...so ein Klacken beim Einkuppeln

Tassilo

macht Rennlizenz
Registriert
21 Januar 2009
Hallo,

wenn ich einkupple bzw. auskupple klackt es im Hinteren Teil des Z's.
Es ist auch leicht an dem Kupplungspedal zu vernehmen.

Was kann es sein? Differential?

Wenn ja, was wäre zu tun?

Danke und Grüße

(3.0, Schalter)
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

könnte spiel in der haryscheibe sein. das teil ist ne art stossdämper an der antriebswelle und wenns ausgenudelt ist, kanns schonmal klacken.
bis zu nem gewissen grade ist das auch normal und selbst bei neuen hardyscheiben hör- und spürbar. ohne es live bei dir gehört oder gemerkt zu haben, ists aber nicht wirklich möglich, darüber jetzt ne aussage zu machen.

könnte natürlich auch andere ursachen haben, aber gräusche via ferndiagnose zu interpretieren ist halt nicht so leicht. die scheibe wäre aber meine erste anlaufstelle.
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

Danke euch für die schnellen Antworten.

Auch nach dem Lesen der Berichte ist die Diagnose nicht wirklich ersichtlich.
Erst einmal abwarten und Tee trinken. Wenn es stärker wird würde ich mir dann Sorgen machen....

Gruß und danke.
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

Ich habe das "Klacken" auch.....meiner Meinung nach kann man es reduzieren, in dem man beim Kuppelvorgang minimal länger auf dem Gaspedal bleibt....oder grundsätzlich im höheren Drehzahlbereich schaltet.

greetz

Florian
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

Hm, es klackt bei mir auch, wenn ich bei niedertouriger Fahrweise vom Gas gehe. Kann mir das ebenso wer bestätigen?
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

Also ich finde klackern beim schalten geil...Man merkt halt richtig wie man schaltet...dazu noch dieses tolle H-Schaltung....Einfach perfekt :)
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

Ich habe das "Klacken" auch.....meiner Meinung nach kann man es reduzieren, in dem man beim Kuppelvorgang minimal länger auf dem Gaspedal bleibt....oder grundsätzlich im höheren Drehzahlbereich schaltet.

greetz

Florian


das würde ich eher nicht machen.


Das Klacken kommt aus dem Abtriebsstrang, ein Schlagen (kurzes hin und herschlagen) der Andrückplatte/Kupplung beim auskuppeln.

Sozusagen ein NAchschwingen aus dem Antriebsstrang. Der Steht unter Spannung (Drehmoment) welchen beim schnellen auskuppeln sich in einem Klacken bemerkbar macht.

Bei neuen Fahrzeugen wird das "gedämpft"

Daher keine Sorgen machen sondern lernen den Fahrzustand so zu legen dass es wenig klackt
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

Also ich finde klackern beim schalten geil...Man merkt halt richtig wie man schaltet...dazu noch dieses tolle H-Schaltung....Einfach perfekt :)

mich stört es persönlich ebenso wenig! Wollte nur mal wissen ob die Hardware noch gesund ist.
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

schläge sind immer ungesund.
immer eine Frage der Lautstärke und damit der Kraft die dahinter steckt.

PS ich finde es weniger toll und kann es auch meistens vermeiden
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

das würde ich eher nicht machen.


Das Klacken kommt aus dem Abtriebsstrang, ein Schlagen (kurzes hin und herschlagen) der Andrückplatte/Kupplung beim auskuppeln.

Sozusagen ein NAchschwingen aus dem Antriebsstrang. Der Steht unter Spannung (Drehmoment) welchen beim schnellen auskuppeln sich in einem Klacken bemerkbar macht.

Bei neuen Fahrzeugen wird das "gedämpft"

Daher keine Sorgen machen sondern lernen den Fahrzustand so zu legen dass es wenig klackt


na sag ich ja.....man kann das coupe auch ohne "klacken" fahren.....muss nur anders schalten als vielleicht gewohnt.
Evtl. ist es ja schon mal aufgefallen.....ist der Motor kalt dreht er langsamer in das erhöhte Standgas zurück.....in dieser Zeit ist auch das klacken merklich weniger zu höhren/spüren wenn nicht sogar ganz verschwunden.

Genau das erreicht man durch das "etwas länger auf dem Gas bleiben"


Alles natürlich nur subjektive Empfindungen.....letztendlich aber auch egal!

Ich meine mich zu erinnern, dass es beim E30 mit dem "klacken" damals nicht anders war.

Florian
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

habe die Kupplung wechseln lassen. Jedes mal wenn ich schalte gibt es ein klacken bzw schlag hinten im Antriebsstrang/Diff. Im leerlauf schalten in den 1. oder Rückwärtsgang kommt das Problem auch. Wenn der Motor wärmer wird, wird das schlagen schlimmer.
Werkstatt meinte noch Massenschwungrad.... ich bin da eher ratlos.
 
AW: ...so ein Klacken beim Einkuppeln

Der florian75 hat ganz einfach Recht. Beim Auskuppeln nen Sekundenbruchteil länger als gewohnt auf dem Gas bleiben, kein Klackern mehr.

Gruß, C
 
Zurück
Oben Unten