Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Naja, es geht darum, dass ich von BMW nicht ne Karre will, die nur dazu gebaut wurde, um z.B. den Cayman in den fahrtechnischen Disziplinen zu schlagen. Ich will nicht nen neuen V8, damit die Rangordnung wieder wie zu Zeiten vom Z3 stimmt....nichts für ungut, das ist entweder Golffahrerdenken (wow, der V6 ist stärker als der GTi, nun fahren wir halt V6 (resp. R32) oder es führt genau zu dem Witz M5/M6 vs. RS6 etc.....immer wieder die Leistung um 100 PS steigern, damit man mit der Konkurrenz mithalten kann.
So sind wir in ein paar Jahren bei 800 PS....und ich lach mich heute schon futsch, wenn ich den RS6 Fahrer mit dem "Baby an Board"-Kleber mit 45km/h innerorts rumfurzen sehe. Ist tragisch, aber die Leute, welche sich die schnellen Karren kaufen, fahren meist wie Scheintote....Hauptsache man hat über 600 PS unter der Haube....
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Siehst Du, genau das habe ich gestern als meine Quintessenz geschrieben:

Ich vermisse die Bandbreite bei BMW.

Schau mal beispielsweise den E46 3er an (hat mit die größte Bandbreite)
- 318i bis 330i Standardmodelle in allen möglichen Karosserieformen
- M3 für sportlich ambitionierte Straßenpiloten
- M3CSL für sportliches Fahren auf abgesperrten Pisten
wobei auch die M-Modelle noch genügend Hüftspeck haben, dass man die abspecken kann - wenn man das will.

Beim E90 sieht man nix von CSL oder so in der Kristallkugel.
Beim E86 gibt's was, aber mit 250K ist das Kundensportmodell irgendwie "out-of-range".

Verstehst Du, was ich meine?
Würde BMW einen Z4-GTR-Edition rausbringen (ohne unnützen Firlefanz - bezogen auf den Rennstreckeneinsatz) würde es mit Sicherheit genügend Verrückte geben, die ihn nähmen.
Auch eine CSL-Edition wäre was ... da könnte ich dann schwach werden (nicht ganz so puristisch, da ich damit ja nicht nur "zu-auf-von-Rennstrecke" fahre).
Ich habe nichts gegen die hüftspeckigen Autos, aber genau der Hüftspeck ist der Grund für die Leistungsexplosion, denn das Leistungsgewicht muss ja stimmen.

Grüßle
Chris
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Naja, es geht darum, dass ich von BMW nicht ne Karre will, die nur dazu gebaut wurde, um z.B. den Cayman in den fahrtechnischen Disziplinen zu schlagen. Ich will nicht nen neuen V8, damit die Rangordnung wieder wie zu Zeiten vom Z3 stimmt....nichts für ungut, das ist entweder Golffahrerdenken (wow, der V6 ist stärker als der GTi, nun fahren wir halt V6 (resp. R32) oder es führt genau zu dem Witz M5/M6 vs. RS6 etc.....immer wieder die Leistung um 100 PS steigern, damit man mit der Konkurrenz mithalten kann.
So sind wir in ein paar Jahren bei 800 PS....und ich lach mich heute schon futsch, wenn ich den RS6 Fahrer mit dem "Baby an Board"-Kleber mit 45km/h innerorts rumfurzen sehe. Ist tragisch, aber die Leute, welche sich die schnellen Karren kaufen, fahren meist wie Scheintote....Hauptsache man hat über 600 PS unter der Haube....

ganz genau!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Siehst Du, genau das habe ich gestern als meine Quintessenz geschrieben:

Ich vermisse die Bandbreite bei BMW. ...


Würde BMW einen Z4-GTR-Edition rausbringen (ohne unnützen Firlefanz - bezogen auf den Rennstreckeneinsatz) würde es mit Sicherheit genügend Verrückte geben, die ihn nähmen.
Auch eine CSL-Edition wäre was ... da könnte ich dann schwach werden

Man sollte bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass BMW bei der Lancierung des Z4 ausdrücklich verkündet hat, keine M-Version davon zu bringen. Hat man inzwischen revidiert, die Gründe dafür sind mehrfach - auch in diesem Thread - diskutiert worden.

Natürlich könnte die M-GmbH bauen, was wirklich den Namen M verdient. Aber es regieren die Absatzprognosen einiger Marketing-Fuzzis und die Kosten ...
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich habe für die Verkaufsplanungen von BMW durchaus Verständnis. Wir unterhalten uns hier schon über ein Nischenmodell und zwar schon in der Basisversion. Das ist der entscheidende Unterschied zur zitierten 3er-Reihe. Ergo kann ich nicht viele Komponenten aus der Großserie übernehmen, so dass also die Variantenzahl logischerweise kleiner ist. Kuckt Euch doch mal den extremen Preisaufschlag vom 3,0si zum M an und dann stellt Euch mal vor, wieviel mehr ein M-CSL kosten würde, der nochmal nur den Bruchteil der M-Käufer erreicht. Der Preis wäre irre hoch.

