SLS Roadster

AW: SLS Roadster

Schicket Auto Schicket Auto :s

Und er klingt noch besser als der hier :w

[yt]kSmbarATYd0&[/yt]
 
AW: SLS Roadster

Also dazu brauche ich kein Z8-Besitzer/-Inhaber zu sein..... NO, absolut keine Alternative zu dem Charakter-Fahrzeug Z8 mit Potential zum Sammlerstück. Das wird dem SLS nie passieren.
 
AW: SLS Roadster

NO, absolut keine Alternative zu dem Charakter-Fahrzeug Z8 mit Potential zum Sammlerstück. Das wird dem SLS nie passieren.

:s hmmmmmmm. also ich find den SLS ja auch nicht unbedingt den allerletzten schrei und
aus jeder perspektive ein träumchen, trotzdem deucht mich, daß du da vermutlich irrst...

sls-amg2.jpg


hat schon was...


mfg
 
AW: SLS Roadster

Es ist sicher eine reine Geschmacksfrage, ob man das Auto mag oder nicht.

Ich persönlich finde es insgesamt unausgewogen mit der überlangen Schnauze bzw. dem Überhang. Das Heck ist eher modernes Einerlei und sieht sogar dem E89 etwas ähnlich.
Aber das ist Geschmackssache. Das Auto macht auf jeden Fall Eindruck.

Es wird von der Stückzahl abhängen, wie sich die Exklusivität entwickeln wird.

Grundsätzlich mag ich diese AMG-Pseudosportler nicht sehr, extreme Längsdynamik, aber ansonsten recht unbeweglich. Da empfinde ich den Z8 als kompakter und knackiger. Aber mich hat der 507 auch immer mehr angesprochen als der 300 SL mit seinem pummeligen Heck.

Kurzum: da gibt es eine Reihe von Autos, die ich kaufen würde, bevor ich mir den antun würde. Fahren würde ich ihn natürlich gerne, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Interessant finde ich den Kommentar zum Roadster:
Gegen """" schützt laut AUTO BILD (heute neu!) ein elektrohydraulisches Stoffverdeck.
Man könnte auch sagen, BILD hat Jehova gesagt. :d :w
 
AW: SLS Roadster

Ich habe meine eigene Meinung, die selten mit dem Mainstream kompatibel ist. Alleine schon die Scheinwerfer.... nö, deshalb fiel der SLK schon vor 10 Jahren durch mein Raster. Hat sich nix geändert. Für mich reichen schon Kleinigkeiten... da kann ich pingelig sein. Ich mag den SLS nicht, egal ob mit Flügeltüren oder als Roadster.

Edit:
Das ich den SLS nicht mag, liegt vielleicht auch etwas daran, dass ich zu sehr von der Nordschleife und dessen "Schaustücke" verwöhnt bin.
 
AW: SLS Roadster

Es wird von der Stückzahl abhängen, wie sich die Exklusivität entwickeln wird.

Interessant finde ich den Kommentar zum Roadster:

Man könnte auch sagen, BILD hat Jehova gesagt. :d :w

Einer der Kommentare zum Video nannte die Stückzahl 5000, die angeblich auch schon auf Jahre hinaus vorbestellt seien.

Das mit dem Verdeck könnte momentan noch richtig sein. Ich möchte da an meinen Post erinnern, wonach ein "Patentamtsmitarbeiter ein Mercedes-Fan" sei.

Jedoch nicht wichtig, weil ich finde, Du hast es mal alles wieder voll auf den Punkt gebracht :t
 
AW: SLS Roadster

Die 5t auf den Roadtser, oder allgemein? Weis aus guter Quelle, das die Händler Kontingente vorordern durften, bei seinem wird es eng, zwei von drei SLS sind bereits weg. So nen Problem Finca auf Mallorca, oder SLS möcht ich auch mal haben...
 
AW: SLS Roadster

die von dieter kritisierte überlange schnauze ist für mich das absolute highlight des SLS :9:9:9 - einfach nur geil :t in zeiten, wo man(n) bei immer mehr autos genau hinschauen muss, wo eigentlich vorne und wo hinten ist, erfreue ich mich als ewig gestriger an solch einem erhabenen anblick.

auf der anderen seite stimme ich mit dieter überein, dass mir das heck irgendwie bekannt vorkommt. ja, der E89 lässt grüßen :P nicht schlecht, aber irgendwie hätte man den po etwas kreativer gestalten können.

insgeamt ein tolles auto, aber aus meiner sicht gibt es zwei dinge, die mich stören:

1. die eckigen viel zu gewöhnlichen frontscheinwerfer :g
die dinger hätte man schön rund machen sollen (etwa so wie beim 911er oder früher beim E-type)

2. der innenraum
viel zu lieblos - das könnte man nahezu 1:1 auch in eine E-klasse verfrachten

ich würde trotzdem eher einen aston martin vantage oder wiesmann mf4 gt besitzen wollen, zumal ich als kleinwüchsiger schwierigeiten habe, die flügeltüren zu schließen :b

viele grüße
rolf
 
AW: SLS Roadster

zumal ich als kleinwüchsiger schwierigeiten habe, die flügeltüren zu schließen :b

viele grüße
rolf

Wer den Preis dafür hinlegen kann, kann auch als "Unter-DIN-Mensch" auch noch eine Elektrik dafür einbauen lassen.

P.S.
Das mit dem "Unter-DIN-Mensch" zu schreiben darf ich mir erlauben, weil ich ein Solcher bin :B
 
AW: SLS Roadster

Interessant finde ich, dass jemand in diesem Forum die lange Schnautze stört... ;)

Aber schon als ich den Threattitel gesehen hab, dachte ich: oh ja, ein Benz im BMW-Forum.. wo is das Popcorn!?

Meine Meinung: Die Front finde ich sehr cool, das Heck eher net so... statt an den Z4 erinnert es mich von der Form dann doch eher an den Z8... Der Innenraum: so wie er sein muss! ich find das mittenzentrierte Cockpit im MF4 GT eher unschön als exclusiv... besser aufgeräumt schon als selten hässich..

Fahrdynamisch gibt es bestimmt sportlicheres. Aber für die Nordschleife ist das Auto ja eh nicht gebaut. Ich denke der SLS hat eher die chance ein Klassiker zu werden als der SLR McLaren.

Grüße
 
AW: SLS Roadster

So, jetztz spring ich mal in die Bresche für den SLS. Das Design ist natürlich Geschmackssache, mir gefällts sehr gut. Bin heute mittag ein paar minuten um nen Mattgoldenen mit mattschwarzen Felgen rumgelaufen, als der Besitzer dann beide Türen aufgemacht hat fand ich obergeil.
Zum objektiven, der Technik.

Umfangreich überarbeiteter Alumotor mit nur 206kg, der aber 570 PS bringt
Trockensumpfschmierung mit außergewöhnlich dünnem Sumpf und dadurch noch tieferer Einbaulage
7-Ganggetriebe mit 4 unterschiedlichen Schaltcharakteristiken/zeiten
Transaxle Getriebe mit mechanischen Sperren
Doppeldreiecksradaufhängung vorne und hinten
Gewichtsverteilung 47:53
"Nur" 1,6 Tonnen

Also sorry, wenn ihr hier von nicht für die Nordschleife gebaut redet ist das Schwachsinn. Der SLS ist nicht umsonst eine Eigenentwicklung von AMG und keine Modifizierung durch AMG.
Also wenn ich das Geld hätte, würde ich alle anderen Autos, vom 911er, über die Ferrari und erst recht den Z8 stehen lassen und das Ding sofort bestellen.
Meiner Meinung nach ein geiles Teil.

