Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war wohl so gemeint das der höhere Wiederverkaufswert kein Argument für einen si ist weil der Wertverlust beider Fahrzeuge unterschiedlich ist.
Was bringt es wenn man für einen 3.0si in 4 Jahren 3000€ mehr bekommt als für einen vergleichbar ausgestatteten 3.0i mit gleicher Laufleistung, wenn der 3.0si heute 5000€ mehr kostet in der Anschaffung.
Das bedeutet, dass man beim 3.0si einen 2000€ höheren Wertverlust hatte. Also ist das ein klares Kostenargument pro 3.0i.
Also ich hatte bzw. habe beide schon gehabt !!!
Ich bin den 3.0 i über 3 Jahre gefahren , und habe jetzt den 3.0 Si über einem Jahr und definitiv ist der SI der bessere in aller Hinsicht:
Sei es im Bezug auf Kinderkrankheiten, dem Motor, der viel agiler ist, ohne Probleme auf 250 km/h kommt, das Exterieur (die Rückleuchten sind der Hammer), das Interieur etc., etc, und etc.
Apropos das Piepen vom Gurt, das kannste abschalten lassen, aber ich habe es drangelassen, so erinnere ich mich jedesmal das ich mich anschnallen muss
Bilder von meinen beiden .....
Das bedeutet, dass man beim 3.0si einen 2000€ höheren Wertverlust hatte. Also ist das ein klares Kostenargument pro 3.0i.
ab wann gabe es die SI-Modelle..ist SI-gleichbedeutend mti Facelift..
Hi,
Deine Argumentation ist wohl nur was für "kopflastige" Z4-Fahrer, die das Bauchgefühl ausschalten und nur rein das Pekunäre sehen.
Z4 fahren ist aber nach meiner Einschätzung für die Mehrheit vor allem mit Emotionen verbunden - und mir wären es die von Dir vorgerechneten € 2000,00 Mehraufwand allemal wert, einen FL ( also SI ) anzuschaffen.
Ist meine ganz persönliche Meinung.
So long
Hatte auch vorher ein VFL und nun ein 3.0si und muss sagen ich bin froh, das ich den neuen habe. Ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
klar -> von 2,5 auf 3,0 ...*duckundweg...*
ich rede nicht von der leistung...![]()
Also vom Dach? XD
Ne im Ernst, sag mal. Klar, Exterieur ist Geschmacksache, aber sonst?
Die Frage ist halt, ob das bei den Rahmendaten vom TE genauso ist.
Du darfst nicht vergessen, dass dein neuer 4 Jahre jünger ist. Vielleicht klappert der in 4 Jahren genauso. Du wirst es wahrscheinlich nur nicht merken, weil es eben sehr langsam kommt. Erst wenn du dann wieder nen 4 Jahre jüngeren kaufst, wirst du (vielleicht) schwärmen. Weiterhin KANN es auch daran liegen, dass nen Coupe generell weniger klappert.
Ob das jetzt bei einem 05er oder gar 06er VFL verglichen mit einem 06er FL genauso ist, ist halt die Frage. Klar haben die mit der Zeit bei BMW die Produktion optimiert, zwischendurch mal Lieferanten ausgetauscht usw. Aber eben nicht genau von VFL auf FL. Das ist nen schleichender Prozess. Beim FL haben die, soweit ich das aus den Artikeln darüber rauslese, von heute auf morgen andere Schürzen draufgesetzt und andere Motoren reingebaut. Grob gesagt. Und noch nen paar Kleinigkeiten ersetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Arbieter am Fließband im Rahmen des Facelift jetzt plötzlich irgendwelche Kabel hinterm Amaturenbrett festkleben, nur weil das Facelift ansteht. Sowas probiert man mit der Zeit aus und verbessert es immer weiter.
Im Endeffekt hat hier eh jeder andere Erfahrungen gemacht bzw sieht Dinge ander als die anderen.
Du sagst es! Wie ich schon mal erwähnt habe, muß sich der TE letztendlich selbst entscheiden. Deine Aussagen bezgl. Klappern kann ich aber so nicht stehen lassen. Bei meinem Wagen (2005er mit Vollleder) klappert überhaupt nichts. Falls Deiner vorher geklappert hat "wie sau" tut es mir leid für Dich. Trotztdem ist das wohl nicht die Regel und hat mit FL oder VFL nichts zu tun.....
Gruß,
Jochen
sry für ot - aber hero sach mal, wann gibts denn mal bilder von deinem neuen zu sehen ????
Hi,
Deine Argumentation ist wohl nur was für "kopflastige" Z4-Fahrer, die das Bauchgefühl ausschalten und nur rein das Pekunäre sehen.
Z4 fahren ist aber nach meiner Einschätzung für die Mehrheit vor allem mit Emotionen verbunden - und mir wären es die von Dir vorgerechneten € 2000,00 Mehraufwand allemal wert, einen FL ( also SI ) anzuschaffen.
Ist meine ganz persönliche Meinung.
So long
BTT,
ich würde die Kaufentscheidung letztlich noch an weiteren Kriterien festmachen:
- gefällt mir das Fahrzeug so wie er mir angeboten wird oder brauche ich noch Geld für Extras (Auspuff, Räder, FW, Hardtop für Winter etc.)?
- wie fahr ich mit dem Wagen, schön vorsichtig oder leg ich lieber schon mal 1000,-€ für 2 Sätze Hinterreifen beiseite?
Ich persönlich würde im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten immer versuchen eine top Ausstattung zu ergattern, also lieber etwas Älter und dafür gut ausgestattet als jung und spartanisch und ich muss noch viel Geld für Teile hinblättern, die - einmal montiert - am Gebrauchtfahrzeug nur noch ein Bruchteil wert sind.
Gruß Mike
hier wurde doch schon alles gesagt..
ich kann jetzt nur von meinem VFL sprechen und nicht von der Allgemeinheit.
Was mir bei der ersten Probefahrt aufgefallen ist, war, dass absolut nichts mehr klappert.
Das war das schlimmste am alten Zetti (war hinterher durch das ganze Leder nicht mehr so schlimm aber es war immernoch da). Die Vearbeitung im Inneraum ist meiner Meinung nach besser als beim VFL. Es gibt eine Kinderkrankheiten mehr wie bei meinem alten zB Wischermotor oder die billig klingenden Geräusche beim Türen schließen.
Dazu kommt, dass der Motor viel ruhiger läuft als der alte, selbst beim start muckt der si kaum.
Wie du schon sagst ist das Exterieur Geschmacksache aber mir gefällt das Facelift deutlich besser, auch als Roadster.
Ein großer Pluspunkt ist das neuere baujahr (im Vergleich 2007 zu 2003) für den Wiederverkauf.
Du vergleichst jetzt nicht wirklich einen Roadster mit einem Coupe in Punkte "klappern"???? Leg mal ein Verdeck in den Kofferraum, dann wirst du sehen, wie das klappert! :)
Ja, si steht quasi für Facelift, ab Frühjahr 2006.
Dabei gab es einen 2.5i Vor-Facelift mit 193 PS, und auch einen 2.5i FL mit 177 PS (als Nachfolger des 2.2i VFL)
Und wie wir hier gelernt haben, gab es in USA einen 3.0 i FL.
MfG Gerhard