Sonntag ...

AW: Sonntag ...

dwz8 schrieb:
Ich erbitte Deine Entschuldigung, ich hatte nur Klaus und Alex hier vermutet.

Ich bin am Donnerstag abend erst wieder geschlossen gefahren, und es war super:
hier haben wir ein z4-coupé, aber nicht jenes welches ich meinte ... :M
z4coupe.jpg
 
AW: Sonntag ...

CYBERCAT schrieb:
shit !! und was ist mit dem z5 hier ??

BMW_Z5.jpg
Der würde mir besser gefallen.

Vielleicht ist das ja auch die Strategie von BMW angesichts der Tatsache, daß die Z4-Verkäufe immer weiter zurückgehen. An deren Stelle würde ich auch kein Qp bringen, sondern lieber den Z5.
 
AW: Sonntag ...

Klaus_2 schrieb:
aber bislang gefällt mir mein Z8 noch am besten...

Habe gerade einige Informationen ausgetauscht, wie man ihn noch etwas verbessern kann bezüglich Fahrwerk etc.
Hört sich alles interessant an.
 
AW: Sonntag ...

dwz8 schrieb:
aber bislang gefällt mir mein Z8 noch am besten...

Habe gerade einige Informationen ausgetauscht, wie man ihn noch etwas verbessern kann bezüglich Fahrwerk etc.
Hört sich alles interessant an.
ich denke da gibt es diverse möglichkeiten ... wobei gewisse verbesserungen auch mit anderen unangenehmen eigenschaften erkauft werden ...
 
AW: Sonntag ...

Klaus_2 schrieb:
ich denke da gibt es diverse möglichkeiten ... wobei gewisse verbesserungen auch mit anderen unangenehmen eigenschaften erkauft werden ...
Die Ausgangssituation ist die, daß der Z8 ein "weiches" Fahrwerk hat und zu viel Gewicht.
Anscheinend hat Schnitzer den besten Kompromiß gefunden, ein ebenfalls "weiches", aber besseres Fahrwerk zusammenzustellen (Federn und Dämpfer), das die Fahreigenschaften erheblich verbessert, ohne den Komfort bei "normaler" Fahrt wesentlich zu beeinträchtigen. Er kommt auch nur ca. 20mm tiefer.
 
AW: Sonntag ...

dwz8 schrieb:
Die Ausgangssituation ist die, daß der Z8 ein "weiches" Fahrwerk hat und zu viel Gewicht.
Anscheinend hat Schnitzer den besten Kompromiß gefunden, ein ebenfalls "weiches", aber besseres Fahrwerk zusammenzustellen (Federn und Dämpfer), das die Fahreigenschaften erheblich verbessert, ohne den Komfort bei "normaler" Fahrt wesentlich zu beeinträchtigen. Er kommt auch nur ca. 20mm tiefer.
schnitzer fahrwerke sind im allgemeinen sehr ausgewogen ... wobei schnitzer sich diese abstimmung teuer bezahlen lässt ... ich denke aber ohne verstärkte stabilisatoren wird sich an der seitenneigung nicht sehr viel verändern ...
 
AW: Sonntag ...

Klaus_2 schrieb:
schnitzer fahrwerke sind im allgemeinen sehr ausgewogen ... wobei schnitzer sich diese abstimmung teuer bezahlen lässt ... ich denke aber ohne verstärkte stabilisatoren wird sich an der seitenneigung nicht sehr viel verändern ...
Absolut richtig. Es gibt von Dinan in USA verstellbare Stabis, die für den Z8 die Besten sein sollen. Leider haben die natürlich keine ABE, meinst Du, man sollte die per Einzelabnahme eintragen lassen?
Das S-Fahrwerk kostet EUR 1650 plus Montage.
Die Stabis sind unbedingt notwendig, da die Seitenneigung mich am meisten stört.
 
AW: Sonntag ...

dwz8 schrieb:
Absolut richtig. Es gibt von Dinan in USA verstellbare Stabis, die für den Z8 die Besten sein sollen. Leider haben die natürlich keine ABE, meinst Du, man sollte die per Einzelabnahme eintragen lassen?
Das S-Fahrwerk kostet EUR 1650 plus Montage.
Die Stabis sind unbedingt notwendig, da die Seitenneigung mich am meisten stört.

also ich würde mich da weder auf werbung noch aussagen anderer verlassen ... am sinnvollsten ist es ein fahrwerk irgendwo probezufahren ... nur dann kann der poppes entscheiden ob es das richtige für einen ist ...
 
AW: Sonntag ...

Klaus_2 schrieb:
also ich würde mich da weder auf werbung noch aussagen anderer verlassen ... am sinnvollsten ist es ein fahrwerk irgendwo probezufahren ... nur dann kann der poppes entscheiden ob es das richtige für einen ist ...
Da habt Ihr es ja soviel leichter als ein Z8-Fahrer. Ich muß zunächst überhaupt mal andere Fahrer finden, geschweige denn solche, die etwas verändert haben.
Die beiden anderen Z8 hier im Forum haben beide das Schnitzer-Fahrwerk drin.
Viele dieser Anregungen gehen wohl auf amerikanische Boards zurück, die beim Z8 wesentlich intensiver und aktiver sind als hier.
 
