Hallo liebe Community,
habe folgendes Problem mit meinem Z4 2,5i (Bj. 2003):
Bei kühleren Temperaturen springt der Wagen beim ersten mal nicht an (Anlasser rödelt). Beim zweiten Versuch springt er direkt an. D.h. Zündung an, warten bis alle LEDs aus sind und versuchen den Motor zu starten...springt nicht an. Beim zweiten Versuch, genau die selbe Reihenfolge, springt er an...als ob nie etwas gewesen war. Danach riecht es nach Abgasen.
In der letzten Zeit hatte ich das Problem nicht. Heute, sommerliche Temperaturen, hatte ich das exakt das gleiche Problem. Dachte bis jetzt, dass es an den kühlen Temperaturen lag. Wenn ich jedoch zwei Mal die Zündung jeweils an- und ausmache und dann erst den Motor starte, sprint er ohne Probleme an. Als wenn nie etwas gewesen ist. Echt eigenartig.
BMW hat soetwas noch nicht gehört und wollte den Fehler auslesen. Da dies bis Dato aber nur bei kühleren Temperaturen aufgetreten ist, habe ich es aufgeschoben. Ich habe die Benzinpumpe in Verdacht...evtl. könnt ihr helfen. Vielen Dank schonmal!
habe folgendes Problem mit meinem Z4 2,5i (Bj. 2003):
Bei kühleren Temperaturen springt der Wagen beim ersten mal nicht an (Anlasser rödelt). Beim zweiten Versuch springt er direkt an. D.h. Zündung an, warten bis alle LEDs aus sind und versuchen den Motor zu starten...springt nicht an. Beim zweiten Versuch, genau die selbe Reihenfolge, springt er an...als ob nie etwas gewesen war. Danach riecht es nach Abgasen.
In der letzten Zeit hatte ich das Problem nicht. Heute, sommerliche Temperaturen, hatte ich das exakt das gleiche Problem. Dachte bis jetzt, dass es an den kühlen Temperaturen lag. Wenn ich jedoch zwei Mal die Zündung jeweils an- und ausmache und dann erst den Motor starte, sprint er ohne Probleme an. Als wenn nie etwas gewesen ist. Echt eigenartig.
BMW hat soetwas noch nicht gehört und wollte den Fehler auslesen. Da dies bis Dato aber nur bei kühleren Temperaturen aufgetreten ist, habe ich es aufgeschoben. Ich habe die Benzinpumpe in Verdacht...evtl. könnt ihr helfen. Vielen Dank schonmal!