Ich schätze einmal, dass diese Rechnung nicht mal mehr in der 3er-Reihe mit dem CSL aufging trotz des auch da vorhandenen gehörigen Preisaufschlags gegenüber dem M3. Wer es also noch sportlicher, noch puristischer haben möchte, der muß sich dann zum Tuner begeben. Ich habe dafür vollstes Verständnis für BMW. Ebenso aber auch für diejenigen, denen ein M noch nicht sportlich genug ist.

Jedenfalls finde ich persönlich, dass man sowohl für den 3,0si als auch - in deutlich sportlicherer Betonung - für das Z4-M-Coupé einen super Kompromiss zwischen sportlicher Grundausrichtung und hinreichendem Komfort und Alltagstauglichkeit gefunden hat. Und diese Balance gelingt m.E. den Z4-Coupés im Vergleich zur Konkurrenz am besten. Sportlicher Fahrspaß mit alltagstauglichem Komfort. Das wiegt für mich viel schwerer als eine Sekunde Rückstand auf einen Porsche und auf einer Rennstrecke. Und wenn das Z3-QP damals renntechnisch dem Porsche umgekehrt überlegen war, gönne ich Euch das gerne, für mich muß es für das Z4-QP aber nicht zwingend genauso sein, damit es ein gutes Auto ist. Und ich wette, dass die meisten der Z4-QP-Kunden genauso denken. Wenn´s so ist, dann hat BMW doch alles richtig gemacht.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Thomas, genaus so hab ich auch versucht es zu vermitteln! Deine Sprachwahl ist aber noch verständlicher und klarer!! Kompliment..
:t :t :t :t :t :t :t

Eben, eine CSL hätte ich nie gekauft...
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Weniger Platz im Kofferraum beim M Coupé? Mir absolut Wurst und wenn das Ding gar keinen Kofferraum hätte würd ich mir diesen Wagen kaufen wollen. Ich suche ja nicht nen Kleiderschrank sondern ein Spassmobil.
Wer beim M Coupé den Kofferraum oder den Verbrauch bemängelt, sollte sich nen Renault Espace mit 1.6Liter Dieselmotor kaufen :d

Stimmt so auch nicht ganz!:s Ein Spassmobil ist dazu da, um Spass zu haben und das überall!!! Wenn ich die Karre zu Hause stehen lassen muss, da ich nicht überall hinkomme nützt mir der ganze Wagen nichts. :b Auch im Urlaub will ich meinen Spass! Und Urlaub heisst bei mir nicht Wochenende!
Aber nun, andere wollen eben nur Kurzstreckenspass mit wenig Ausbaufähigkeit und Flexibilität, dann passt es ja wieder - jeder hat eben seine Präferenzen.

Schlussendlich ärgert es mich nur extrem, warum der Kofferraum so extrem geschrumpft ist für dieses absolut nutzlose Pannenset. Ich weiss gar nicht ob die Batterie auch nach oben gewandert ist.&:
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

...schlussendlich ärgert es mich nur extrem, warum der Kofferraum so extrem geschrumpft ist für dieses absolut nutzlose Pannenset. Ich weiss gar nicht ob die Batterie auch nach oben gewandert ist.&:

Hallo Golo,

das Pannenset nimmt so gut wie keinen Platz beim Z4M weg - das was Du da als "Block" im Kofferraum vorfindest (und wo auch das Pannenset drin ist) ist in erster Linie die verlagerte Batterie... Gewichtstechnisch gut, Platztechnisch blöd - werden wir leider nicht ändern können !
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@golo

Nene, die eierlegende Wollmilchsau brauchst Du nicht bei BMW zu suchen. Da empfehle ich Dir nen Audi Kombi der S- oder RS-Linie....

Das M QP hat genügend Stauraum....wer ein M QP fährt, geht eher weniger Zelten, sondern checkt in nem Hotel ein etc.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@golo

Nene, die eierlegende Wollmilchsau brauchst Du nicht bei BMW zu suchen. Da empfehle ich Dir nen Audi Kombi der S- oder RS-Linie....

Das M QP hat genügend Stauraum....wer ein M QP fährt, geht eher weniger Zelten, sondern checkt in nem Hotel ein etc.

