Spange in Stossstange tauschen

Oida

Fahrer
Registriert
11 November 2010
Ort
83109
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo ,
hat jemand von schon die seitliche Spange (siehe Bild Nummer 5)an der Frontstoffstange getauscht.
Ich würde gerne auf die schwarze Variante tauschen, traue mich aber nicht das Teil einfach vorne raus zu ziehen.
Ähnlich verhält es sich mit den Nieren. aber ich denke da kommt man von oben noch besser hin.

Schöne Grüße Günter
1579182545992.png
 

Anhänge

  • 1579182427333.png
    1579182427333.png
    163,7 KB · Aufrufe: 163
Leider habe ich zu dem Teil in der Reparaturanleitung nichts finden können.
 
Da habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe gehofft das Teil tauschen zu können ohne die ganze Front demontieren zu müssen.
 
Kann man in diesem Zuge auf die Ceririum ( oder wie die auch immer heißen) Umfänge inklusive Nieren tauschen?
 
Meiner ist misanoblau. Habe aber kein passendes Bild. Sind aber im Netz zu finden.
 
Bei meinem habe ich den Umbau von Cerium auf Schwarz komplett durchgezogen. Dabei sind alle Teile bis auf diese Spangen relativ einfach zu tauschen. Der Ausbau ist auf jeden Fall ohne eine Demontage der Stoßstange zu schaffen. Problem ist nur die meiner Meinung nach völlig übertriebene Menge von Clips an diesen Teilen.
Ohne Beschädigungen ist der Ausbau nur mit absolut scharfen und stabilen Kunststoffwerkzeugen bzw. Keilen sowie einer Mischung aus Feinfühligkeit und roher Gewalt zu erledigen.
Währenddessen durchlebt man mehrfach eine Mischung aus "ich lass es einfach so wie es war" und "einen Versuch noch" sowie "kommt die... ? ne doch nicht"

Lohnt am Ende aber doch ;-)
 
Hallo Marco
Muss man bei den Spangen von außen ran oder kann man das auch von hinten erledigen. Kannst Du mir noch sagen welche Werkzeuge Du genutzt hast. Wäre für jeden Tip dankbar.
 
Hatte ja geschrieben das es ohne eine Demontage der Stoßstange zu schaffen ist - also von außen.

Einfach mal bei Amazon nach "Kunststoff Werkzeug" oder "Zierleistenkeile" suchen. Die nehmen sich alle nicht wirklich was.
Gold war allerdings ein Teflonkeil wert. Leider habe ich zu diesem keinen Link (habe den vor Jahren mal von einem KFZler bekommen)

Der sieht in etwa so aus ist aber nur einen Centimeter breit.



PS: Am besten zu zweit und immer ein Mikrofasertuch unterlegen !
 
Hat da schon zufällig jemand eine Anleitung zum Tausch der M-Spangen in der Frontschürze des M40i gefunden?
 
Ne direkte Anleitung habe ich nicht. Ich könnte höchstens beschreiben, wie ich es gemacht habe..

Ich habe es auch erst versucht, ohne Abbau von irgendwelchen Teilen hinzukommen. War mir aber zu heikel nach den ersten "Zugversuchen".
Erst mal das Auto auf die Bühne gepackt und die Vorderräder abgenommen. Danach die vorderen Innenkotflügel abgeschraubt.

Es könnte auch ohne Demontage der Räder gehen, da man diese dann aber ab und zu nach links bzw. rechts (Lenkrichtung) bewegen muss um vernünftig an die Schrauben der Innenkotflügel zukommen, habe ich diese abgebaut.

Man kann dann an den kleinen Kühlern vorbei die äußeren "Nasen" erkennen. Mit einem langen Schraubendreher kann man die erste Nase unten außen entriegeln und gleichzeitig von vorne zwischen Spange und Schürze seinen Daumennagel schieben (kein Scherz:whistle:), den Schraubendreher weglegen und einen Kabelbinder an die Stelle des Daumennagel platzieren, damit die Spange nicht "zurückflitscht" und wieder einrastet. Das gleich Spiel an der oberen äußeren Nase. Wer keinen eigenen Daumennagel (mehr) hat, nimmt den seiner Frau.:D

Dann habe ich die drei Nasen des inneren, filigranen Teils der Spange durch einfaches Ziehen gelöst. Zu Schluss die letzten oberen Nasen., ebenfalls durch Ziehen. Klingt Kacke beim Ziehen, ging aber...

Hat etwas gedauert, hat aber mit Geduld und Spucke geklappt ohne das was zu Bruch ging.:thumbsup: Und selbst wenn, dass wäre dann der Preis dafür gewesen, weil man zu faul war die Schürze abzunehmen.:rolleyes::D

So, ich hoffe, ich habe jetzt etwas zur allgemeinen Belustigung beigetragen...:) :-)







P.S.: danach war ich erst mal zur Maniküre...:roflmao:🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Cerium Spangen noch übrig? Gerne PN ;-)
 
Hast du die Cerium Spangen noch übrig? Gerne PN ;-)
Die wurden dem Müll übergeben, die Halterungen waren zu Großteil abgebrochen so das es mir nicht ansatzweise in den Sinn kam diese an zu bieten,,,,,sorry
Spiegelkappen und Grill sind in 1a Zustand, falls Du diese benötigen solltest.
Von den "Überrollbügel" die Abdeckungen werde ich ebenfalls noch tauschen.
 
Die wurden dem Müll übergeben, die Halterungen waren zu Großteil abgebrochen so das es mir nicht ansatzweise in den Sinn kam diese an zu bieten,,,,,sorry
Spiegelkappen und Grill sind in 1a Zustand, falls Du diese benötigen solltest.
Von den "Überrollbügel" die Abdeckungen werde ich ebenfalls noch tauschen.
Ich suche nur noch für vorne die beiden Blenden unten. Den Grill habe ich bereits selbst umgebaut
 

Anhänge

  • 1FACC5A6-44A2-442A-81BF-09CF72480E9E.jpeg
    1FACC5A6-44A2-442A-81BF-09CF72480E9E.jpeg
    136,7 KB · Aufrufe: 107
Hallo! Hat jemand schon erfolgreich die Blenden vom LCI am pre-LCI montiert? Also die beiden Lufteinlässe links und rechts in der Stoßstange. Danke :)
 
Zurück
Oben Unten