Software-Update Verdeck Hilfe gesucht - Düsseldorf/Köln-NRW

FockeWulf

Fahrer
Registriert
29 Juli 2018
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin liebes Board !

Ich lese schon seit einer ganzen Weile, was es für nette Upgrades in der Software gibt.
Aber es hat mich dann doch nicht sooo sehr gereizt mir das auch anschaffen zu wollen.

Tja....dann war ich am WE mal wo zu Besuch-wie gewohnt offen, den Autowagen in der Auffahrt abgestellt.
Und dann etwas abgelenkt *hust.
Ne Stunde später seh ich...es rgnet.
Da wär ich jetzt echt gern auf den Balkon gegangen, den Schlüssel rausgeholt und hätte das Verdeck geschlossen - statt Klamotten an und durch den """" latschen.

Okeeee.es gibt schlimmere Schicksale, ich gebs zu :d
Aber seitdem hätt ich sowas schon gern.

Wenn also jemand aus meiner Nähe kommt - und sowas anbietet oder helfen mag, würd ich mich sehr freuen !
Hätte da jemand Zeit und Lust ?
Ich würde mich wirklich sehr freuen-und natürlich erkenntlich zeigen.
Da wir gerade dabei sind....ist die Aufehbung der Geschwindigkeitsabregelung eigentlich sehr aufwändig ?
Und was gibt es sonst für reiz-und sinnvolle Extras ?

Danke im vorraus und euch allen ein tollews WE.
 
Für one Touch schliessen/öffnen brauchst du ein Zusatzmodul da mit der Funktion per Fernbedienung das Verdeck zu bedienen absolut unzuverlässig funktioniert!

Um das Verdeck wärend der Fahrt zu öffnen/schliessen, bietet @Zetti Utze auch die kleine und günstige Lösung an das Verdeckmodul zu optimieren, nur one Touch geht halt damit nicht!

@Zetti Utze ist nicht weit von dir entfernt und versteht sein Handwerk👍

Du findest ihn auch unter:

 
Für one Touch schliessen/öffnen brauchst du ein Zusatzmodul da mit der Funktion per Fernbedienung das Verdeck zu bedienen absolut unzuverlässig funktioniert!

Um das Verdeck wärend der Fahrt zu öffnen/schliessen, bietet @Zetti Utze auch die kleine und günstige Lösung an das Verdeckmodul zu optimieren, nur one Touch geht halt damit nicht!

@Zetti Utze ist nicht weit von dir entfernt und versteht sein Handwerk👍

Du findest ihn auch unter:



Dankeeee !
Dann werd ich ihn mal anschreiben.
 
Um das Verdeck wärend der Fahrt zu öffnen/schliessen, bietet @Zetti Utze auch die kleine und günstige Lösung an das Verdeckmodul zu optimieren, nur one Touch geht halt damit nicht!

@Zetti Utze ist nicht weit von dir entfernt und versteht sein Handwerk👍
... klingt danach, dass der eine oder andere damit schon (positive) Erfahrung gesammelt hat ? Ist das mit Risiko verbunden und muss ich dafür das ganze Auto zum @Zetti Utze bewegen oder kann man ein Relais aubauen / versenden / einbauen ?

Danke für Eure Meinungen.

VG, Thilo
 
... klingt danach, dass der eine oder andere damit schon (positive) Erfahrung gesammelt hat ? Ist das mit Risiko verbunden und muss ich dafür das ganze Auto zum @Zetti Utze bewegen oder kann man ein Relais aubauen / versenden / einbauen ?

Danke für Eure Meinungen.

VG, Thilo
Das Verdeckmodul CVM findest du hinter dem Fahrersitz hinter der Abdeckung an der B Säule, ist mit einer Mutter SW10 befestigt, Stecker abziehen und zu Utze senden und ein bis zwei Tage später wieder einbauen und fertig!


Ich geniesse das Modul total, ich hatte das xcarstyle Modul hier liegen, aber nie verbaut, wollte auch nie per Funkschlüssel das Verdeck bedienen, nur mit laufenden Motor.

Bein ran Rollen an der Ampel oder im Pulk mal eben auf oder zumachen ist genau das was dem Z gefehlt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch sehr begeistert von seiner neuen Software auf dem Verdeck-Modul.
Ich hab allerdings vorher mit ihm geschrieben und dann ein gebrauchtes Modul erstanden und das zu ihm geschickt. Das hatte für mich den Vorteil, dass Utze Zeit hatte und ich dann nur das Modul tauschen musste.
Funktioniert perfekt, kann ich nur empfehlen.
 
