeeeehr kurz und ich sah trotzdem aus, als ob ein Vogel versucht hätte darin zu nisten :d ...wobei ich das eingefrorene Ohr schlimmer fand als die Haare *g*
...die zerzausten Haare sind für mich aber jetzt ehr ein Argument für den SLK! :b
 
AW: SLK350 probegefahren

*hehe* ahso? :M .... stimmt, spart einiges an Stylingaufwand :d .... aber Ohrenschmerzen, weil man eine halbe Stunde SLK gefahren ist?! NÄ! .... und der Nackenpüster ist auch dämlich, soooo klein bin ich nu auch net, aber das Viech wärmte trotzdem nur die 3 oberen Haarspitzen :X
 
AW: SLK350 probegefahren

pebbi schrieb:
*hehe* ahso? :M .... stimmt, spart einiges an Stylingaufwand :d .... aber Ohrenschmerzen, weil man eine halbe Stunde SLK gefahren ist?! NÄ! .... und der Nackenpüster ist auch dämlich, soooo klein bin ich nu auch net, aber das Viech wärmte trotzdem nur die 3 oberen Haarspitzen :X
Pebbi, vielleicht waren ja Deine Haare nur wegen des Nackenpüsters im SLK so zerzaust. Vielleicht ist ja dieser Nackenpüster vorwiegend dafür da, dass auch ein SLK-Fahrer beim Aussteigen wie ein waschechter Cabrio-Fahrer mit zerzausten Haaren aussieht. :d
 
AW: SLK350 probegefahren

Tom, das ist durchaus logisch... wenn man bedenkt, dass die meisten SLK-Fahrer geschlossen fahren... so können sie es wenigstens verleugnen :d
 
AW: SLK350 probegefahren

also ich finde den neuen SLK vom Optischen sehr gelungen! meine Eltern haben das alte Modell!

und ja die SLK-Fahrer machen ihr Verdeck erst bei über 20° und Sonnenschein auf --> warmduscher sag ich da nur

aber ich würde mir keinen neuen SLK kaufen, denn gestern, als ich zur FH gefahren bin, kamen mit auf einer Strecke von 20 km 6 neue SLK´s entgegen!
ist ein richtiges Massenfahrzeug in meiner Gegend! Z3 und Z4 seh ich um einiges weniger - und somit verliert der SLK für mich seinen Reiz!

abgesehen davon, dass ich ihn mir momentan nicht leisten könnte ;-)
 
Zurück
Oben Unten