Wie gehst denn Du in den Urlaub! Nur mit einem Beauticase ausgerüstet gehe ich definitiv nicht ins Hotel. Das ist eher der :K vorbehalten und dann kommen ja noch die anderen Teile. Und etwas als Andenken möchte man ja auch noch mitnehmen.
Aber wie gesagt, das mit dem Kofferraum ist etwas sehr spezielles und es gibt hier definitiv zwei Lager: die einen können darauf verzichten und brauchen nur die Unterhose am Mann und die Rennstrecke vorm Haus, die anderen sehen den Roaster oder das Coupé als Ergänzung der Lebens- und Spassqualität auch für längere Strecken und Urlaub.

Anbei, bin so gar kein Audi-Typ, auch nicht RS. Design ist mir einfach zu "blob".
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Hallo Golo,

das Pannenset nimmt so gut wie keinen Platz beim Z4M weg - das was Du da als "Block" im Kofferraum vorfindest (und wo auch das Pannenset drin ist) ist in erster Linie die verlagerte Batterie... Gewichtstechnisch gut, Platztechnisch blöd - werden wir leider nicht ändern können !

Ah! Danke, jetzt weiß ich es endlich! Tja, und ändern können wir es tatsächlich nicht.:d
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Tja, für in die Toskana reicht mir eine mittelgrosse Tasche für 2 Wochen....in den "M Kofferraum" pack ich davon sicher 4-5 Stück...soweit ich das nach zwei-, dreimaligen angucken beurteilen kann.

Nur Frauen benötigen drei verschiedene Skijacken in den Sommerferien...:d

Ich finde das Platzangebot bei den Coupés wirklich nicht schlecht...verglichen mit dem Z3 Roadster meines Kollegen oder noch besser, verglichen mit meinem Mini Cooper S.

BMW hatte bis jetzt auch nie vor, nen M3 Kombi zu bauen, das überliessen sie immer Alpine etc. welche die jeweils stärksten Sechszylinder entsprechend hochrüsteten.
Aber bis jetzt ist die Rechnung für BMW aufgegangen....wenn sie neben Porsche noch die einzigen deutschen Automobilhersteller sind, welche wirklich Gewinn machen.....und diese Nachricht habe ich die letzten drei Jahre lang gehört.
Zum Beispiel schrOpel. Die haben, wenn ich mich nicht irre, 2003 oder 2004 um die 5 Mrd Öre Verlust eingefahren in einem Jahr....also vergesst mal dem BMW Marketing irgendwelche Vorwürfe zu machen, keine deutsche Automarke kommt auch nur halbwegs an die ran...mal abgesehen von Porsche, seit die Elefantenautos für Frauen (Cayenne) produzieren....
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@golo

Jetzt wo ich's sehe, welches ist Deine Stammgarage? Meine ist Binelli&Ehrsam :t
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Tja, für in die Toskana reicht mir eine mittelgrosse Tasche für 2 Wochen....in den "M Kofferraum" pack ich davon sicher 4-5 Stück...soweit ich das nach zwei-, dreimaligen angucken beurteilen kann.

Nur Frauen benötigen drei verschiedene Skijacken in den Sommerferien...:d

Ich finde das Platzangebot bei den Coupés wirklich nicht schlecht...verglichen mit dem Z3 Roadster meines Kollegen oder noch besser, verglichen mit meinem Mini Cooper S.

BMW hatte bis jetzt auch nie vor, nen M3 Kombi zu bauen, das überliessen sie immer Alpine etc. welche die jeweils stärksten Sechszylinder entsprechend hochrüsteten.
Aber bis jetzt ist die Rechnung für BMW aufgegangen....wenn sie neben Porsche noch die einzigen deutschen Automobilhersteller sind, welche wirklich Gewinn machen.....und diese Nachricht habe ich die letzten drei Jahre lang gehört.
Zum Beispiel schrOpel. Die haben, wenn ich mich nicht irre, 2003 oder 2004 um die 5 Mrd Öre Verlust eingefahren in einem Jahr....also vergesst mal dem BMW Marketing irgendwelche Vorwürfe zu machen, keine deutsche Automarke kommt auch nur halbwegs an die ran...mal abgesehen von Porsche, seit die Elefantenautos für Frauen (Cayenne) produzieren....

Ich muss mich wohl etwas korrigieren: beim M Coupé ist egalisiert sich das mit dem Kofferraumschwund, da ja von Anfang an mehr Platz vorhanden ist. Beim Roadster ist im Kofferraum eher Ebbe angesagt - oder besser Flut, ist ja voller!:d

@ guschti1234: Stammgarage ist Seeblick Garage in Samstagern. Die Jungs sind spitze:t Habe noch nie einen persönlicheren und verlässlicheren Service erlebt.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe


Kofferraumvolumen und standesgemässe Schicki-Micki Hotel-Unterkünfte mit Fußboden beheiztem Tiefgaragenplatz sind OT und können besser in den üblichen Foren der Lieferzeit-Demenz Selbsthilfegruppe diskutierte werden.

fini.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten