DH-Ontour
macht Rennlizenz
Liebe SMG-Fans (und selbstverständlich alle, die das Thema sonst noch interessiert),
seit März 2005 fahre ich nun meinen SMG-Zetti und bin (wie ich schon an der einen oder anderen Stelle vermerkt habe) hochgradig begeistert. Nicht nur, dass ich (Bisher! – Hoffe, das bleibt auch so!) keinerlei Probleme damit hatte, sondern es hat auch meine Erwartungen hinsichtlich des Spaßes, der Bequemlichkeit und des sportlichen Feelings klar erfüllt, wenn nicht übertroffen.
Nun war ich aber auch von Anfang an immer daran interessiert, wie die Technik dieser auf dem ganz normalen Schaltgetriebe aufgebauten Schaltbox funktioniert. Daher habe ich seit Mitte 2005 alle Informationen, Bilder, Kommentare und Meinungen gesammelt, um daraus ein kleines Technik-Nachschlagewerk zu machen. Die BMW-Bedienungsanleitung gibt überhaupt nichts her, das BMW-Techniklexikon nicht besonders viel. Daher habe ich mich selbst auf die Suche gemacht. Ein guter Draht zur BMW-NL, das Internet (hauptsächlich USA, in D gibt's gar nichts) und ein paar andere Recherchen haben zu dem geführt, was bis jetzt fertig ist.
Herausgekommen ist mein SMG-Kompendium (V1.0), das ich Euch hiermit gerne vorstellen möchte. Es hat den Anspruch und das Ziel, dem technisch interessierten Laien sowie dem semiprofessionellen "Schrauber" einen Überblick über die Funktionalität, den Aufbau und die Bedienung des Systems zu geben. Es ist keine Reparaturanleitung! Vielleicht wird's mal eine, für den Fall, dass ich Probleme damit bekommen sollte...
Auch nach x-maligem Lesen kann ich keine Fehler oder keine Ungenauigkeiten mehr entdecken. Gleichwohl bin ich sicher, dass noch viele Mängel vorhanden sind. Wenn jemand Lust hat, etwas daran zu verbessern oder mich auf Fehler aufmerksam zu machen, begrüße ich das sehr! Auch generelle konstruktive Kritik ist sehr willkommen.
An der einen oder anderen Stelle ist das ganze natürlich auch sehr subjektiv, aber dafür steht ja auch "Persönliche Erfahrungen" darüber. Und wenn ich irgendwo komplett daneben liegen sollte, wäre ein Tipp ebenfalls sehr hilfreich.
So, und nun Feuer frei! Lasst mal hören, ob Ihr damit etwas anfangen könnt!!!
seit März 2005 fahre ich nun meinen SMG-Zetti und bin (wie ich schon an der einen oder anderen Stelle vermerkt habe) hochgradig begeistert. Nicht nur, dass ich (Bisher! – Hoffe, das bleibt auch so!) keinerlei Probleme damit hatte, sondern es hat auch meine Erwartungen hinsichtlich des Spaßes, der Bequemlichkeit und des sportlichen Feelings klar erfüllt, wenn nicht übertroffen.
Nun war ich aber auch von Anfang an immer daran interessiert, wie die Technik dieser auf dem ganz normalen Schaltgetriebe aufgebauten Schaltbox funktioniert. Daher habe ich seit Mitte 2005 alle Informationen, Bilder, Kommentare und Meinungen gesammelt, um daraus ein kleines Technik-Nachschlagewerk zu machen. Die BMW-Bedienungsanleitung gibt überhaupt nichts her, das BMW-Techniklexikon nicht besonders viel. Daher habe ich mich selbst auf die Suche gemacht. Ein guter Draht zur BMW-NL, das Internet (hauptsächlich USA, in D gibt's gar nichts) und ein paar andere Recherchen haben zu dem geführt, was bis jetzt fertig ist.
Herausgekommen ist mein SMG-Kompendium (V1.0), das ich Euch hiermit gerne vorstellen möchte. Es hat den Anspruch und das Ziel, dem technisch interessierten Laien sowie dem semiprofessionellen "Schrauber" einen Überblick über die Funktionalität, den Aufbau und die Bedienung des Systems zu geben. Es ist keine Reparaturanleitung! Vielleicht wird's mal eine, für den Fall, dass ich Probleme damit bekommen sollte...
Auch nach x-maligem Lesen kann ich keine Fehler oder keine Ungenauigkeiten mehr entdecken. Gleichwohl bin ich sicher, dass noch viele Mängel vorhanden sind. Wenn jemand Lust hat, etwas daran zu verbessern oder mich auf Fehler aufmerksam zu machen, begrüße ich das sehr! Auch generelle konstruktive Kritik ist sehr willkommen.
An der einen oder anderen Stelle ist das ganze natürlich auch sehr subjektiv, aber dafür steht ja auch "Persönliche Erfahrungen" darüber. Und wenn ich irgendwo komplett daneben liegen sollte, wäre ein Tipp ebenfalls sehr hilfreich.
So, und nun Feuer frei! Lasst mal hören, ob Ihr damit etwas anfangen könnt!!!