Achja, ich find auch das Interieur sehr gelungen. Der Vergleich mit der E-Klasse hier stinkt aber mal gewaltig.

Grüße.
 
AW: SLS Roadster

So, jetztz spring ich mal in die Bresche für den SLS. Das Design ist natürlich Geschmackssache, mir gefällts sehr gut. Bin heute mittag ein paar minuten um nen Mattgoldenen mit mattschwarzen Felgen rumgelaufen, als der Besitzer dann beide Türen aufgemacht hat fand ich obergeil.
Zum objektiven, der Technik.

Umfangreich überarbeiteter Alumotor mit nur 206kg, der aber 570 PS bringt
Trockensumpfschmierung mit außergewöhnlich dünnem Sumpf und dadurch noch tieferer Einbaulage
7-Ganggetriebe mit 4 unterschiedlichen Schaltcharakteristiken/zeiten
Transaxle Getriebe mit mechanischen Sperren
Doppeldreiecksradaufhängung vorne und hinten
Gewichtsverteilung 47:53
"Nur" 1,6 Tonnen

Also sorry, wenn ihr hier von nicht für die Nordschleife gebaut redet ist das Schwachsinn. Der SLS ist nicht umsonst eine Eigenentwicklung von AMG und keine Modifizierung durch AMG.
Also wenn ich das Geld hätte, würde ich alle anderen Autos, vom 911er, über die Ferrari und erst recht den Z8 stehen lassen und das Ding sofort bestellen.
Meiner Meinung nach ein geiles Teil.

Achja, ich find auch das Interieur sehr gelungen. Der Vergleich mit der E-Klasse hier stinkt aber mal gewaltig.

Grüße.

...da schließe ich mich an - der SLS ist ein heißes Teil auch wenn ich ansonsten kein Mercedes Fan bin.
Leider empfinde ich das Heck als kleinen Wermutstropfen, da dies designtechnisch nicht genau so straight kreiert wurde - da scheint dem Designer ein kleines bisschen die Idee ausgegangen zu sein. Die lange Schnauze und die Seitenlinie ist im gesamten Design eine äußerst gelungene Remminiszenz an die SL-Historie und meiner Meinung nach DIE SAHNESCHNITTE des Fahrzeugs. Wenn ich ihn mir leisten könnte, wäre der definitiv bestellt - aber >210.000 € laut Konfigurator würde ich für KEIN Auto der Welt ausgeben, auch wenn ich mir dies problemlos leisten könnte.

Übrigens hat der SLS in diversen Tests durch kundige Hand (meistens ehemalige Fahrer aus diversen Rennserien) schon viel Respekt eingefahren - keiner hat ihm anfangs die Gene für einen echten Racer zugetraut. Da AMG aber zu 100% zeigen durfte, was sie können, wurde offensichtlich ein tolles Produkt daraus.

Mir gefällt er sehr gut und mir gefällt auch, dass er polarisiert.

Übrigens, der Z8 war in der Geschichte von BMW so ziemlich das Größte Fiasko (wirtschaftlich) - der SLS hat angeblich schon jetzt deutlich mehr Bestellungen auf sich vereint, wie vom Z8 je gebaut wurden. Somit hat der Z8 logischerweise die optimalen Voraussetzungen, immer exklusiver und begehrter zu werden, trotzdem bin ich mir auch sicher, dass der SLS auch nach seiner Zeit ein begehrtes Samlerstück sein wird welches durchaus auf Augenhöhe liegen dürfte. Dafür sorgt allein der Preis, der einer "Massenverbreitung" deutlich entgegenwirken dürfte!
 
AW: SLS Roadster

Somit hat der Z8 logischerweise die optimalen Voraussetzungen, immer exklusiver und begehrter zu werden

da scheint was dran zu sein. ich war heute in der NL bonn und habe meinen augen kaum getraut: da stand zum verkauf ein Z8 (im eher ungeliebten rot mit schwarzen sitzen) mit über 100.000 km laufleistung und die wollen für das teil tatsächlich auch mehr als 100.000 EUR haben :j:j:j

gruß
rolf
 
AW: SLS Roadster

ich finde den einfach nur gut.......tolle Schnauze..sehr breit die Haube..Heck , sorry abba ähnlich dem E89!