Das Verdeckmodul CVM findest du hinter dem Fahrersitz hinter der Abdeckung an der B Säule, ist mit einer Mutter SW10 befestigt, Stecker abziehen und zu Utze senden und ein bis zwei Tage später wieder einbauen und fertig!
Ist der Ausbau / Abbau der Seitenverkleidung schwierig? Spezialwerkzeug nötig ? Welche max. Geschwindigkeit hast Du gewählt?
Danke, Thilo
 
Ist der Ausbau / Abbau der Seitenverkleidung schwierig? Spezialwerkzeug nötig ? Welche max. Geschwindigkeit hast Du gewählt?
Danke, Thilo
Nein.
Hinterm Fahrersitz ist seitlich eine Klappe (sieht aus wie eine Lüftungsklappe).
Diese wird von oben aus ausgehebelt (Plastikspatel, starke Fingernägel). Danach die 10er Mutter (Plastik) losschrauben und den grauen Kasten zur Öffnung hin rausziehen. Hier kann es fummelig werden, da die Kabel sehr kurz gehalten sind.
Dann die 2 Stecker abziehen und neues Modul anstecken.
Dann noch rückwärst zusammenbauen, fertig.

Dieses Modul ist für das Öffnen während der Fahrt.




Wer andere/mehr funktonen haben will, der muss ein anderes Modul von @Zetti Utze nehmen.
Dies beinhaltet z.B.

• Komfort-öffnen und schließen des Verdecks mit der originalen
Fernbedienung
• Außenspiegel ein- und ausklappen mit der originalen Fernbedienung (nur
bei verbauten Spiegelpaket)
• Tippblinkfunktion
• Coming Home- Leaving Home Beleuchtung beim öffnen und schließen
• Autoöffnen der Zentralverriegelung beim ausschalten der Zündung
(Anfahrverriegelung)
• Modeweiterschaltung des Radios mit der ``Sprechen`` Taste des
Multifunktionslenkrades (nur bei nicht verbauter FSE)
• Tagfahrlicht über die Frontscheinwefer
• Blinken beim öffnen und schließen
• Reduzierung der Radiolaustärke bei eingelegtem Rückwärtsgang

Dieses Modul wird unterm Handschuhfach verbaut. Da muss man noch ein paar Leitungen und Stecker in die Hand nehmen.

.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Ausbau / Abbau der Seitenverkleidung schwierig? Spezialwerkzeug nötig ? Welche max. Geschwindigkeit hast Du gewählt?
Danke, Thilo
Wie @pixelrichter schon geschrieben hat funktioniert der Ausbau, aber wenn du die Lautsprecherabdeckung noch dazu abnimmst ( auch nur geklippst) gehts noch etwas besser das Modul abzustecken!

Bei ca. 40kmh lässt sich das Verdeck noch bedienen, mehr probier ich eh nicht, weil das Gestänge dafür nicht ausgelegt wurde!
 
@d'Bernd.
Jetzt musst du aber noch erklären wie man die Lautsprecherabdeckung zerstörungsfrei abbekommt.
Da hatte ich auch schon viel abgebrochene Halterungen, die dann notdürftik verklebt waren.....

.
 
@d'Bernd.
Jetzt musst du aber noch erklären wie man die Lautsprecherabdeckung zerstörungsfrei abbekommt.
Da hatte ich auch schon viel abgebrochene Halterungen, die dann notdürftik verklebt waren.....

.

Wie bei jedem Plastikteil, mit Kunstoffkeil (bei mir Interieur Werkzeug) Beispiel:

Manelord Auto Zierleistenkeile Set, Lösewerkzeug Türverkleidung Demontage Werkzeuge, Hebelwerkzeug für Fahrzeug Innen Verkleidung Reparatur Zierleisten Keil Clip Löser, Verschiedene Formen, 9 teilig Manelord Auto Zierleistenkeile Set, Lösewerkzeug Türverkleidung Demontage Werkzeuge, Hebelwerkzeug für Fahrzeug Innen Verkleidung Reparatur Zierleisten Keil Clip Löser, Verschiedene Formen, 9 teilig: Amazon.de: Auto

Und etwas Gefühl!



Oder @Jack Blues fragen:D der bekommt auch jede Lenkradspange heil ab8-)
 
Manelord Auto Zierleistenkeile Set, Lösewerkzeug Türverkleidung Demontage Werkzeuge, Hebelwerkzeug für Fahrzeug Innen Verkleidung Reparatur Zierleisten Keil Clip Löser, Verschiedene Formen, 9 teilig Manelord Auto Zierleistenkeile Set, Lösewerkzeug Türverkleidung Demontage Werkzeuge, Hebelwerkzeug für Fahrzeug Innen Verkleidung Reparatur Zierleisten Keil Clip Löser, Verschiedene Formen, 9 teilig: Amazon.de: Auto

Und etwas Gefühl!
:t Werkzeug soeben geordert ... Und das mit dem Gefühl ... na ja, schaun mer mal ...
 
Zurück
Oben Unten