baron-tigger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 26 Januar 2005
Bitte nicht schlagen - habe die Suche schon bemüht aber ein paar Fragen habe ich vor der Bestellung noch.
1.Lohnt sich die Entry-Collection wirklich oder sind dort Sachen dabei die man nicht braucht?
Habe die Einzelpreise einmal zusammen gerechnet und komme auf 179 € - also genau das gleich wie die Entry-Collection.
Das Zeug für die Reifen taugt mit aber nicht soviel da ich so oder so andauernd Reifen wechseln muss
.
Oder braucht man das für irgendetwas anderes außer der Optik?
2. Was steht in dem Pflegehandbuch? Ist das 59 seitige "Handbuch für Swizöl Produkte"? Das habe ich eh schon.
3. Waschen. Man soll den Wagen logischerweise vor der Behandlung waschen. Braucht man dazu unbedingt das Car-Bath oder taugt da auch normales "Auto Shampoo"? Kann man den Wagen nach der Wachsbehandlung mit jedem Shampoo waschen oder sollte es dann schon das Car-Bath sein?
4. Cleaner Fluid.
Soll mit einem "Swizöl-Tuch" aufgetragen werden. Was sind das für Tücher und muss man unbedingt so ein Tuch verwenden oder kann man sich das auch woanders kaufen - kostet ja immerhin 10 €.
Anschließen soll man den Cleaner wieder unbedingt mit einem Swizöl Tuch entfernen weil herkömliche Mikrofasertücher Krtazer hinterlassen. Ist das wirklich so dramatisch oder wollen die nur die Tücher verkaufen?
5. Cleaner Fluid Medium.
Ich fürchte das kann ich für den Wagen von meiner Mama gebrauchen. 3 Jahre alt und durch nicht ganz so versierte Handwäsche einige Kratzer durch schmutzigen Schwamm,... Ist die Anwendung auch ohne Poliermaschine mit ein wenig Leidensfähigkeit möglich oder sollte man davon eher Abstand nehmen. Laut Handbuch geht es ja auch von Hand.
6. Auftragen von Cleaner und Wachs.
Es werde die Aplikatoren empfohlen bzw gar von Hand. Braucht man die Aplikatoren oder geht es anders genauso gut.
Ich plane das Onxy Wachs zu nehmen - der Wagen soll sich erst mal langsam an Wachs gewöhnen - von mir hat er noch keins bekommen da muss die Billigvariante erst einmal reichen
.
7. Abwachsen
Erst soll man wieder ein Swizöltuch nehmen (welches ? Baumwolle oder Microfaser?) und dann wieder das Swizöl Microfasertuch. Muss man hier wieder die speziellen Tücher nehmen oder kann man sich extern das gleiche günstiger besorgen? Wenn ja wo?
8. Paint Rubber
Wie ergiebig ist das Ding. Muss wohl 16 Felgen, eine E46 320i Touring (stärkere Verschmutzung) und meinen (leicht verschmuzt) behandeln. Geht sich das aus?
9. Felgen
Wenn man den Paint Rubber benutzt hat soll man den Lack wieder versiegeln. Kann ich für die Felgen auch das Fahrzeugwachs nehmen oder verträgt das die hohen Tempetauren die die Felgen erreichen evtl nicht.
Zusammenfassend:
Was brauche ich unbedingt und auf was kann ich verzichten
Car Bath
Cleaner Fluid
Cleaner Fluid Medium
Cleaner Aplikator
Wachs
Wachsaplikator
Swizöltuch (wie viele)
Swizöl Microfasertuch (wie viele)
Noch andere Tücher?
Paint Rubber
Dank im Voraus an die Experten.
1.Lohnt sich die Entry-Collection wirklich oder sind dort Sachen dabei die man nicht braucht?
Habe die Einzelpreise einmal zusammen gerechnet und komme auf 179 € - also genau das gleich wie die Entry-Collection.
Das Zeug für die Reifen taugt mit aber nicht soviel da ich so oder so andauernd Reifen wechseln muss

Oder braucht man das für irgendetwas anderes außer der Optik?
2. Was steht in dem Pflegehandbuch? Ist das 59 seitige "Handbuch für Swizöl Produkte"? Das habe ich eh schon.
3. Waschen. Man soll den Wagen logischerweise vor der Behandlung waschen. Braucht man dazu unbedingt das Car-Bath oder taugt da auch normales "Auto Shampoo"? Kann man den Wagen nach der Wachsbehandlung mit jedem Shampoo waschen oder sollte es dann schon das Car-Bath sein?
4. Cleaner Fluid.
Soll mit einem "Swizöl-Tuch" aufgetragen werden. Was sind das für Tücher und muss man unbedingt so ein Tuch verwenden oder kann man sich das auch woanders kaufen - kostet ja immerhin 10 €.
Anschließen soll man den Cleaner wieder unbedingt mit einem Swizöl Tuch entfernen weil herkömliche Mikrofasertücher Krtazer hinterlassen. Ist das wirklich so dramatisch oder wollen die nur die Tücher verkaufen?
5. Cleaner Fluid Medium.
Ich fürchte das kann ich für den Wagen von meiner Mama gebrauchen. 3 Jahre alt und durch nicht ganz so versierte Handwäsche einige Kratzer durch schmutzigen Schwamm,... Ist die Anwendung auch ohne Poliermaschine mit ein wenig Leidensfähigkeit möglich oder sollte man davon eher Abstand nehmen. Laut Handbuch geht es ja auch von Hand.
6. Auftragen von Cleaner und Wachs.
Es werde die Aplikatoren empfohlen bzw gar von Hand. Braucht man die Aplikatoren oder geht es anders genauso gut.
Ich plane das Onxy Wachs zu nehmen - der Wagen soll sich erst mal langsam an Wachs gewöhnen - von mir hat er noch keins bekommen da muss die Billigvariante erst einmal reichen

7. Abwachsen
Erst soll man wieder ein Swizöltuch nehmen (welches ? Baumwolle oder Microfaser?) und dann wieder das Swizöl Microfasertuch. Muss man hier wieder die speziellen Tücher nehmen oder kann man sich extern das gleiche günstiger besorgen? Wenn ja wo?
8. Paint Rubber
Wie ergiebig ist das Ding. Muss wohl 16 Felgen, eine E46 320i Touring (stärkere Verschmutzung) und meinen (leicht verschmuzt) behandeln. Geht sich das aus?
9. Felgen
Wenn man den Paint Rubber benutzt hat soll man den Lack wieder versiegeln. Kann ich für die Felgen auch das Fahrzeugwachs nehmen oder verträgt das die hohen Tempetauren die die Felgen erreichen evtl nicht.
Zusammenfassend:
Was brauche ich unbedingt und auf was kann ich verzichten
Car Bath
Cleaner Fluid
Cleaner Fluid Medium
Cleaner Aplikator
Wachs
Wachsaplikator
Swizöltuch (wie viele)
Swizöl Microfasertuch (wie viele)
Noch andere Tücher?
Paint Rubber
Dank im Voraus an die Experten.