Soundcheck CSL Airbox im Zetti

Ich bin mal so frech - Airbox von Karbonius...

Abstimmung bei Lucky oder in Wernau. :D

Achja die Box kostet "nur" 1500€! ^


Am 11.07. ist ein Kumpel in Wernau und lässt die Karbonius dort abstimmen.

Bin mal auf den Soundcheck gespannt...!?

Zu den 1500 Euro kommen noch ca.800 Abstimmung, ca.250 Euro Kleinteile und ca.200 Euro Einbau dazu...:whistle:...ist dann aber mit ca.2700 wirklich günstig im Verhältnis...solange sie auch richtig ALARM macht...:s
 
Am 11.07. ist ein Kumpel in Wernau und lässt die Karbonius dort abstimmen.

Bin mal auf den Soundcheck gespannt...!?

Zu den 1500 Euro kommen noch ca.800 Abstimmung, ca.250 Euro Kleinteile und ca.200 Euro Einbau dazu...:whistle:...ist dann aber mit ca.2700 wirklich günstig im Verhältnis...solange sie auch richtig ALARM macht...:s

Den Einbau kann man ja selbst machen. Geht ja relativ fix :).

Bin mal gespannt... Soll ja auch richtig alarm machen.
Er soll auf jeden fall n video vom Prüfstand machen :).
 
Am 11.07. ist ein Kumpel in Wernau und lässt die Karbonius dort abstimmen.

Bin mal auf den Soundcheck gespannt...!?

Zu den 1500 Euro kommen noch ca.800 Abstimmung, ca.250 Euro Kleinteile und ca.200 Euro Einbau dazu...:whistle:...ist dann aber mit ca.2700 wirklich günstig im Verhältnis...solange sie auch richtig ALARM macht...:s


Achja kannst du fragen welche "kleinteile" noch benötigt werden? :D dann kann ich evtl gleich mal "die kleinteile" bestellen :D hehe :D
 
Na Jungs, gibts schon was neues von der Karbonius?
 
Wer fährt denn die Box ohne Klappe? Bin noch unentschlossen. Es geht dabei nicht um den Preis sondern eher in Richtung Geräuschkulisse bei Tempomat 180 auf der Bahn usw.. Quasi für den seltenen Fall der zurückhaltenden Fahrweise. :D
 
Wer fährt denn die Box ohne Klappe?

...die Klappe ist überflüssig...ich habe sie ja eingebaut mit steuerbarer Funktion...doch ist der unterschied sehr marginal!

Der Trichter wiederrum ist schon wichtig, da dadurch mehr kalte Luft angesaugt wird und das bringt bekanntlich auch ein paar wenige PS...2b.jpg
 
Ich hatte gelesen das der Schnorchel der nach unten geht nur mit "Schnitzerei" in den Z4 passt.
Ist die Position der 4 Schraublaschen identisch wie im M3 oder leicht verdreht? Der Ring müsste fest verklebt werden und ohne Einpassung stelle ich mir dies schwierig vor. Ich tendiere aktuell zu der offenen Variante mit Abschlussring.
Die Einpassung einer geeigneten Luftführung wäre der nächste Schritt gewesen.
 
Ich hatte gelesen das der Schnorchel der nach unten geht nur mit "Schnitzerei" in den Z4 passt.
Ist die Position der 4 Schraublaschen identisch wie im M3 oder leicht verdreht? Der Ring müsste fest verklebt werden und ohne Einpassung stelle ich mir dies schwierig vor. Ich tendiere aktuell zu der offenen Variante mit Abschlussring.
Die Einpassung einer geeigneten Luftführung wäre der nächste Schritt gewesen.


...wenn du einen Abschlußring benötigst...ich hab einen rumliegen.
 
Zurück
Oben Unten