AW: Sonntag ...

dwz8 schrieb:
Da habt Ihr es ja soviel leichter als ein Z8-Fahrer. Ich muß zunächst überhaupt mal andere Fahrer finden, geschweige denn solche, die etwas verändert haben.
Die beiden anderen Z8 hier im Forum haben beide das Schnitzer-Fahrwerk drin.
Viele dieser Anregungen gehen wohl auf amerikanische Boards zurück, die beim Z8 wesentlich intensiver und aktiver sind als hier.
ja die amis sind da schon sehr aktiv, übertreiben aber auch dementsprechend ... ich denke bei schnitzer sollte es eine entsprechend ausgewogene lösung geben und wird man wohl auch mal was probefahren können ...

der umfang der maßnahmen muss sich ja daran ausrichten was du mit dem wagen fahren möchtest ...
 
AW: Sonntag ...

Klaus_2 schrieb:
ja die amis sind da schon sehr aktiv, übertreiben aber auch dementsprechend ... ich denke bei schnitzer sollte es eine entsprechend ausgewogene lösung geben und wird man wohl auch mal was probefahren können ...

der umfang der maßnahmen muss sich ja daran ausrichten was du mit dem wagen fahren möchtest ...
gute nacht ihr zwei techniker ... :M %: :w
 
AW: Sonntag ...

Klaus_2 schrieb:
ja die amis sind da schon sehr aktiv, übertreiben aber auch dementsprechend ... ich denke bei schnitzer sollte es eine entsprechend ausgewogene lösung geben und wird man wohl auch mal was probefahren können ...

der umfang der maßnahmen muss sich ja daran ausrichten was du mit dem wagen fahren möchtest ...
Das ist wohl wahr. Für die Amerikaner ist das ein Auto wie jedes andere auch, ein Gefühl für das Besondere besteht da im Allgemeinen nicht so.
Probefahrt is nich, die Tuner sind schon alle wieder weg von dem Fahrzeug und haben kaum etwas herumstehen (außer Nowack mit dem N500).
Was möchte ich fahren? Gute Frage. Ich möchte immer noch alltagstauglich bleiben, aber zur Zeit ist mir das Fahrwerk zu weich. Er untersteuert gewaltig (ein bißchen wäre ja ok) und neigt sich ziemlich (natürlich nicht so wie eine Ente).
Das Fahrwerk muß natürlich mit entsprechenden Reifen kombiniert werden, da scheint der Bridgestone S03 PP für dieses Auto am besten zu passen.
 
AW: Sonntag ...

dwz8 schrieb:
Das ist wohl wahr. Für die Amerikaner ist das ein Auto wie jedes andere auch, ein Gefühl für das Besondere besteht da im Allgemeinen nicht so.
Probefahrt is nich, die Tuner sind schon alle wieder weg von dem Fahrzeug und haben kaum etwas herumstehen (außer Nowack mit dem N500).
Was möchte ich fahren? Gute Frage. Ich möchte immer noch alltagstauglich bleiben, aber zur Zeit ist mir das Fahrwerk zu weich. Er untersteuert gewaltig (ein bißchen wäre ja ok) und neigt sich ziemlich (natürlich nicht so wie eine Ente).
Das Fahrwerk muß natürlich mit entsprechenden Reifen kombiniert werden, da scheint der Bridgestone S03 PP für dieses Auto am besten zu passen.
bei deinen anforderungen scheint mir doch die schnitzerlösung mehr als ausreichend zu sein ... nun ich habe zwar auch ein gewindefahrwerk drin und bin auf kurvenreicher landstraße absolut spitze bedient damit, aber leider hat der geradeauslauf bei spurrillen etwas gelitten ... wobei der letzte test, wie sich das verhalten mit neuen reifen ändert, steht noch aus ...

so bin jetzt auch raus ... gut's nächtle @all ...
 
AW: Sonntag ...

Klaus_2 schrieb:
bei deinen anforderungen scheint mir doch die schnitzerlösung mehr als ausreichend zu sein ... nun ich habe zwar auch ein gewindefahrwerk drin und bin auf kurvenreicher landstraße absolut spitze bedient damit, aber leider hat der geradeauslauf bei spurrillen etwas gelitten ... wobei der letzte test, wie sich das verhalten mit neuen reifen ändert, steht noch aus ...

so bin jetzt auch raus ... gut's nächtle @all ...
Gute Nacht Klaus, dann werde ich jetzt auch gehen

Gute Nacht an alle.
 
AW: Sonntag ...

:s ... na ihr beiden,

bei Fahrgestellen gibt es naturgemäß eine recht große Auswahl :w

cancan.jpg
aber selbstredend muß man schon wissen, welche der verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten dem persönlichen Bedarf am nächsten kommt.

bevorzugt man(n) nun die etwas luxuriösere Art

Beine.jpg

... oder soll´s eher was für´s Gelände sein :s

beine.jpg
und dann vielleicht doch lieber speziell für nassen Untergrund


DM%20Leipzig%20LK21.JPG
egal, wie auch immer man(n) /frau ein Fahrwerk betrachtet


beine.gif
3.jpg

es sollte auf jeden Fall noch beweglich sein

039gif-beine.gif


:s :b :d :d :d

und unbedingt bis zum Boden reichen :w :M q:

dackel-dunkel400.jpg
 
Zurück
Oben Unten