Habe mir dat Auto letzte Woche im Original angeschaut....wow!
Daneben stand übrigens der McLaren S722..noch mehr wow!!
 
AW: SLS Roadster

Übrigens, der Z8 war in der Geschichte von BMW so ziemlich das Größte Fiasko (wirtschaftlich) - der SLS hat angeblich schon jetzt deutlich mehr Bestellungen auf sich vereint, wie vom Z8 je gebaut wurden.
Womit begründest Du diese Aussage?

Tatsächlich ist es so, dass vom Z8 2.500 Exemplare geplant waren. Gebaut wurde knapp über 5.700. Die anfängliche Vermarktung taugte nicht viel, aber dann war die Nachfrage da. Die Produktion wurde dann aus 2 Gründen eingestellt: Die Werkzeuge waren größtenteils fertig und der Montageplatz wurde für den neuen M5 gebraucht, der langfristig dafür geplant war. :M
 
AW: SLS Roadster

da scheint was dran zu sein. ich war heute in der NL bonn und habe meinen augen kaum getraut: da stand zum verkauf ein Z8 (im eher ungeliebten rot mit schwarzen sitzen) mit über 100.000 km laufleistung und die wollen für das teil tatsächlich auch mehr als 100.000 EUR haben :j:j:j

gruß
rolf

Das ist richtig. Das Auto wurde in Zahlung genommen für einen M6, etwas überraschend meiner Meinung nach.
Übrigens ist beim Z8 jede Farbe extrem beliebt, die nicht silber ist, dazu zählt auch rot. :M
 
AW: SLS Roadster

Ich empfinde den Z8 als harmonischer, aber der komtm halt aus ner anderen Zeit.
Das Foto oben zeigt die Zuckerseite des SLS. Da schaut er wirklich geil aus.
Aber von schräg hinten find ich ihn net besonders.
Auf jeden Fall eine interessante Mühle.
Schad dass mein Geldscheisser seit Monaten Verstopfung hat ;) .
 
AW: SLS Roadster

Womit begründest Du diese Aussage?

Tatsächlich ist es so, dass vom Z8 2.500 Exemplare geplant waren. Gebaut wurde knapp über 5.700. Die anfängliche Vermarktung taugte nicht viel, aber dann war die Nachfrage da. Die Produktion wurde dann aus 2 Gründen eingestellt: Die Werkzeuge waren größtenteils fertig und der Montageplatz wurde für den neuen M5 gebraucht, der langfristig dafür geplant war. :M

Hallo Dieter,

dies war mir so nicht bekannt - meine Info stammt von jemanden aus dem Vertriebsmarketing seitens BMW und von einigen Berichten aus der sogenannten Fachpresse. Hier wurde immer wieder behauptet, dass das Z8-Projekt letztlich kein wirtschaftlicher Erffolg war, aber BMW viel Image und Erfahrung mit der spezielleren Technik brachte. Angeblich war der Tod des Z8 der Erfolg des Konkurrenten SL...
 
AW: SLS Roadster

Hallo Dieter,

dies war mir so nicht bekannt - meine Info stammt von jemanden aus dem Vertriebsmarketing seitens BMW und von einigen Berichten aus der sogenannten Fachpresse. Hier wurde immer wieder behauptet, dass das Z8-Projekt letztlich kein wirtschaftlicher Erffolg war, aber BMW viel Image und Erfahrung mit der spezielleren Technik brachte. Angeblich war der Tod des Z8 der Erfolg des Konkurrenten SL...

