Sperrdifferntial - nur welches?

Was Keule sagt stimmt schon.
Einen Tuner zu finden der die "Getriebeseite" und das Setup beherrscht ist schon schwierig.

Daher wird das Diff oft zu einem Experten geschickt und dann das Setup bei der Werkstatt verbessert. Also Werkstätten die nicht das FW vermessen können fallen schon mal raus.

Beide "Arbeitsschritte" sind wichtig! Also würde ich mich an die hier im Forum häufig genannten Tuner halten und eventuell € 200 mehr ausgeben.
 
...
Daher wird das Diff oft zu einem Experten geschickt und dann das Setup bei der Werkstatt verbessert. Also Werkstätten die nicht das FW vermessen können fallen schon mal raus. ...

Hierbei ist es aber durchaus ratsam, dass man seine eigenen Wünsche, Vorstellungen und Zielsetzungen ganz klar, deutlich und konkret dem Tuner mitteilt; bestenfalls in dokumentierter Form.
Denn es kann durchaus vorkommen, dass es hier bestenfalls zu Kommunikationsproblemen kommt, schlimmstenfalls einfach allem erst einmal zugestimmt wird und dann nach eigenem Belieben verfahren wird.

Da sind ca. 2000€ (oder mehr) schon sehr viel Einsatz für etwaiges Leer- oder Lehrgeld.
 
@keulejr
Ja ganz wichter Punkt!!!!!!!!!!!!!!!
Die Vorstellungen genau schriftlich fixieren.

Letztes mal habe ich eine Liste gemacht mit 15 Punkten die abgearbeitet werden sollten.
Nachher konnte ich dann sehen das im Aufwand 13 erledigt wurde und 2 nicht.

Dann ist auch wirklich alles klar für beide Seiten!
 
Zurück
Oben Unten