Soundgenerator passt nicht

...oder gleich nen 3.0er kaufen dann spart man sich die Bastelei...

Wo bleibt denn da der Spaß?
Lass die Leuz doch das Teil einbauen, ist doch auch cool etwas drin zu haben, was so nicht Standart ist:t
Das ist das gleiche, wie wenn einer seine Kiste bissl tieferlegt, n anderer Auspuff etc.
Da sagt auch keiner "gleich einen kaufen der das schon hat".
Meiner hat vom Vor-Vorbesitzer nen Eisenmann-ESD spendiert bekommen, einers seits cool, anderer seits muss ich schon
suchen, was ich da noch machen kann um den Zetti zu "individualisieren", das er nicht verbastelt
wirkt.
Dabei schraub ich doch so gerne:@
 
Und ich hab bei meinem 3.0 im Fussraum das Loch vom Soundgenerator zugeklebt, damit es ruhiger wird!
Auch ein Tuning am Soundgenerator, aber eben unsichtbar..:sneaky:
 
Bitte um kurze rückinfo wie alles gelaufen ist, und wie der sound ist bei offenem verdeck.

Danke !!!
Hallo
ich habe meine Teile bekommen und melde mich nun wie versprochen:
Das WICHTIGSTE zuerst:
WAHNSINN, so einen Sound habe ich selten in meinen Fahrzeugen gehabt. Gänsehaut PUR, wer drauf steht !! :) :-) ( Das für 130 EURO !! ) :) :-)
Das wichtigte Teil ( bestellen ) ist der Faltenbalg des 3.0 Ltr. Motors sonst kann man den Soundgenerator ( Gehäuse ) nicht anschließen.
Genau das Teil: Z4 3,0i. Teilenummer: 13547514867.
Der Einbau ist in 20 Minuten erledigt.
Saugrohr und Faltenbalg ( Originalteile ) ausbauen, sind mit Schlauchschellen befestigt.
Alten Flanschkupplungsring vom alten Faltenbalg ( Gummischlauch ) in den neuen Faltenbalg verbauen. ( Kopplung an das Kunststoffsaugrohr passt sonst nicht )
Verschlusstülle an der Spritzwand ( Motorraumseitig ) herausnehmen.
Tülle die eine Öffnung für das Soundrohr hat einsetzen.
Faltenbalg 3.0 Lrt. verbauen und Schlauchschellen festziehen. Haltebock ( Kunststoffteil ) am Motor befestigen.
Soundgeneratorgehäuse oben am Deckel einsetzen ( verhaken ) und Metallklammer verrasten am Haltebock.
Anschlußschlauch vom Faltenbalg am Generatorstutzen anschließen uind mit einer Schlauchschelle befestigen.
Saugrohr ( Kunststoffrohr ) wieder verbauen, wie vorher Serienstand.
Zuletzt das Generatorrohr am Genarator aufstecken und mit einer Schlauchschelle befestigen.
Nun das Generatorrohr ( kleines Kunststoffrohr ) in die Tülle an der Spritzwand stecken und fertig.
In diesem Rohr ( neu gekauft ) sind Schaumstoffstücke, die man kürzen kann, um dern Gewollten Sound zu erreichen.
(n Schaumstoffstück aus dem Rohr ziehen und 1/3 2/3 schneiden.
Dann probieren ( fahren ) mit 1/3 schaumstoff oder mit 2/3 Schaumstoff.
Das wars.
Gepostet wurden schon oft die ( alle ) Teile, die man für den Umbau benötigt.
Bei Fragen, einfach melden.
Danke
 
Leute fühlt euch doch nicht gleich angegriffen! Von mir aus könnt ihr bis zum Sankt nimmerleinstag an euren zettis rumbauen solange ich es nicht machen muss. Und zum Thema ja ich hab meinen 3.0er bereits tiefergelegt mit anderer brensanlage und anderem Auspuff gekauft also es ist durchaus möglich ein Fahrzeug zu kaufen das seinen Vorstellungen entspricht! Grüße Achim
 
Zurück
Oben Unten