Ich denke auch, dass BMW mit dem Z8 kein Geld verdient hat. Rein von der Nachfrage her ist es eine kuriose Geschichte. Nach einer kurzen Anfangseuphorie standen die Autos rum, dann kam die Ankündigung der absehbaren Produktionseinstellung, und die Nachfrage zog an.
Parallel dazu ist die Preisentwicklung bei Gebrauchtfahrzeugen ziemlich beispiellos, finde ich. Ein guter, gebrauchter Z8 war praktisch nie unter €80-85k zu bekommen, das sind rund 65% des Neuwagenpreises. Mittlerweile liegen die Preise stabil um die €100k und darüber, wohlgemerkt für einwandfreie Autos mit sauberer Historie.
 
AW: SLS Roadster

Mittlerweile liegen die Preise stabil um die €100k und darüber, wohlgemerkt für einwandfreie Autos mit sauberer Historie.

ja, der in meinen augen wunderschöne Z8 ist - für mich leider, für die besitzer gottseidank - ausgesprochen wertstabil. die entwicklung gibt es bei gepflegten modellen ähnlich - wenn auch in einem deutlich niedrigeren preissegment - beim Z3 coupé.

aber der rote Z8 in der NL bonn hat mich dann doch sehr überrascht. das auto ist bereits dritte hand und soll bei mehr als 100.000 abgespulten kilometern noch knapp 104.000 EUR kosten. ich kann mir nicht vorstellen, dass der Z8 zu diesem preis veräußert werden kann.

viele grüße
rolf
 
AW: SLS Roadster

ja, der in meinen augen wunderschöne Z8 ist - für mich leider, für die besitzer gottseidank - ausgesprochen wertstabil. die entwicklung gibt es bei gepflegten modellen ähnlich - wenn auch in einem deutlich niedrigeren preissegment - beim Z3 coupé.

aber der rote Z8 in der NL bonn hat mich dann doch sehr überrascht. das auto ist bereits dritte hand und soll bei mehr als 100.000 abgespulten kilometern noch knapp 104.000 EUR kosten. ich kann mir nicht vorstellen, dass der Z8 zu diesem preis veräußert werden kann.

viele grüße
rolf

würde mich auch wundern. Aber die Farbe ist interessant, weil es nicht silber ist.
Es ist überhaupt eine Seltenheit, dass eine Niederlassung sich einen Z8 hinstellt. Meistens werden die Autos sofort an Wimpelhändler durchgereicht.
 
AW: SLS Roadster

würde mich auch wundern. Aber die Farbe ist interessant, weil es nicht silber ist.
Es ist überhaupt eine Seltenheit, dass eine Niederlassung sich einen Z8 hinstellt. Meistens werden die Autos sofort an Wimpelhändler durchgereicht.

...neben der Tatsache, dass meiner Meinung nach die Gebrauchtwagenpreise für den Z8 jenseits jeglicher Vernunft liegen - die momentanen Preise sind völlig überzogen und unrealistisch - kann ich nicht verstehen, was gegen die Farbe silber spricht. Nur weil andere Farben seltener beim Z8 waren? Mir persönlich wäre silber genau so lieb wie eine andere Farbe - es kommt dann halt immer auf die passende Innenraumfarbe an. Ich finde die Silbernen genau so schön, wie andere Farben - nur rot würde mich jetzt beim Z8 nicht begeistern.

Trotzdem freut es mich für die Z8-Eigner und auch immer, wenn ich einen in freier Wildbahn sehe ist das schon ein Genuss (auch wenn ich den Z8 für selbst nicht so sehr zu begeistern bin, beziehungsweise es doch einige andere Fahrzeuge gibt, die in mir diesen "habe-will-Faktor" auslösen, welcher mir beim Z8 irgendwie schon immer gefehlt hat).

Schade, dass BMW in dieser Liga keinen Nachfolger mehr im Sortiment hat und dass auch die Z8 so selten auf der Straße zu treffen sind...optisch sind sie schon etwas Besonderes.
 
Zurück
Oben Unten